Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ivars Poikans
Wirbelwind 1979, Papier, Lithographie, 59x46 cm

1979

Angaben zum Objekt

Wirbelwind 1979, Papier, Lithographie, 59x46 cm Ivars Poikans 1952. Riga Ivars Poikāns arbeitet in den Bereichen Malerei, Grafik, Buchillustration und Filmkunst. Geboren am 24. Oktober 1952 in Riga 1964-1972 - Absolvent der J. Rozentāls Rigaer Kunsthochschule 1975-1976 - Studium an der Abteilung für Malerei der Kunstakademie von Lettland. Nimmt seit 1977 an Ausstellungen teil. Seit 1985 - Mitglied der Union der Künstler. Er machte Illustrationen für die Zeitschriften "Avots", "Schule und Familie", "Zvaigzne", "Liesma" und die Zeitung "Literatura und art". Im Jahr 1987 gewann er den Hauptpreis und den Sympathiepreis des Publikums bei der Ausstellung "Comic in der zeitgenössischen Kunst", die im Rahmen eines interöffentlichen Wettbewerbs stattfand. Im Jahr 2001 wurde er im Rahmen der Ausstellung "Herbst" für eine erfolgreiche kreative Leistung in der Malerei ausgezeichnet. Ein Künstler mit einem anhaltenden Interesse an sozialen Prozessen (ein seltenes Phänomen in der lettischen Kunstszene), der die Banalitäten des Lebens mit einer astral-schizophrenen Ausrichtung auf die Ebene von Lebensoffenbarungen hebt. Die Beschreibung des "häuslichen Geplänkels" durch den Autor ist fast immer ausreichend aussagekräftig und dominiert auch die Bewertungen der Kunstkritiker. Die expressive Malerei bleibt unbeachtet; selbst die Zeichnungen von Farbradierungen haben eine malerische Qualität. In der Malerei versuchte er anfangs bewusst, die Maltechniken von J. Pauluks und A. Bauškenieks zu synthetisieren, bis er seine eigene künstlerische Handschrift entwickelte, die von einer neoexpressionistischen, auf einer nihilistischen Ästhetik basierenden Stilistik geprägt ist. In der Grafik zeigt sich das Disharmonische in der Form und das Unbequeme in der Person in einer sarkastischen Haltung gegenüber jedem Phänomen der Realität. Arbeitet hauptsächlich in der Technik der Lithographie und der Radierung mit Aquatinta. /L.Reichmane/ Die wichtigsten Ausstellungen: in Riga (1978, 1979, zusammen mit I. Lībieti, V. Pugačova; 1980, zusammen mit D. Lapiņa, V. Vizuli; 1982, 1988, 1991-1992, 1993), in Göteborg (1989, zusammen mit I. Iltneri); 1983 "BALTIC REPUBLIC GRAPHICS TRIENNALE" in Tallinn, Estland; 1984. "BALTIC REPUBLIC GRAPHICS TRIENNALE" in Vilnius, Litauen; 1987. "BALTIC MINIGRAPHICS TRIENNALE" in Riga; 1988. "RIGA - LETTISCHE AVANTGARDE / LATVIAN AVANTGARDE" Kunsthalle Berlin, Kiel, Bremen, Deutschland; 1994 Grafikausstellung im DEUTCHE AEROSPACE in München, Deutschland; Persönliche Ausstellungen: "In die sonnige Ferne" - "Haus der Wissensgesellschaft" in Riga (1982); "Pasarkans vakirins" - Galerie "Jāņas sēta" in Riga (1988); Unbetitelte Ausstellung (Ölgemälde und Drucke) in Göteborg, Schweden (1989); "Ruhm der Arbeit" - Galerie "Jāņas sēta" in Riga (1989); "Musik für Pharao" - Galerie "Stallis" in Riga (1991); Unbetitelte Ausstellung (Ölgemälde) "Rīgas Galerija" in Riga (1993); Unbetitelte Ausstellung (Grafik) in Visby, Gotland (1995); "Zum neuen Ufer" - "Rīgas Galerija" in Riga (1996); Unbetitelte Ausstellung (Ölgemälde) "Rīgas Galerija" in Riga (1999); "Schwarze Tage" - "XO" Galerie in Riga (2000); "Feierlicher Empfang und Begleitung" - "Ivonna Veiherte Gallery" in Riga (2003); "Laika zina" - "Ivonna Weiherte Gallery" in Riga (2004); "Faces" - "Ivonna Weiherte Gallery" in Riga (2006); "Natura forte", neue Werke und Retrospektive, "Rīgas Galerija" in Riga (2009) Werke - im Staatlichen Kunstmuseum in Riga, in der Sammlung der LMS, in der Norton and Nancy Dodžu Gallery in den USA, in der Saeima der Republik Litauen ("Abgeordneter auf Hawaii", Geschenk von M. Gaiļis); in der Sammlung des XIV. Dalai Lama von Tibet ("Stilleben mit einem Drachen") und in vielen Privatsammlungen in Lettland, Schweden, Russland, Deutschland, den USA, Israel, Finnland, Island, den Niederlanden und anderswo.
  • Schöpfer*in:
    Ivars Poikans (1952, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437211652372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vor dem Spiegel 17/100. Papier, Linolschnitt, 49,5x31,5 cm. 1970
Vor dem Spiegel 19/100. Papier, Linolschnitt, 49,5x31,5 cm. 1970. Arturs Mucenieks (1912-1984) Grafikerin, Malerin. Geboren in der Familie des Pächters. Zenta Muсenieсe Frau - Male...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Diptychon 1980. Papier, Linolschnitt, jedes Kunstwerk 24,5х15 cm
Von Nikolai Uvarov
Diptychon 1980. Papier, Linolschnitt, jedes Kunstwerk 24,5х15 cm Das Diptychon aus dem Jahr 1980 besteht aus zwei Linolschnitten auf Papier. Jedes Kunstwerk ist 24,5x15 cm groß. Da...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Russisches episches. 2/10 1966, Papier, Linolschnitt, 23,5x35 cm
Von Nikolai Uvarov
Russisches episches. 2/10 1966, Papier, Linolschnitt, 23,5x35 cm Der Linolschnitt stellt eine Szene aus der russischen Folklore und Geschichte dar und fängt die Essenz eines russis...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Wand 1968, Papier, Linolschnitt, 20,5x28 cm
Von Nikolai Uvarov
Wand 1968, Papier, Linolschnitt, 20,5x28 cm Der Linolschnitt zeigt einen Jungen, der in einer scheinbar dunklen oder schattigen Umgebung steht. Der Künstler verwendet die Linolschn...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Treffen. Papier, Linolschnitt, 21x27,5 cm
Von Dainis Rozkalns
Treffen. Papier, Linolschnitt, 21x27,5 cm Druckgröße 13,5x20 cm Gesamtseitengröße 21x27,5cm Dainis Rozkalns (1928 - 2018) Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen u...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Ruhige See. Papier, Linolschnitt, 26,5x32 cm
Von Dainis Rozkalns
Ruhige See. Papier, Linolschnitt, 26,5x32 cm Druckgröße 13x20 cm Gesamtseitengröße 26,5x32cm Dainis Rozkalns (1928 - 2018) Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen ...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll Hebräischer Buchstabe Aleph Alef Aus einer M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll Soldaten tragen die Menora aus dem Tempel Au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll Rituelle Judaica-Gewürzdose und Gewürzturm mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll mit einem Thora-Zeiger, einem Federkiel und e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll Arbeit Macht Frei, Auschwitz Holocaust-Symbol...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll mit antiken römischen Bronze- oder Goldmünzen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen