Objekte ähnlich wie Chion-in-Tempeltor" aus "Acht Szenen mit Kirschblüten" - Jizuri-Siegel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Hiroshi YoshidaChion-in-Tempeltor" aus "Acht Szenen mit Kirschblüten" - Jizuri-Siegel1935
1935
3.215,82 €
Angaben zum Objekt
Hiroshi Yoshida, "Chion-in Temple Gate (Sonnenuntergang)" aus der Serie "Eight Scenes of Cherry Blossoms (Sakura hachi dai: Sakura mon)", Farbholzschnitt, 1935. Signiert mit Pinsel "Yoshida" und mit Bleistift "Hiroshi Yoshida". Ein hervorragender, früher Abdruck mit frischen Farben; das ganze Blatt mit Rändern, auf cremefarbenem Japanpapier; ein Bereich mit leichter Tonung in der rechten oberen Blattecke, der das Bild nicht beeinträchtigt, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Markiert mit einem Jizuri-Siegel (Selbstdruck) am oberen linken Rand. Selbstverlag des Künstlers.
Bildgröße 9 5/8 x 14 3/4 Zoll (444 x 375 mm); Blattgröße 10 7/8 x 16 Zoll (276 x 406 mm). Archiviert in einer Hülle, nicht mattiert.
Provenienz: M. Nakazawa, Tokio.
Literatur: Japanische Landschaften des 20. Jahrhunderts (Hotei Publishing Kalender), 2001, Mai.
Collections: Honolulu Museum of Art, Museum of Fine Arts, Boston.
ÜBER DAS BILD
Der in Kyoto gelegene Chionin ist der Haupttempel der Jodo-Sekte des japanischen Buddhismus, einer der beliebtesten buddhistischen Sekten Japans mit Millionen von Anhängern. Das Sanmon-Tor, das Eingangstor des Chionin, ist mit einer Höhe von 24 Metern und einer Breite von 50 Metern das größte hölzerne Tempeltor Japans und stammt aus den frühen 1600er Jahren. Hinter dem Tor führt eine breite Treppe zum Haupttempelgelände.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Der Maler und Grafiker Yoshida Hiroshi (1876-1950) gilt als einer der größten Künstler der japanischen "Shin Hanga"-Bewegung (Neue Grafik).
Yoshida wurde als zweiter Sohn von Ueda Tsukane in Kurume, Präfektur Fukuoka, geboren, einem Lehrer aus einer alten Samuraifamilie. Im Jahr 1891 wurde er von seinem Kunstlehrer Yoshida Kasaburo in Fukuoka adoptiert und nahm dessen Nachnamen an. 1893 ging er nach Kyoto, um Malerei zu studieren, und im folgenden Jahr nach Tokio, um sich der Privatschule Fudosha von Koyama Shotaro anzuschließen; außerdem wurde er Mitglied der Meiji Fine Arts Society. Diese Institutionen lehrten und vertraten die westliche Malerei und hatten großen Einfluss auf Yoshidas künstlerische Entwicklung.
1899 hatte Yoshida seine erste Ausstellung in den USA im Detroit Museum of Art (heute Detroit Institute of Art), die die erste von vielen Reisen in die USA und nach Europa war. Im Jahr 1902 half er bei der Reorganisation der Meiji Fine Arts Society und benannte sie in Taiheiyo-Gakai (Pacific Painting Association) um. Mit seiner Stiefschwester und Künstlerkollegin Fujio, die er nach ihrer Rückkehr heiratete, reiste er 1903-7 erneut in die USA, nach Europa und Nordafrika. Von da an bis 1920 erzielte er große Erfolge als Öl- und Aquarellmaler - seine tadellose Zeichenkunst und harmonischen Farben wurden weithin geschätzt. Yoshidas Erfolg, gepaart mit seinem unabhängigen Geist, brachte ihn in Konflikt mit dem traditionsreichen Kunstbetrieb in Japan.
1920 begann Yoshida, Holzschnitte für den angesehenen Verleger Shōzaburō Watanabe zu entwerfen, der einen westlich geprägten Künstler in seinem Haus haben wollte. Das Kanto-Erdbeben vom September 1923 zerstörte Watanabes Werkstatt, und alle Druckstöcke für Yoshidas Drucke sowie der vorhandene Bestand gingen verloren. Bald darauf kehrte er in die USA zurück - diesmal, um Geld für sich und seine Künstlerkollegen zu sammeln. Auf seinen Reisen durch den Westen der USA entdeckte er, dass fachmännisch hergestellte Drucke sehr begehrt waren. Nach seiner Rückkehr nach Japan gründete er seine Werkstatt, um seine Holzschnittentwürfe selbständig zu gestalten.
Ab 1925 widmete sich Yoshida hauptsächlich der Herstellung von Holzschnitten. Er überwachte sorgfältig jeden Aspekt des Druckprozesses und stellte sicher, dass seine anspruchsvollen Standards erfüllt wurden. Viele seiner Druckserien wurden von seinen Auslandsreisen inspiriert, darunter die USA, Kanada, Europa, Ägypten, Indien, Korea und China (besucht 1936). Im Jahr 1938 unternahm er die erste von drei weiteren Reisen nach China als offizieller Kriegsmaler. Seine letzte Grafik entwarf er 1946, während er weiterhin malte. Er war der wichtigste japanische Organisator der Ausstellungen moderner japanischer Drucke im Museum von Toledo in den Jahren 1930 und 1936, darunter viele seiner eigenen Werke: neun wurden in der ersten Ausstellung gezeigt und sechsundsechzig in der zweiten. Beide Shows steigerten seine Popularität in den USA, was dazu führte, dass er in diesem Land weithin gesammelt wurde. Sein Bemühen um ein westliches Publikum wurde durch die Veröffentlichung des Buches "Japanese Woodblock Printing" in englischer Sprache im Jahr 1939 weiter unterstützt.
Yoshidas Holzschnitte befinden sich in allen bedeutenden Museumssammlungen japanischer Drucke, darunter das Art Institute of Chicago, das Dallas Museum of Art, die Harvard Art Museums, das Museum of Fine Arts Boston, das Fine Art Museum of San Francisco, das Cleveland Museum of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Philadelphia Museum of Art, das Fukuoka Art Museum (Japan) und das National Museum of Modern Art, Tokio.
- Schöpfer*in:Hiroshi Yoshida (1876-1950, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1935
- Maße:Höhe: 24,47 cm (9,63 in)Durchmesser: 37,47 cm (14,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 981641stDibs: LU532310229012
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
311 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPeking - Paifang-Tor" - Farbholzschnitt von Watanabe aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Cyrus Le Roy Baldridge
Cyrus Le Roy Baldridge, "Peking '25", Farbholzschnitt, veröffentlicht 1926. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und mit dem Vermerk "No 124" versehen. Ein schöner Abdruck mit f...
Kategorie
1920er, Showa, Landschaftsdrucke
Materialien
Holzschnitt
Das Innere des Kannon-Tempels in Asakusa" - Wahrzeichen von Tokio, frühe Ausgabe
NARAZAKI EISHO (1864-1936), "Asakusa Kannon-do no naido" (Innenraum des Kannon-Tempels in Asakusa), Farbholzschnitt, 1932. Unten rechts signiert Eisho, darunter das rote Siegel des K...
Kategorie
1930er, Interieurdrucke
Materialien
Holzschnitt
Blumen und Ko-Imari" - Taisho/Showa Shin Hanga Farbholzschnitt
Masami Iwata, "Blumen und Ko-Imari", Farbholzschnitt, um 1960, Auflage 250. Signiert und mit dem Siegel des Künstlers versehen, unten rechts. Hervorragender, malerischer Abdruck in f...
Kategorie
1960er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Holzschnitt
Kintai-Brücke in Iwakuni in Suo Province (Suo iwakuni kintai-bashi), 1859
Von Hiroshige II
Utagawa Hiroshige II (1829-1869), "Kintai-Brücke bei Iwakuni in der Provinz Suo" (Suo iwakuni kintai-bashi), aus der Serie "Einhundert Ansichten berühmter Orte in den Provinzen" (Sho...
Kategorie
1850er, Edo, Landschaftsdrucke
Materialien
Holzschnitt
„Der Strand von Kaiganji in der Provinz Sanuki“ - Lebenslanger Eindruck
Von Kawase Hasui
Der Strand von Kaiganji in der Provinz Sanuki (Sanuki Kaiganji no hama), aus der Serie Gesammelte Ansichten von Japan II, Kansai-Ausgabe (Nihon fûkei shû II Kansai hen), Farbholzschn...
Kategorie
1930er, Showa, Landschaftsdrucke
Materialien
Holzschnitt
Tokaido, Mt. Fuji Rising
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Utagawa Kunisada (Tokoyuni III), "Tokaido", Farbholzschnitt, 1863. Signiert in der Kartusche unten rechts. Schöner Abdruck mit satten, frischen Farben und ausgeprägter Holzmaserung, ...
Kategorie
1860er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hiroshi Yoshida, ein kleine Tempeltor, Holzschnittdruck
Ein wunderschönes Holzschnittbild mit dem Titel "Ein kleines Tempeltor" von einem der besten japanischen Künstler des 20. Jahrhunderts und einem der, wenn nicht dem größten Künstler ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
Hiroshi Yoshida Signierter japanischer Farbholzschnitt Hokuryo mit Jizuri-Siegel:: 1937
Von Hiroshi Yoshida
Ein wunderschönes Bild mit dem Titel "Hokuryo" von einem der besten japanischen Künstler des 20. Jahrhunderts und einem der, wenn nicht dem größten Künstler der Shin-Hanga-Bewegung. ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Papier
Hiroshi Yoshida, signierter japanischer Holzschnitt mit Maruyama-Park in Kyoto, Jizuri
Von Hiroshi Yoshida
Ein wunderbares Bild mit dem Titel "Maruyama Park in Kyoto (Maruyama kôen)" von einem der besten japanischen Künstler des 20. Jahrhunderts und einem der, wenn nicht dem größten Künst...
Kategorie
Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Papier
Gerahmter japanischer Holzschnitt mit Yoshida Hiroshi Toshogu-Schrein
Von Hiroshi Yoshida
Ein japanischer Farbholzschnitt von Yoshida Hiroshi (1876-1950) mit dem Titel "Toshogu-Schrein". Der Druck im Hochformat wurde im 12. Showa-Jahr (1937) hergestellt. Am linken Rand si...
Kategorie
Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Hiroshi Yoshida Yomei-Tor, signiert und versiegelt, gerahmt, japanischer Holzschnitt-Druck
Von Hiroshi Yoshida
Ein wunderschönes Bild mit dem Titel "Yomei Gate (Yomei Mon)" von einem der besten japanischen Künstler des 20. Jahrhunderts und einem der, wenn nicht dem größten Künstler der Shin-H...
Kategorie
Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Japan, Suijin-Schrein und Masaki am Sumida-Fluss – Lithographie (Mourlot)
Von Utagawa Hiroshige
Utagawa HIROSHIGE (1797-1858, nach)
Japan, Suijin-Schrein und Masaki am Sumida-Fluss
Lithographie nach einem Holzschnitt (Werkstatt Mourlot)
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Nu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Edo, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie