Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Howard Kanovitz
Looking at Me, fotorealistische Kunst, zweimal signiert mit Herzzeichnung und Inschrift

1981

6.980,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Howard Kanovitz Looking at Me (zweimal signiert mit Herzzeichnung und Beschriftung), 1981 Farb-Lambdadruck auf Vellum Bleistift signiert und kommentiert Artist Proof (AP) von Künstler auf der Vorderseite. Mit Tinte signiert und auf der Rückseite beschriftet (die reguläre Auflage betrug 75) Original Vintage-Rahmen mit Inschrift auf der Rückseite enthalten Begleitet von einer von der Galerie ausgestellten COA Abmessungen: Rahmen: 20,7 x 18,7 x 1 Zoll Drucken: 20 x 18 Zoll Provenienz: Aus dem Nachlass von Earl und Camilla McGrath Diese beeindruckende, verspielte Farblithografie des Pioniers des Foto- und Hyperrealismus und beliebten Lehrers Howard Kanovitz ist ein Paradebeispiel dafür, dass Kanovitz seit den 1970er Jahren zu Pastellkreiden überging, "mit dem Ziel, ein Werk zu schaffen, das so vollständig realisiert ist wie jedes Gemälde". Rekto und verso (Vorder- und Rückseite) vom Künstler handsigniert. Auf der Rückseite dieses Werkes befindet sich eine originelle Herzzeichnung mit einer schönen Inschrift, die wie folgt lautet: Für Earle und Camilla Liebe Howard Weihnachten 1981 P.S. Der Titel lautet: "Looking at Me". Einzigartiger Beweis Dieses Werk wurde von Howard Kanovitz den legendären Persönlichkeiten der Kunstwelt Earl und Camilla McGrath geschenkt. (Camilla starb 2007 und Earl starb 2016 im Alter von 84 Jahren.) McGrath war ein Hollywood-Drehbuchautor, der bei Atlantic Records in der Musikbranche tätig war und nun eine Kunstgalerie besitzt. Seine Frau, Camilla Pecci-Blunt McGrath, war eine italienische Gräfin, deren Familie Kunstmäzene der europäischen Avantgarde waren. In seiner Erinnerung an Earl McGrath für die Zeitschrift Vanity Fair befragte Warhols Redakteur und Vertrauter Bob Colacello zahlreiche Berühmtheiten und Künstler, die McGrath verehrten: "Er war der letzte einer Art, einer der letzten großen Gentlemen und Bohemiens", sagt Harrison Ford.Er war der lustigste Mann, den ich je gekannt habe", erklärt Jerry Hall, dessen Freundschaft mit McGrath bis ins Jahr 1975 zurückreicht, als sie die Freundin von Bryan Ferry und er Vizepräsident von Atlantic Records war. "Er hatte auch ein großes Herz und war ein Magnet für uns alle in New York und Los Angeles"; "Earl war so brillant respektlos", sagt Anjelica Huston, die McGrath zuschreibt, dass er sie mit ihrem verstorbenen Ehemann, dem Bildhauer Robert Graham, bekannt gemacht hat, der in seiner Galerie in Los Angeles ausstellte; "Er war nicht immer der Spaßvogel", bemerkt Brice Marden, der häufig mit McGrath tête-à-tête speiste. "Er hatte auch ein scharfes Auge und eine Art natürliche Weisheit, wenn auch mit einer etwas schrägen Einstellung zu den Dingen. Ich fand einfach, dass man mit ihm sehr gut zusammen sein kann. Wann immer ich eine wichtige Frage hatte, wollte ich Earl zu Rate ziehen. Es war beruhigend zu hören, was er zu sagen hatte."...Wer war also dieser Earl McGrath? Der breiten Öffentlichkeit unbekannt (und das war auch gut so), war er bei den sehr bekannten Leuten sehr bekannt, der ultimative Insider, der in den oberen Rängen von Musik, Kunst, Literatur und Unterhaltung gleichermaßen zu Hause war. Zu den Stammgästen der salonartigen Mittag- und Abendessen, die er und seine Frau, Gräfin Camilla Pecci-Blunt, eine Nachfahrin von Papst Leo XIII, in ihrer Wohnung gegenüber der Carnegie Hall und in ihrem Haus in West Hollywood gaben, gehörten Andy Warhol, Mick Jagger, Gore Vidal, Audrey Hepburn, Anita Loos, Cy Twombly, Larry Rivers, Francesco und Alba Clemente; Prinz Rupert Loewenstein; Connie Wald; Wendy Stark; Michelle Phillips; Julian Sands; Annie Leibovitz; Jann und Jane Wenner; Sonny und Gita Mehta; Terry Southern; Fernanda Eberstadt; Wes Anderson; Prinz Michael von Griechenland und seine Frau Marina Karella (die in McGraths Galerie ausstellten); Christopher Isherwood; Isabella Rossellini; Bernardo Bertolucci; und Dennis Hopper..."
  • Schöpfer*in:
    Howard Kanovitz (1929 - 2009, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 52,58 cm (20,7 in)Breite: 47,5 cm (18,7 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Nicht außerhalb des Vintage-Rahmens untersucht, aber das Werk scheint in ausgezeichnetem Zustand zu sein.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214955742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Howard Kanovitz S/N Lithographie des famosen Fotorealisten für The Paris Review
Von Howard Kanovitz
Howard Kanovitz Pariser Rundschau, 1968 Lithographie auf Velinpapier 33 × 26 Zoll Mit Bleistift signiert und nummeriert 9/200 Herausgegeben von The Paris Review, New York, Verleger; ...
Kategorie

1960er, Fotorealismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Mary Bauermeister in der Galleria Schwarz Milano (Hand signiert, datiert und beschriftet)
Von Mary Bauermeister
Maria Bauermeister Mary Bauermeister in der Galleria Schwarz Milano (handsigniert, datiert und beschriftet), 1972 Offsetlithografie auf Ausstellungskatalog (handsigniert, datiert und...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Ein Kurs in Wundern
Von Audrey Flack
Audrey Flack Ein Kurs in Wundern, 1984 Kodachrome 35mm Farbstofftransferdruck Trocken auf 4 Lagen 100% Baumwollfaserkarton montiert\ Handsigniert und betitelt von Audrey Flack auf de...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Figurative Drucke

Materialien

Karton, Farbstoffübertragung

Honor Thy Father and Thy Mother and Thy Mother (The Fifth Commandment) Lithographie, signiert/N
Von Robert Kushner
Robert Kushner Ehre deinen Vater und deine Mutter (Das fünfte Gebot), 1987 6 Farben Lithographie auf Dieu Donne Büttenpapier 24 × 18 Zoll Mit Bleistift signiert und nummeriert 6/84 i...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie ohne Titel, aus dem Portfolio Art Against AIDS, signiert/numberiert 38/50
William Steen Ohne Titel, aus der Mappe Kunst gegen AIDS, 1988 Lithographie auf Papier mit Büttenrand Handsigniert, nummeriert 38/50 und datiert unten auf der Vorderseite mit Blindst...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Don't Walk einzigartiger Probedruck, signiert und beschriftet vom famosen Fotorealisten
Von Robert Cottingham
Robert Cottingham Don't Walk, 1985 Dreifarbiger Linolschnitt auf Papier Mit Bleistift signiert, an Bryan adressiert und mit Anmerkungen versehen TP Herausgegeben von Chip Elwell Fine...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Visible Difference, signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Howard Kanovitz
Howard Kanovitz Amerikaner, 1929-2009 1980 Sichtbarer Unterschied Lithographie Papierformat 33 × 24 Zoll (82,6 × 61 cm) Markiert pp Drucker Proof Howard Kanovitz war ein Pionier de...
Kategorie

1980er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jill I, fotorealistische Lithografie von John Kacere
Von John Kacere
Künstler: John Kacere, Amerikaner (1920 - 1999) Titel: Jill I Jahr: 1979 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 300, 10 HC, 45 AP Bildgröße: 25,5 x 19 Z...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt – Radierung von Giacomo Porzano – 1972
Von Giacomo Porzano
Handsigniert. Auflage von 90 Stück plus 15 Stück in römischen Zahlen. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Modernes farbiges Bleistift-Zeichnungsporträt von Gillian Lefkowitz
Das Kunstwerk zeigt das Porträt einer Frau, das mit verschiedenen Buntstiften erstellt wurde. Es ist von der Künstlerin Gillian Lefkowitz signiert. Die Künstlerin gibt wie immer in i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

East End Trilogy 1980 Signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Howard Kanovitz
Howard Kanovitz Amerikaner, 1929-2009 1980 East End Trilogie Lithografie Papierformat 32½ × 24 Zoll (82,6 × 61 cm) Markiert pp Drucker Proof Howard Kanovitz war ein Pionier der foto...
Kategorie

1980er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kompakte, fotorealistische Pop Art Lips Lithographie von Harold James Cleworth
Künstler: Harold James Cleworth Titel: Kompakt Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 16/150 Bild: 27 Zoll (Durchmesser) Größe: 36 x 32 Zoll (91,44 x 8...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie