Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Howard Norton Cook
Soaring New York" - Amerikanischer Modernismus der 1930er Jahre, New York City

1931-32

14.834,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Howard Cook, "Soaring New York", Aquatinta, Radierung mit weichem Grund, Roulette, 1931-32, Auflage 25, Duffy 165. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "imp" versehen. Ein hervorragender, stimmungsvoller Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf cremefarbenem Velin; das ganze Blatt mit Rändern (1 1/4 bis 1 3/4 Zoll, rundum Bütten), in ausgezeichnetem Zustand. Gedruckt von der Künstlerin. Selten. Bildgröße 8 15/16 x 11 13/16 Zoll; Blattgröße 11 3/8 x 15 1/4 Zoll. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. ÜBER DIESE ARBEIT Der Künstler verwendet in diesem Werk drei verschiedene Tiefdrucktechniken, um die düstere Energie der monumentalen Skyline von New York City einzufangen. Der Blick geht von der Stadtmitte aus nach Süden, mit dem Empire State Building in der Mitte und dem Chrysler Building auf der linken Seite im Hintergrund. Collections: Dallas Museum of Art, Georgetown University Library, National Museum of American Art, Smithsonian American Art Museum, University of New Mexico. ÜBER DEN KÜNSTLER Howard Norton Cook (1901-1980) war einer der bekanntesten Künstler der zweiten Generation, die nach Taos zog. Der aus Massachusetts stammende Künstler studierte an der Art Students League in New York City und an der Woodstock Art Colony. Er begann seine Verbindung mit Taos 1926 und wurde in den 1930er Jahren ein Einwohner der Gemeinde. Im Laufe seiner Karriere erhielt er zwei Guggenheim-Stipendien und wurde zum Akademiemitglied der National Academy of Design gewählt. Er erwarb sich einen nationalen Ruf als Maler, Wandmaler und Grafiker. Cooks druckgrafische Arbeiten wurden schon früh in seiner Karriere mit Einzelausstellungen im Denver Art Museum (1927) und dem Museum of New Mexico (1928) gewürdigt. Im Laufe der Jahre erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, unter anderem für die besten Ausstellungen des Jahres, die vom American Institute of Graphics Arts, dem Brooklyn Museum, der Society of American Etchers und dem Philadelphia Print Club gefördert wurden. Sein erstes Guggenheim-Stipendium führte ihn 1932 und 1933 nach Taxco, Mexiko; sein zweites im folgenden Jahr ermöglichte ihm eine Reise durch den amerikanischen Süden und Südwesten. Cook malte 1933 Wandbilder für das Public Works of Art Project und 1935 für das Treasury Departments Art Program. Das letztgenannte Projekt, das in Pittsburgh fertiggestellt wurde, erhielt eine Goldmedaille der Architectural League of New York. Einer seiner bekanntesten Aufträge war ein Wandgemälde im Postamt von San Antonio's im Jahr 1937. Er und Barbara Latham ließen sich 1938 in Talpa, südlich von Taos, nieder und blieben dort über drei Jahrzehnte lang. Cook meldete sich im Zweiten Weltkrieg freiwillig als künstlerischer Kriegsberichterstatter für die US Navy, wo er im Pazifik eingesetzt wurde. Im Jahr 1943 wurde er zum Leiter einer Kriegskunst-Einheit ernannt und diente auf den Salomon-Inseln im asiatisch-pazifischen Theater. In der späteren Phase seiner Karriere konzentrierte er sich zunehmend auf die Malerei und verließ von Zeit zu Zeit sein Zuhause, um Gastprofessuren an verschiedenen Universitäten zu übernehmen. Im Jahr 1967 wurde Cook der erste Künstler im Artist-in-Residence-Programm des Roswell Museum and Art Center. Die Winter verbrachte das Paar zunächst in Roswell, New Mexico, wohin es schließlich 1973 umzog. Aufgrund von Cooks schlechtem Gesundheitszustand zog das Paar 1976 nach Santa Fe. Cooks grafisches Werk ist in vielen bedeutenden Museumssammlungen vertreten, darunter auch in der Achenbach Foundation for Graphic Arts; Albuquerque Museum; Art Institute of Chicago; Baltimore Museum of Art; Bibliothèque Nationale de France; British Museum, London; Crystal Bridges Museum of American Art; Detroit Museum of Art; Fogg Art Museum, Harvard; Herbert F. Johnson Museum of Art, Cornell; Hood Museum of Art, Dartmouth; Metropolitan Museum of Art; M. H. de Young Memorial Museum, San Francisco; Museum of Fine Arts Boston; Philadelphia Museum of Art; Smithsonian American Art Museum; U. S. Library of Congress; und das Whitney Museum of American Art.
  • Schöpfer*in:
    Howard Norton Cook (1901-1980, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1931-32
  • Maße:
    Höhe: 22,71 cm (8,94 in)Breite: 30,03 cm (11,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1031191stDibs: LU53237192592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Financial District", New York City - Amerikanische Modernität
Von Howard Norton Cook
Howard Cook, "Financial District", Lithografie, 1931, Auflage 75, Duffy 155. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, das Blatt ist vollflächig und breitrandig (2 ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Downtown, New York" - Modernität der 1920er Jahre
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms, "Downtown, New York", Radierung mit Aquatinta, 1921, Auflage 75, Fletcher 108. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 14/75. Hervorragender, fein nuanciert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

New York, Central Park" - Amerikanische Modernität der 1930er Jahre
Von William Meyerowitz
New York, Central Park", Radierung, Auflage 40, um 1930. Mit Bleistift signiert. Am unteren Blattrand mit Bleistift betitelt und nummeriert "14/40". Signiert in der Platte unten link...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

''Wandbildstudie: Lower Manhattan'' - WPA-Ära Präzisionismus
Von Louis Lozowick
Louis Lozowick, "Wandbildstudie: Lower Manhattan", Lithografie, Auflage 10 oder weniger, 1936. Flint 135. Mit Bleistift signiert und datiert. Signiert im Stein, unten rechts. Schön...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Skyline from Jersey Heights“ Modernismus der 1930er Jahre
Von Adriaan Lubbers
Adriaan Lubbers, "Skyline von Jersey Heights", Lithografie, 1930, Auflage 25. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "4/XXV". Mit Bleistift datiert "Paris 1930". Schöner Abd...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Times Square“ Modernismus der 1920er Jahre
Von Adriaan Lubbers
Adriaan Lubbers, "Times Square", Lithografie, 1929, Auflage 50. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und mit der Auflage "(50)" versehen. Schöner Abdruck auf cremefarbenem Velin...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

aring New York, New York
Von Howard Norton Cook
Howard Cook (1901-1980), Soaring New York, Aquatinta, Radierung mit weichem0Grund, Roulette, 1931-2; signiert, datiert und mit Bleistift unten rechts mit dem Vermerk "imp" versehen, ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Madison Avenue
Von Louis Lozowick
Ein ausgezeichneter Abdruck dieser äußerst seltenen, frühen Lithographie. Dies ist die zweite Ausgabe (von zwei) und ist signiert, datiert und nummeriert in Bleistift von Lozowick. G...
Kategorie

1920er, Art déco, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Finanzministerium
Von Howard Norton Cook
Howard Cook (1901-1980), Financial District, Lithografie, 1931, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts und nummeriert 75 unten links. Referenz: Duffy 155, aus der angegebene...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

DOWNTOWN, NEUYORK
Von John Taylor Arms
Arms, John Taylor (Amerikaner, 1887-1953). DOWNTOWN, NEW YORK. F.108. Radierung und Aquatinta, 1921. Auflage von 75 Stück. Nummeriert 19/75, signiert und datiert 1921, alles in Bleis...
Kategorie

1920er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Manhattan Berge
Von Lawrence Wilbur
Manhattan Mountains. 1938. Radierung und Kaltnadel. 14 3/4 x 12 3/8 (Blatt 17 1/4 x 14 3/4). Künstlerabzug, vor der Auflage von 40 Exemplaren. Ein stimmungsvoller Abdruck auf chamois...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Chrysler Building (Chrysler Building in Construction)
Von Howard Norton Cook
Howard Cook (1901-1980), Chrysler Building (Chrysler Building in Construction) - -1930, Holzstich. Duffy 122. Auflage 75, nur 50 gedruckt. 1931...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt