Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Itzchak Tarkay
Die Lampe ist mit Deckel versehen

c.2000

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Interior" ist ein Original-Aquarell auf Papier des israelischen Künstlers Itzchac Tarkay 1935-2012. Es ist in der rechten unteren Ecke signiert. Die Bildgröße beträgt 11,5 x 9 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 32,75 x 30 Zoll. Es ist wunderschön gerahmt in einem maßgefertigten goldenen Holzrahmen rahmen. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Itzchak Tarkay wurde 1935 in Subotica an der jugoslawisch-ungarischen Grenze geboren. Als er erst neun Jahre alt war, schickten die Nazis Tarkay ins Konzentrationslager Mathausen. Nach dem Krieg kehrte er nach Hause zurück und entwickelte ein Interesse an der Kunst. Im Jahr 1949 wanderten er und seine Familie nach Israel ein und wurden in ein Durchgangslager für Neuankömmlinge in Beer Ya'akov geschickt. Die nächsten zwei Jahre verbrachten sie in einem Kibbuz. Im Jahr 1951 erhielt Tarkay ein Stipendium für die Bezalel Art Academy in Jerusalem, wo er ein Jahr lang studierte. Um sein Stipendium fortsetzen zu können, durfte er bis zu seiner Einberufung zur israelischen Armee bei dem Künstler Schwartzman studieren. Nach seiner Rückkehr in die vertraute Umgebung von Tel Aviv schrieb sich Tarkay am Avni Institute of Art ein, wo er 1956 seinen Abschluss machte. Seitdem hat Tarkay sowohl in Israel als auch im Ausland ausgestellt, und seine Werke sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden.
  • Schöpfer*in:
    Itzchak Tarkay (1935 - 2012, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    c.2000
  • Maße:
    Höhe: 83,19 cm (32,75 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: tar/wat/int/011stDibs: LU66635116081

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Femme Fatale
Von Itzchak Tarkay
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "IFemme Fatale" um 1980 ist eine originale Farbserigrafie auf Papier des israelischen Künstlers Itzchac Tarkay 1935-2012. Es ist vom Künstler mit Blei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Leo, aus der Zodiac-Suite
Von Erté
Künstler: (Romain De Tirtoff) Erte (Russisch, 1892-1990) Titel: Leo Jahr: 1982 Medium: Farbserigrafie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 281/350 Bildgröße: 17 x 12,75 Zoll Ger...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Platte Serenade mit Dach
Von Robert Hoppe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Rooftop Serenade" 1987 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen Künstlers Robert Hoppe, 1943-1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift han...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sollen wir tanzen?
Von Robert Hoppe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Shall We Dance" 1988 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen Künstlers Robert Hoppe, 1943-1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift hands...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gemütliche Ecke
Von Itzchak Tarkay
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cozy Corner" (Gemütliche Ecke) um 1980 ist eine Original-Farbserigrafie auf Papier des israelischen Künstlers Itzchac Tarkay (1935-2012). Es ist vom ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Sophia entspannt sich
Von Itzchak Tarkay
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sophia Relaxes" (ca. 1990) ist eine Original-Farbserigrafie auf Papier des israelischen Künstlers Itzchac Tarkay (1935-2012). Es ist vom Künstler in ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der letzte persische Brief
Von Edouard Garcia Benito
Das großformatige Buch (15,25 x 11,25 Zoll) folgt dem Trend der führenden Pariser Modehäuser, die seit der Kollaboration von Paul Poiret mit Paul Iribe im Jahr 1908 (siehe Nr. 19) au...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gouache

Modes et Manières d'Aujourd'hui
Von George Barbier
7 Bände, vollständig. Sechs 8vo-Bände (292 x 190 mm) und ein 4to-Band (Huitieme année, 1919, 310 x 245 mm). Verlegerische Pappmappen, gemusterte Vorsätze, mit losen Blättern und Tafe...
Kategorie

1910er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gouache

„Dree Ribbon Heads“, handkolorierte Art-Déco-Lithographie von John Luke Eastman 1984
"Three Ribbon Heads", Art Deco Female Figurative von John Luke Eastman. 1984 Wunderschöne handkolorierte Lithografie im Art-déco-Stil des südkalifornischen Künstlers John Luke Eastm...
Kategorie

1980er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Lithografie

1922 Art déco-Lithographie, handkolorierte Lithographie mit Gouache einer eleganten Dame, Art déco
Von Ernesto Micaelles (Thayaht)
Nach Ernesto MICHAHELLES, bekannt als Thayaht Pendant les Modeles, 1922 Eine handkolorierte Lithographie mit Gouache Signiert, beschriftet und datiert in der Platte 8.1/8 x 6 in. (20...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gouache, Lithografie

Abendkleid und Blumenschmuck bei Paquin
Von George Barbier
Ein illustrierter Katalog mit Paquins Pelz- und Fächerdesigns aus dem Jahr 1911. Dieses Album enthält vier Fächerdesigns, drei Felldesigns und eine kleine Schwarz-Weiß-Illustration ...
Kategorie

1910er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gouache

Conte des 1001 Akte der Akte
Von Kees van Dongen
Das Märchen aus Tausendundeiner Nacht wird von dem niederländischen Maler und Illustrator Kees Van Dongen in über hundert ganzseitigen Originalzeichnungen in Schwarzweiß und sieben g...
Kategorie

1910er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gouache

Conte des 1001 Akte der Akte
5.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen