Objekte ähnlich wie Tarkay Limitierte Auflage Serigraphie mit dem Titel „ Schwestern“ Signiert, nummeriert und gerahmt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Itzchak TarkayTarkay Limitierte Auflage Serigraphie mit dem Titel „ Schwestern“ Signiert, nummeriert und gerahmt2007
2007
Angaben zum Objekt
Eine Serigrafie in limitierter Auflage mit dem Titel Sisters von Izchak Tarkay (Israel 1935 -2012) , einem berühmten Künstler, der für seinen lebendigen, impressionistischen Stil bekannt ist. Das Werk ist reich an Farben und Texturen und fängt einen intimen Moment zwischen zwei Frauen ein, die sich in eleganter Haltung unterhalten. Tarkays Verwendung von kräftigen, sich überlagernden Farbblöcken - vor allem Blau-, Rot- und Orangetöne - schafft eine dynamische, fast traumhafte Atmosphäre, die im Kontrast zum ruhigen Verhalten der Figuren steht. Jede Frau erscheint in fließenden Kleidern, die der Komposition eine zeitlose Raffinesse verleihen. Die Serigraphie ist signiert und nummeriert 234/750 . Die Serigrafie wird elegant in einem schwarzen, goldverzierten Rahmen präsentiert, der dem Bild Tiefe verleiht und den Blick des Betrachters auf die zentrale Szene lenkt. Dieses Kunstwerk verkörpert Tarkays unverwechselbaren Stil und ist ein Beweis für seine Fähigkeit, die Eleganz und Gelassenheit weiblicher Gesellschaft einzufangen.
Abmessungen:
Gerahmt: 21,75" H x 19,5" B x 1" T
Ungerahmt & Unmattiert: 11" H x 8" W x 1" D
Über den Künstler:
Itzchak Tarkay (1935-2012) war ein prominenter israelischer Künstler, der für seine lebhaften, impressionistischen Werke bekannt ist, die die Eleganz und die introspektive Natur von Frauen in heiterer Umgebung einfangen. Geboren in Subotica, Jugoslawien (heute Serbien), war Tarkays frühes Leben von Entbehrungen geprägt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde seine Familie im Konzentrationslager Mathausen interniert, wo sie bis zum Ende des Krieges blieb. Im Jahr 1949 wanderte seine Familie nach Israel aus, wo Tarkay in einem Kibbuz aufwuchs. Später studierte er an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem und am Avni Institute of Art in Tel Aviv, um seine Fähigkeiten zu verfeinern und seinen einzigartigen Stil zu entwickeln.
Tarkays Kunst ist von den Postimpressionisten und Modernisten beeinflusst, insbesondere von Matisse und Toulouse-Lautrec, obwohl sein Werk einen ganz eigenen Stil hat. Seine Motive zeigen oft anmutige, kontemplative Frauen in lebendiger Umgebung, die sich durch satte Farben und kräftige Konturen auszeichnen, die Realismus mit einem Hauch von Fantasie verbinden. Tarkay war ein Meister der Serigrafie, einer Technik, bei der mehrere Farbschichten akribisch aufgetragen werden, um Tiefe und Dimension zu erzeugen, was seinen Werken eine vielschichtige, fast traumhafte Qualität verleiht.
Neben der Malerei widmete sich Tarkay auch der Aquarell- und Acrylmalerei sowie der Zeichnung und experimentierte auch mit verschiedenen Formen der Druckgrafik. Seine Werke wurden in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und sind in Kunstkreisen nach wie vor sehr gefragt. Tarkay verstarb 2012, doch sein Vermächtnis bleibt durch seine stimmungsvollen Darstellungen weiblicher Schönheit und des Innenlebens bestehen.
- Schöpfer*in:Itzchak Tarkay (1935 - 2012, Israelische)
- Entstehungsjahr:2007
- Maße:Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Abnutzung entsprechend Alter und Gebrauch.
- Galeriestandort:Plainview, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: AS-30101stDibs: LU2285215277902
Itzchak Tarkay
Itzchak Tarkay (1935 - 3. Juni 2012) war ein israelischer Künstler. Tarkay wurde 1935 in Subotica, an der jugoslawisch-ungarischen Grenze, geboren. 1944 wurden Tarkay und seine Familie in das NS-Konzentrationslager Mauthausen gebracht, bis sie ein Jahr später von den Alliierten befreit wurden. Im Jahr 1949 wanderte seine Familie nach Israel aus und lebte mehrere Jahre in einem Kibbuz. Tarkay besuchte ab 1951 die Bezalel Academy of Art and Design und machte 1956 seinen Abschluss am Avni Institute of Art and Design. Tarkays Kunst ist vom französischen Impressionismus und Post-Impressionismus beeinflusst, insbesondere von Matise und Toulouse-Lautrec. Seine Werke wurden 1986 und 1987 auf der International Art Expo in New York ausgestellt. Er war Gegenstand von drei Büchern, die von Dr. Israel Perry veröffentlicht wurden. Perry Art Gallery und Park West Gallery, sein Händler. Seine Kunst konzentriert sich auf fast traumhafte Bilder von eleganten Frauen in klassischen Szenen, die den Betrachter in eine imaginäre Welt ziehen.
Nur wenige wissen, dass Tarkays frühe Werke von ihm persönlich fertiggestellt wurden, aber seine späteren Werke wurden von ihm gezeichnet und dann von helfenden Künstlern des Personals koloriert. Dies führte zwar zu einer Produktionssteigerung, aber die zusätzlichen Bestände verringerten den Wert seines Gesamtwerks. Heute sind die wichtigsten Werke von Tarkay diejenigen, die er ohne fremde Hilfe selbst geschaffen hat. Nur wenige Händler sind sich dessen bewusst, und viele von Tarkays Werken sind nicht so sortiert, dass man sie von den Arbeiten der Assistenten Tarkays unterscheiden kann. Der Wert der "originalen" Tarkay-Werke dürfte steigen, da Tarkay-Sammler beginnen, die begrenzte Anzahl seiner Originalwerke im Gegensatz zu der größeren Produktion zu erkennen, die später in Tarkays Karriere entstand. Tarkays Frau ist Bruria Tarkay. Sie haben zwei Söhne, Adi und Itay Tarkay. Am 3. Juni 2012 starb Tarkay. Tarkay wurde 77 Jahre alt.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
18 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Plainview, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMuse Grevin „Pantomimes Lumineuses“ Originalplakat von Jules Cheret
Von Jules Chéret
Jules Cheret schuf dieses bezaubernde französische Plakat, um für das "Theatre Optique" von Emile Reynaud zu werben, wo er die bahnbrechenden "Pantomimes Lumineuses" vorstellte - die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Abstrakte Lithographie „ Mujer En Rojo“ von Byron Galvez, Proof, signiert und gerahmt, Künstler
Von Byron Gálvez
Diese atemberaubende Lithografie mit dem Titel "Mujer En Rojo" des bekannten mexikanischen Künstlers Byron Gálvez (1941-2009) zeigt seinen charakteristischen abstrakten modernistisch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Pierre Restany nach Fernando Botero „Der Spaziergang“, Lithographie „Der Spaziergang“, limitierte Auflage
Von Fernando Botero
Eine exquisite Lithographie von Pierre Restany (Französisch - 1930 - 2003) aus dem Jahr 1983 nach dem ikonischen Werk von Fernando Botero ( Kolumbianer, 1932- 2023) mit dem Titel ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Roy Lichtenstein Beach Volleyball Nudes Serie Farbplatten-Lithographie, gerahmt
Von Roy Lichtenstein
Diese Farblithografie von Roy Lichtenstein (Amerikaner 1923 - 1997) ist ein eindrucksvolles Beispiel für seinen charakteristischen Pop-Art-Stil, der von Comics und Werbegrafik beeinf...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Impressionistische Küstenansicht mit dem Titel „ Meeresseite“ von Pamela Pike Gordinier
Ein zeitgenössischer impressionistischer Druck mit dem Titel " Sea Side " von Pamela Pike Gordinier (Amerikanerin), nummeriert 97 von 450 und datiert 1988. Der Druck zeigt eine somme...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Archivpapier
Abstrakter Fiji-Seidendruck von Patricia Wilder mit dem Titel Vestege & DIalogue, ein Paar
Von Patricia Wilder
Ein atemberaubendes Paar zeitgenössischer abstrakter Fidschi-Seiden-Drucke, einer mit dem Titel "Vestege", der andere mit "Dialogue", mit einer auffälligen Farbgebung der amerikanisc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Glas, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cléo de Merode - Lithographie nach H. de Toulouse-Lautrec - 1970er Jahre
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Lithographie aus den 1970er Jahren nach dem Originalwerk von Toulouse-Lautrec aus dem Jahr 1896.
Limitierte Auflage von 1000 Stück.
Erstklassiger Zustand.
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
Cléo de Merode - Lithographie nach H. de Toulouse-Lautrec - 1970er Jahre
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Lithographie aus den 1970er Jahren nach dem Originalwerk von Toulouse-Lautrec aus dem Jahr 1896.
Limitierte Auflage von 1000 Stück.
Erstklassiger Zustand.
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
Park im Winter (Personnages Dans un Parc)
Schwarze Kreide auf Velinpapier. Die Initialen des Künstlers sind mit Tinte in die untere rechte Ecke gestempelt.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Buntstift, Büttenpapier, Kohlestift
Porträt von Marcelle-Lautrec-Lithographie nach H. de Toulouse-Lautrec-Mid-20. Jahrhundert
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Das Porträt von Marcelle ist ein Kunstwerk, das in der Mitte des 20. Jahrhunderts nach Henri de Toulouse-Lautrec entstand.
Das Kunstwerk ist eine schöne Kopie des Porträts von Marc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
Moulin Rouge.La Goulue und Valentin le... von H. de Toulouse-Lautrec, 20. Jahrhundert
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Moulin Rouge. La Goulue und Valentin le Désossé ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Farbige Mischlithographie nach H. de Toulouse-Lautrec.
Originaltitel:...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
Moulin Rouge. La Goulue und ihre Schwester nach H. de Toulouse-Lautrec, 20. Jahrhundert
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Moulin Rouge. La Goulue und ihre Schwester ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Farbige Mischlithographie nach H. de Toulouse-Lautrec.
Originaltitel: Moul...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Lithografie