Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ipposai Yoshifuji
WO RO SI IA ZIN Russischer Soldat mit seiner Familie

1861.02

1.047,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

WO RO SI IA ZIN Russischer Soldat mit seiner Familie Farbholzschnitt, 1861 2. Monat Signiert oben links (siehe Foto) Oben rechts in schwarzer Kartusche betitelt (siehe Foto) Format: oban Stil: Yokohama-e Verleger: Sagamiya Tokichi (Markierung #435) aktiv 1955-1866 Metropolitan Museum of Art in New York, hat einen Eindruck von diesem Bild RARE Condit: mit üblicher Alterung Bildgröße: 13 7/8 x 9 3/8 Zoll Rebecca Salter schildert in ihrem Buch Japanese Popular Prints... auf Seite 18 die Situation, in der sich Yoshifuji befand, aus einer anderen Perspektive. "Ein Gigant dieser Zeit war jedoch Utagawa Kuniyoshi (1797-861). Obwohl er vor allem für seine Kriegsgrafiken bekannt ist, die die militaristischen Unterströmungen der damaligen Zeit widerspiegeln, war er auch für einige der heitersten und humorvollsten Werke in diesem Buch verantwortlich. Seine Nachfolger in der Utagawa-Schule, Utagawa Yoshitsuya (1822-66), Utagawa Yoshitora (ca. 1850-70er Jahre), Utagawa Yoshiiku (1833-1904) und Utagawa Yoshifuji (1828-87), arbeiteten alle in den schwierigen Jahren des Niedergangs des Holzschnitts. Ein leistungsfähiges kommerzielles Druck- und Verlagsgewerbe hatte sich auf den Appetit der Bevölkerung nach aktuellen, zeitgemäßen Bildern gestützt. Das Publikum, das die Drucke so erfolgreich unterstützt hatte, ging zurück, und es wurden westliche Druckverfahren eingeführt. Doch die verbliebenen Künstler und Handwerker, die in der alten Technik ausgebildet waren, mussten weiterhin ihren Lebensunterhalt verdienen. Sie waren gezwungen, andere Wege zu gehen. Yoshifuji zum Beispiel wurde durch Omocha-e (Spielzeugdrucke) bekannt, die sehr billig hergestellt und an Kinder verkauft wurden. Der Produktionsstandard war unbestreitbar niedriger als bei früheren Drucken, aber das bedeutet nicht, dass diese Drucke keine Aufmerksamkeit verdienen... Sie mögen als Wegwerfartikel hergestellt worden sein (und in der Tat gibt es nur noch wenige), aber sie zeigen eine visuelle Raffinesse, die an frühere Drucke erinnert, und können subtile Einblicke in die Kräfte offenbaren, die die japanische Gesellschaft von innen und außen verändern."
  • Schöpfer*in:
    Ipposai Yoshifuji (1828 - 1887, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1861.02
  • Maße:
    Höhe: 35,26 cm (13,88 in)Breite: 23,83 cm (9,38 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: UK23461stDibs: LU14012523562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bando Mitsugoro als Diener mit einem Schwert
Von Natori Shunsen
Bando Mitsugoro als Diener mit einem Schwert Farbholzschnitt, 1952 Aus der Serie Shunsen Nigao-E Shu (Shunsen-Porträts), Sechs Farbholzschnitte Herausgeber: Watanabe Ausgezeichneter ...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Porträtdrucke

Materialien

Holzschnitt

Arashi Rikan II in einer Kabuki-Szene aus Osaka
Arashi Rikan II in einer Kabuki-Szene aus Osaka Farbholzschnitt, um 1827 Signiert Mitte links (siehe Foto) Beschriftung oben links (siehe Foto) Format: oban Herausgeber: Honsei Der S...
Kategorie

1820er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Fuwa, Kabuki-Schauspieler
Von Masamitsu Ota
Fuwa, Kabuki-Schauspieler Farbholzschnitt, 1931 Aus: "Kabuki Jahachi-Ban" (Achtzehn Kabuki-Stücke) von der Familie Ichikawa Herausgeber: Gekiga Kanko Kai Schnitzer: Okura Hanbei Druc...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Nikki Danjo (Naononon)
Von Taiso Yoshitoshi
"Eine der Hauptfiguren des Kabuki-Stücks Meiboku Sendai hagi (Die umstrittene Erbfolge)" Unterschrieben: Ikkaisai Yoshitoshi ga (in kürbisförmiger Kartusche) Format: oban Herausge...
Kategorie

1860er, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Der Geist von Seigen sucht Sakurahime heim
Von Taiso Yoshitoshi
Der Geist von Seigen sucht Sakurahime heim Farbholzschnitt, Mai 1889 Signiert: Yoshitoshi; Siegel: taiso, unten rechts (siehe Foto) Tafel 5 aus der Serie "New Forms of the Thirty-six...
Kategorie

1880er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Unbekannter Schauspieler
Von Ginko (Adachi Heishichi)
Unterzeichnet: Oju Ginko hitsu Spiel: Kodan Isseki Yomikiri Herausgeber: Gusokuya Schnitzer: Watanabe
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Das könnte Ihnen auch gefallen

Shinsen Kyoka Gojunin istshu - Orignal-Holzschnitt von Ryuryukyo Shinsai - 1803
Shinsen Kyoika gojunin isshu ist ein polychromer Farbholzschnitt, tusche und Farbe auf Papier, entworfen von dem japanischen Meister und Surimono-Künstler, Ryuryukyo Shinsai (Edo,...
Kategorie

Anfang 1800, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Chinesische Oberstleute in Pyongyang, Entführung an die Japaner von Migita Toshihide
Von Migita Toshihide
Künstler: Migita Toshihide, Japaner (1862 - 1925) Titel: Chinesische Generäle in Pjöngjang kapitulieren vor Japanern Jahr: 1892 Medium: Holzschnitt Triptychon Größe: 14.5 in. x 28 i...
Kategorie

1890er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Schauspieler Arashi Rikan II als Aburaya Yohei – Figurativer Holzschnitt auf Papier
Schauspieler Arashi Rikan II als Aburaya Yohei – Figurativer Holzschnitt auf Papier Farbholzschnitt eines Kabuki-Schauspielers von Shunbaisai Hokuei (Japaner, gest. 1837). Der Schau...
Kategorie

1830er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Bijinga – Holzschnitt von Keisai Eisen – 1830
Von Keisai Eisen
Bijinga ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von Keisai Eisen in den 1830er Jahren geschaffen wurde. Oban aus der Serie "Keisei dochu Sugoroku, mitate Tokaido gojusan stugi" ...
Kategorie

1830er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Sanjûroku Kasen... - Holzschnitt von Mizuno Toshikata - 1893
Von Mizuno Toshikata
Nishiki-e (Holzschnitt), im vertikalen Oban-Format (31x20,5), realisiert von Mizuno Toshikata im Jahr 1893 (Meiji 26). Gehört zu der Serie "Sanjûroku Kasen" (Sechsunddreißig Schönhe...
Kategorie

1890er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Japanische Customs – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Japanische Bräuche ist eine originale handkolorierte Lithographie auf cremefarbenem Papier, die von einem anonymen Künstler im 19. Signiert auf der Platte auf der Unterseite. In der...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie