Objekte ähnlich wie Le Paradis et la Péri - Lithographie von Henri Fantin-Latour – 1901
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Henri Fantin-LatourLe Paradis et la Péri - Lithographie von Henri Fantin-Latour – 19011901
1901
Angaben zum Objekt
Le Paradis et la Péri ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Lithographie auf China-Papier, die 1901 von dem französischen Künstler Henri Fantin-Latour (Grenoble, 1836 - Buré 1906) geschaffen wurde.
Aus der Reihe "Das Paradies und die Peri" von Robert Schumann. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
In ausgezeichnetem Zustand mit Spuren von früheren Klebung auf der Rückseite, und einige sporadische Flecken auf der Vorderseite an den Rändern, und einige dunklere Linie in Korrespondenz des früheren Passepartout.
Ein Exemplar dieses wunderbaren Originaldrucks befindet sich in der Sammlung der National Gallery of Art, Washington.
Referenz:
Hédiard, Germain und Leonce Benedite. Fantin-Latour; Katalog des lithographischen Werks des Meisters... Neue, überarbeitete, korrigierte und ergänzte Ausgabe. Die Meister der Lithographie. Paris: Librarie de l'Art Ancien et Moderne, 1906, Nr. 157
- Schöpfer*in:Henri Fantin-Latour (1836-1904, Französisch)
- Entstehungsjahr:1901
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1016311stDibs: LU65034463712
Henri Fantin-Latour
Henri Fantin-Latour, eigentlich Ignace-Henri-Jean-Théodore Fantin-Latour (geb. 14. Januar 1836 in Grenoble, Frankreich - gest. 25. August 1904 in Buré), französischer Maler, Grafiker und Illustrator, bekannt für seine Blumenstillleben und seine Porträts, vor allem Gruppenkompositionen, zeitgenössischer französischer Persönlichkeiten der Kunst. Fantin-Latours erster Lehrer war sein Vater, ein bekannter Porträtmaler. Später studierte er in der Schule von Lecoq de Boisbaudran und besuchte die École des Beaux-Arts. Er stellte in den offiziellen französischen Salons aus, aber 1863 zeigte er seine Werke auch im rebellischen Salon des Refusés. Trotz seiner akademischen Haltung war Fantin-Latour in seinem Stil unabhängig. Er hatte zahlreiche Freunde unter den führenden französischen Malern seiner Zeit, darunter J.-A.-D. Ingres, Eugène Delacroix, Camille Corot, Édouard Manet und Gustave Courbet. Seine Porträtgruppen, die oft in Reihen von Köpfen und Figuren in der Art der holländischen Guild-Porträts des 17. Jahrhunderts angeordnet sind, sind vielleicht am interessantesten wegen ihrer Darstellung verschiedener literarischer und künstlerischer Personen der Zeit. Fantin-Latours Blumenbilder wurden vor allem in England geschätzt, wo Fantin-Latour durch James McNeill Whistler und Sir John Everett Millais in Edwin Edwards einen Förderer fand. Als wohlhabender Hobbygraveur unterstützt er Fantin-Latour jahrelang durch den Ankauf seiner Stillleben. Die letzte Periode von Fantin-Latours Leben war hauptsächlich der Lithografie gewidmet. Im Salon von 1876 stellte er L'Anniversaire zu Ehren des Komponisten Hector Berlioz aus, und danach wurden seine Lithografien regelmäßig gezeigt. Besonders charakteristisch sind seine zarten Porträts und phantasievollen Zeichnungen zur Musik von Richard Wagner, Berlioz und anderen. Er illustrierte auch die Biografien von Adolphe Jullien über Wagner (1886) und Berlioz (1888).
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.511 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Monaco, Monaco
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe French Attack - Lithographie von Auguste Raffet - Mitte 19. Jahrhundert
Der französische Angriff ist ein Kunstwerk, das von Auguste Raffet (1804-1860) in den 1860er Jahren realisiert wurde.
Gehört zur Serie "Souvenir d'Italie - Expédition de Rome".
Lit...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
France in Departments - Lithographie - 1872
Frankreich in den Departements ist ein Kunstwerk, das von einem Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London.
Guter Zustand.
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Battle of Saarbruck - Lithographie - 1872
Battle of Saarbruck ist ein von R. Walker realisiertes Kunstwerk.
Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London.
Guter Zustand.
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Französische Trenchcoat – Lithographie von Auguste Raffet – Mitte des 19. Jahrhunderts
Der französische Graben ist ein Kunstwerk von Auguste Raffet (1804-1860) aus den 1860er Jahren.
Gehört zur Serie "Souvenir d'Italie - Expédition de Rome".
Lithographie, vom Künstle...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Süddeutschland – Lithographie – 1872
Süddeutschland ist ein Kunstwerk eines Künstlers aus dem 19. Jahrhundert.
Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London.
Guter Zustand.
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Porträt von Franz Joseph, Kaiser von Österreich - Lithographie von William Holl - 1872
Das Porträt von Franz Joseph, Kaiser von Österreich ist ein Kunstwerk, das von George James Stodart (1838-1913) nach einer Fotografie angefertigt wurde.
Lithografie, gedruckt 1872 b...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Lord und die Dame [Le Seigneur et la Dame]
Von Pablo Picasso
Medium: Original-Lithographie, Cannes, 10.1.1959, auf Arches-Papier, links unten datiert
32,8 x 26 cm - Blatt
Auflage: Dies war eine unsignierte und nicht nummerierte Auflage von 80...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Acropolis Americana – Lincoln Center, New York, 1975
Von Gerald Geerlings
Zinklithografie auf cremefarbenem Velin, 12 3/4 x 10 Zoll (272 x 253 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Ein Werk aus der Serie "Salute to New York"...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
„And Search for Peace“ – Seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
"Und die Suche nach Frieden" - Seltene signierte figurative Lithographie mit Tinte auf Papier
Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). In einem halb abstrahi...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
John F. Kennedy, Jr., Jr. Salutes His Vater, the President – seltene signierte Lithographie
"Von John zu John" - Seltene signierte figurative Lithographie mit Tinte auf Papier
Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Das halb abstrahierte Bild zeigt...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
„Birmingham School Girl“ – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
„Birmingham School Girl“ – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Das halb abstrahierte Bild ...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Lovers mit Blumenstrauß – Originallithographie HANDIGNED (Mourlot #1037)
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985)
Liebespaar mit Blumenstrauß, 1984
Original Farblithographie
Signiert mit dem Stempel des Künstlers
Gerechtfertigte EA (Künstlernachweis)
Auf Arches Vellum, ...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie