Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Howard Norton Cook
Financial District", New York City - Amerikanische Modernität

1931

Angaben zum Objekt

Howard Cook, "Financial District", Lithografie, 1931, Auflage 75, Duffy 155. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, das Blatt ist vollflächig und breitrandig (2 3/4 bis 5 5/8 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Bildgröße 13 5/16 x 10 3/8 Zoll (338 x 264 mm); Blattgröße 23 x 16 Zoll (584 x 406 mm). Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Literatur: "American Master Prints from the Betty and Douglas Duffy Collection", The Trust for Museum Exhibitions, Washington, D.C., 1987. Collections: Crystal Bridges Museum of American Art, Library of Congress, Metropolitan Museum of Art, Philadelphia Museum of Art, Smithsonian American Art Museum. ÜBER DEN KÜNSTLER Howard Norton Cook (1901-1980) war einer der bekanntesten Künstler der zweiten Generation, die nach Taos zog. Der aus Massachusetts stammende Künstler studierte an der Art Students League in New York City und an der Woodstock Art Colony. Er begann seine Verbindung mit Taos 1926 und wurde in den 1930er Jahren ein Einwohner der Gemeinde. Im Laufe seiner Karriere erhielt er zwei Guggenheim-Stipendien und wurde zum Akademiemitglied der National Academy of Design gewählt. Er erwarb sich einen nationalen Ruf als Maler, Wandmaler und Grafiker. Cooks druckgrafische Arbeiten wurden schon früh in seiner Karriere mit Einzelausstellungen im Denver Art Museum (1927) und dem Museum of New Mexico (1928) gewürdigt. Im Laufe der Jahre erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, unter anderem für die besten Ausstellungen des Jahres, die vom American Institute of Graphics Arts, dem Brooklyn Museum, der Society of American Etchers und dem Philadelphia Print Club gefördert wurden. Sein erstes Guggenheim-Stipendium führte ihn 1932 und 1933 nach Taxco, Mexiko; sein zweites im folgenden Jahr ermöglichte ihm eine Reise durch den amerikanischen Süden und Südwesten. Cook malte 1933 Wandbilder für das Public Works of Art Project und 1935 für das Treasury Departments Art Program. Das letztgenannte Projekt, das in Pittsburgh fertiggestellt wurde, erhielt eine Goldmedaille der Architectural League of New York. Einer seiner bekanntesten Aufträge war ein Wandgemälde im Postamt von San Antonio's im Jahr 1937. Er und Barbara Latham ließen sich 1938 in Talpa, südlich von Taos, nieder und blieben dort über drei Jahrzehnte lang. Cook meldete sich im Zweiten Weltkrieg freiwillig als künstlerischer Kriegsberichterstatter für die US Navy, wo er im Pazifik eingesetzt wurde. Im Jahr 1943 wurde er zum Leiter einer Kriegskunst-Einheit ernannt und diente auf den Salomon-Inseln im asiatisch-pazifischen Theater. In der späteren Phase seiner Karriere konzentrierte er sich zunehmend auf die Malerei und verließ von Zeit zu Zeit sein Zuhause, um Gastprofessuren an verschiedenen Universitäten zu übernehmen. Im Jahr 1967 wurde Cook der erste Künstler im Artist-in-Residence-Programm des Roswell Museum and Art Center. Die Winter verbrachte das Paar zunächst in Roswell, New Mexico, wohin es schließlich 1973 umzog. Aufgrund von Cooks schlechtem Gesundheitszustand zog das Paar 1976 nach Santa Fe. Cooks grafisches Werk ist in vielen bedeutenden Museumssammlungen vertreten, darunter auch in der Achenbach Foundation for Graphic Arts; Albuquerque Museum; Art Institute of Chicago; Baltimore Museum of Art; Bibliothèque Nationale de France; British Museum, London; Crystal Bridges Museum of American Art; Detroit Museum of Art; Fogg Art Museum, Harvard; Herbert F. Johnson Museum of Art, Cornell; Hood Museum of Art, Dartmouth; Metropolitan Museum of Art; M. H. de Young Memorial Museum, San Francisco; Museum of Fine Arts Boston; Philadelphia Museum of Art; Smithsonian American Art Museum; U. S. Library of Congress; und das Whitney Museum of American Art.
  • Schöpfer*in:
    Howard Norton Cook (1901-1980, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 33,84 cm (13,32 in)Breite: 26,37 cm (10,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1033701stDibs: LU532310365982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brooklyn Bridge" - ikonisches Wahrzeichen von New York City
Von Luigi Kasimir
Luigi Kasimir, "Brooklyn Bridge", Farbradierung mit Aquatinta, 1927, Auflage 100. Mit Bleistift signiert. Hervorragender Druck in frischen Farben auf schwerem, cremefarbenem Velin;...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Coenties Slip" - Lower Manhattan, Finanzviertel
Von Luigi Kasimir
Luigi Kasimir, "Coenties Slip", Farbradierung mit Aquatinta, 1927, Auflage 100. Mit Bleistift signiert. In der Platte unten rechts datiert. Vermerk "NEW YORK HANOVER SQUARE (COENTIES...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Goin' Home" - Amerikanischer Regionalismus der WPA-Ära
Von Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton, "Goin' Home", Lithographie, 1937, Auflage 250, Fath 14. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbene...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Plowing It Under" - Amerikanischer Regionalismus der WPA-Ära
Von Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton, "Goin' Home", Lithographie, 1937, Auflage 250, Fath 14. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbene...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chion-in-Tempeltor" aus "Acht Szenen mit Kirschblüten" - Jizuri-Siegel
Von Hiroshi Yoshida
Hiroshi Yoshida, "Chion-in Temple Gate (Sonnenuntergang)" aus der Serie "Eight Scenes of Cherry Blossoms (Sakura hachi dai: Sakura mon)", Farbholzschnitt, 1935. Signiert mit Pinsel "...
Kategorie

1930er, Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Die Brücken von Florenz" - Impressionismus in Florenz
Alonzo C. Webb, "Die Brücken von Florenz", Radierung, 1929, Auflage 100. Mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert und datiert in der Platte unten links. Ein hervorragender, reic...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

1930er Jahre Schwarz-Weiß-Druck von Grand Lake Yacht Races in Colorado Mountain Lake
Von Arnold Rönnebeck
Diese schwarz-weiße Vintage-Lithografie aus den 1930er Jahren von Arnold Ronnebeck (1885-1947), einem prominenten Künstler aus Colorado aus der WPA-Ära, zeigt die Segelregatta auf de...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Mary Lightfoot, Straßenszene in Taos
Mary Lightfoot wurde in Ravenna, Texas, geboren. Sie studierte am College of Industrial Arts in Denton und am North Texas State Teachers College, bevor sie an der Columbia University...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Norman Kent, Bentley-Kent-Haus, 1831
Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert sowie am unteren Rand mit dem Vermerk versehen: "Das Haus meines Ururgroßvaters, erbaut 1831 in Bentleyville, Ohio; abgerissen 1956". De...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Clayton Knight, Stinson Liaison Observation Monoplan
Clayton Knight zeichnete eine sorgfältige Zeichnung des Flugzeugs, die sogar zeigte, wie es in der Luft aussehen würde, wenn es sich in die Kurve legt. Edward Stinson war ein erfolg...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

John Muench, „The Road to Stow“
John Muench war ein Meister im Zeichnen auf einem Lithografiestein. Er war ein Neuengländer, und dies ist ein klassisches Thema sowohl für ihn als auch für die Region. Die Bäume, die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Jack McClain, (Abend in der Stadt) (NYC)
Ein stimmungsvoller Abend in New York City. Die Gebäude fangen die Ruhe ein, die New York manchmal ausstrahlt. Mit Bleistift signiert und datiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen