Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Isabel Bishop
Imbissstube

1959

Angaben zum Objekt

Als Mitglied der New Yorker 14th Street School ist Isabel Bishop vor allem für ihre grafischen Arbeiten und urbanen Themen bekannt. Geboren in Cincinnati, Ohio, kam sie 1918 im Alter von 16 Jahren nach New York, wo sie Illustration und Malerei studierte. Nachdem sie 1934 Dr. Harold Wolff geheiratet hatte, lebte sie in Riverdale, behielt aber bis 1984 ihr Studio am Union Square nahe der 14th Street. Bishops Werk verlagert den Schwerpunkt - in ihren frühen Werken hatte sie realistisch wiedergegebene Akte dargestellt, aber in New York begann sie, die eindeutig städtischen Themen, die sie umgaben, zu zeichnen, zu radieren und zu malen. Nachdem sie 1926 an den Union Square gezogen war, verliebte sie sich in das Viertel und seine Bewohner. Verkäuferinnen, Straßenbahnfahrer, Arbeiter und Verlassene wurden auf ihrer Reise zu ihren Modellen. Indem sie deren Bewegungen und Gesten in Abzügen festhielt, schuf Bishop die Lauffiguren, für die sie am besten bekannt ist. Bishop unterrichtete von 1936 bis 1937 als einzige weibliche Vollzeitlehrkraft an der Art Students League und unter anderem auch an der Skowhegan School of Painting and Sculpture. Sie erhielt Auszeichnungen und Preise, darunter einen Preis der American Academy of Arts and Letters (1943), einen von Präsident Jimmy Carter verliehenen Preis für herausragende Leistungen in der Kunst (1979) und mehrere Ehrendoktorwürden. Sie war die erste Frau, die eine Führungsposition im National Institute of Arts and Letters innehatte, als sie 1946 Vizepräsidentin wurde. Dieser Druck ist in vielen bedeutenden Museumssammlungen vertreten, unter anderem im Metropolitan Museum of Art. Die Platte ist 6 15/16 x 4 5/16 Zoll groß. Das Blatt ist 9 1/16 x 6 5/16 Zoll groß. Die gerahmte Größe beträgt 21 1/2 x 17 3/4 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Isabel Bishop (1902-1988, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1959
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Ed. 32/50Preis: 3.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Westport, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1389213023362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Noon Stunde
Von Isabel Bishop
Mittagsstunde. 1935. Radierung. Teller 18. 6 7/8 x 4 7/8 (Blatt 11 3/8 x 8 1/2). Auflage 250, herausgegeben von Associated American Artists im Jahr 1946 (es handelte sich um einige f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Waves, Particles und Bosc Pear
Von Nancy Lasar
Die Arbeiten von Nancy Lasar werden als "Zeichnen mit Licht", "verdichtete Energie und Fluss", "ruhig und verrückt" und "organisiertes Chaos" beschrieben. Die Linien in Lasars Werken...
Kategorie

2010er, Moderne, Gemälde

Materialien

Mixed Media, Hadernpapier, Grafit, Leinwand, Acryl

Früher Morgenuntergang
Von Nancy Lasar
Die Arbeiten von Nancy Lasar werden als "Zeichnen mit Licht", "verdichtete Energie und Fluss", "ruhig und verrückt" und "organisiertes Chaos" beschrieben. Die Linien in Lasars Werken...
Kategorie

2010er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Monotyp

Der Lu Lush #2
Von Nancy Lasar
Die Arbeiten von Nancy Lasar werden als "Zeichnen mit Licht", "verdichtete Energie und Fluss", "ruhig und verrückt" und "organisiertes Chaos" beschrieben. Die Linien in Lasars Werken...
Kategorie

2010er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Monotyp

Underbrush-Schürze
Von Nancy Lasar
Die Arbeiten von Nancy Lasar werden als "Zeichnen mit Licht", "verdichtete Energie und Fluss", "ruhig und verrückt" und "organisiertes Chaos" beschrieben. Die Linien in Lasars Werken...
Kategorie

2010er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Monotyp

Rhumba aus Rhumba
Von Nancy Lasar
Die Arbeiten von Nancy Lasar werden als "Zeichnen mit Licht", "verdichtete Energie und Fluss", "ruhig und verrückt" und "organisiertes Chaos" beschrieben. Die Linien in Lasars Werken...
Kategorie

2010er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frachtschiffe" - New Yorker Hafen
Von Otto Kuhler
Otto Kuhler, "Cargo Carriers", Radierung und Kaltnadel, um 1932, Auflage 10, Kennedy 44. Mit Bleistift signiert. Ein hervorragender, stimmungsvoller Abdruck mit reichem Grat und sele...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Chicago, Michigan Avenue n2 – Original-Radierung, ca. 1931
Von Donald Shaw MacLaughlan
Donald Shaw MacLaughlan Chicago: Michigan Avenue Nr. 1, um 1931 Original-Radierung Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Pergament 38 x 50 cm (ca. 15 x 20 Zoll) Sehr guter Zust...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Chicago, Michigan Avenue n1 – Original-Radierung, ca. 1931
Von Donald Shaw MacLaughlan
Donald Shaw MacLaughlan Chicago: Michigan Avenue Nr. 1, um 1931 Original-Radierung Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Pergament 38 x 50 cm (ca. 15 x 20 Zoll) Sehr guter Zust...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

OPHELIA (Jeunesse Dore / Golden Youth - die Mätresse der Künstlerin / zweite Frau)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Diese elegante Radierung mit dem Titel der vergoldeten Jugend zeigt die zweite Frau des Künstlers Die Auflage ist 75 und wird als Fletcher #80 bezeichnet Gerald Brockhurst ist vor ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Das Größte von allen; Telefon- und Telegrafengebäude.
Von Joseph Pennell
Das Größte von allen; Telefon- und Telegrafengebäude. 1925. Radierung. Wuerth 853. 9 7/8 x 11 7/8 (Blatt 11 1/2 x 17 1/8). Auflage wahrscheinlich 35. Ein stimmungsvoller Abdru...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

„Out of My Window“ (Aus meinem Fenster). (Vista; My Own; De Ma Fentre)
Von John Taylor Arms
Out of My Window. (Vista; My Own; De Ma Fenêtre). 1916. Radierung. Fletcher 4, Library of Congress 254. 7 x 5 9/16 (sheet 9 3/8 x 9 1/2). Edition 75. Good condition apart from two ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen