Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Henri Fantin-Latour
Henri Fantin-Latour „Die Appearance of the Holy Grail“ Altmeisterdruck

1898

Angaben zum Objekt

Henri Fantin-Latour Prelude de Lohengrin (2e planche) (Die Erscheinung des Heiligen Grals), 1898 Bildformat: 19 1/2 x 13 3/4 Zoll. Gerahmt: 24 3/4 x 17 1/2 x 1 1/2 Zoll. Signiert und datiert in der Platte unten links Beschreibung dieser Arbeit von Digital Commonwealth: In der Mitte erhebt ein geflügelter Engel mit beiden Händen den Heiligen Gral. Der Ritter ist von hinten zu sehen, in seiner Rüstung und mit seinem Schwert an der Seite. Er ist auf den Knien und hat die Hände gefaltet. Auf der linken Seite ist eine Prozession von Engeln zu sehen, zwei davon mit Trompeten. Auf der rechten Seite sind sechs oder sieben Engel zu sehen. Einer der Engel kniet nieder und hebt ein Weihrauchfass. Auf der linken Seite lässt ein anderer Engel, ebenfalls auf den Knien, seinen Zensor brennen. Künstler-Bio: Als Sohn einer russischen Mutter und eines französischen Vaters, der Porträtmaler und Zeichenlehrer war, wurde Henri Fantin-Latour ein bekannter französischer Maler und Lithograf in der klassischen Tradition der Alten Meister. Er zog 1841 mit seiner Familie von Grenoble nach Paris und nahm schon früh Unterricht bei seinem Vater, Théodore Fantin-Latour. Auf diese Ausbildung folgte ein kurzes Studium an der Ecole des Beaux Arts und dann die Arbeit im Studio von Gustave Courbet. Ab 1853 verdiente er 12 Jahre lang seinen Lebensunterhalt mit dem Kopieren von Gemälden Alter Meister im Louvre, wo er die Bekanntschaft von Edgar Degas, Edouard Manet und Berthe Morisot machte. Er schloss enge Freundschaft mit James McNeill Whistler und gründete mit Whistler und Alphonse Legros die Société des Trois. Auf Einladung von Whistler besuchte er ihn 1859 in London, und unter dem Einfluss von ihm sowie von Alphonse Legros und dem Graveur Edwin Edwards wurde er Teil der anspruchsvollen Londoner Kunstgesellschaft. In den Jahren 1861 und 1862 stellte er erstmals auf dem Pariser Salon aus. Er war eng mit den Impressionisten befreundet, nahm aber weder an ihren Ausstellungen teil noch stimmte er mit ihren Theorien überein. Sein Stil war präzise und realistisch, und er war ein großer Bewunderer der Romantiker, einschließlich des Komponisten Richard Wagner, dessen Musik er mit Lithografien illustrierte. (Bio aus dem Archiv von AskArt)
  • Schöpfer*in:
    Henri Fantin-Latour (1836-1904, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1898
  • Maße:
    Höhe: 62,87 cm (24,75 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige leichte Wellen auf der Seite im Einklang mit dem Alter.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BM41stDibs: LU2211215382942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Riesige Pfeffermühle von Tim Engelland, Linolschnitt
Tim Engelland (Amerikaner, 1950-2012) Ein wenig frisch gemahlener schwarzer Pfeffer?, 1996 Linolschnitt 11 x 7 Zoll. Signiert und datiert unten rechts: T. Engelland 996 Signiert und ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Linolschnitt

Sean Delonas Signierter politischer Cartoon
Sean Delonas Ohne Titel (sssuuuccckkkeeerrrsss), ca. 21. Jahrhundert Siebdruck (?) Ansicht: 9 1/2 x 12 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 7/8 x 21 7/8 x 1 Zoll. Signiert und beschriftet oben Sign...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Tim Engelland Maus mit Käse, Schliff
Tim Engelland (Amerikaner, 1950-2012) Unbetitelt, 1999 Holzschnitt 11 x 8 1/2 Zoll. Oben signiert, nummeriert und datiert: T. Engelland, 9/200, 1996 Engelland, der sein ganzes Lebe...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Holzschnitt

Tim Engelland Holzschnitt aus Crows und Pie
Tim Engelland (Amerikaner, 1950-2012) Unbetitelt, 1999 Holzschnitt 8 1/2 x 11 Zoll. Signiert und datiert unten rechts: T. Engelland, 1999 Nummeriert unten links: 46/150 Engelland, ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Holzschnitt

Schnörkelbarer Tim Engelland Bauernhaus-Pferdholzschnitt
Tim Engelland (Amerikaner, 1950-2012) Unbetitelt, 1996 Holzschnitt 7 1/2 x 8 1/2 Zoll. Signiert und datiert unten rechts: T. Engelland, 1996 Nummeriert unten links: 102/200 Engella...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Holzschnitt

Chefs in the Kitchen, Holzschnitt von Tim Engelland
Tim Engelland (Amerikaner, 1950-2012) Ohne Titel (Köche in der Küche), 1995 Holzschnitt 9 1/2 x 5 7/8 Zoll. Beschriftet und datiert unten rechts: Für Walter & Naomi, 1995 Signiert u...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Macaire Dentiste, französische Karikatur eines Zahnarztes aus der Zahnarztpraxis, Lithographie
Robert Macaire Dentiste". Lithographie von Honore Daumier nach Charles Philipon. 1837. Tafel 57 aus der Serie "Caricaturana" von Robert Macaire. Übersetzung des französischen Texte...
Kategorie

1830er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Deck eines Kriegsmannes / Le Vauban (cuirassé)
Von Paul Leon Jazet
Lithographie auf Les Lettres et les Arts, cremefarbenes Velin mit Wasserzeichen und Büttenrand, 8 3/4 x 10 1/2 Zoll (220 x 265 mm), vollrandig. Signiert, betitelt und nummeriert 34/...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Gasthaus George, Dorchester
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "George Inn, Dorchester" ist eine Chromolithographie des bekannten britischen Künstlers Cecil Charles Windsor Aldin, 1870-1935. Es ist in der unteren l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Trío Maya (Maya-Trio)
Von Francisco Dosamantes
Ein sehr guter Abdruck dieser Lithographie. Aus der Auflage von 250. Mit Bleistift signiert von Dosamantes. Herausgegeben von Associated American Artists, New York, mit dem Label.
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zeichnung für die Zeichnung
Von Dennis A. Oppenheim
"Bauzeichnung I", 1973 Abmessungen : 19″ x 23.5″ Signiert von der Künstlerin, Auflage 16/75 Dennis Oppenheim (6. September 1938 - 21. Januar 2011) war ein amerikanischer Konzeptküns...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Chasseurs D'Afrique, Armee de Ligne Lithographie im Pub. mercier 1861, 1861
Von Édouard Armand-Dumaresq
Chasseurs D'Afrique zeigt zwei bärtige französische Soldaten aus der Serie Armee De Ligne oder Linienarmee. Im Vordergrund ist ein Offizier mit verschränkten Armen zu sehen, im ...
Kategorie

1860er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen