Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

József Rippl-Rónai
Femme Sous la Lampe (Frau unter der Lampe) signierte Lithographie; József Rippl-Rónai

1894-1895

3.405,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gerahmte Lithografie, vom Künstler signiert ("Rónai") und nummeriert ("no. 50"). Dazu gehört auch eine silberne József-Rippl-Rónai-Münze, die 1977 zum 50. Jahrestag seines Todes geprägt wurde. Die Lithografie Femme Sous la Lampe (Frau unter der Lampe) war das Originaldruckdebüt ihres Schöpfers József Rippl-Rónai und gleichzeitig der Höhepunkt der Wiederbelebung des Farbdrucks in Frankreich in den 1890er Jahren. Der von der Pariser Zeitschrift La Revue Blanche in Auftrag gegebene Druck verweist auf die enge Verbindung zwischen den bildenden Künstlern der Avantgarde und ihren literarischen Pendants im Frankreich des Fin de Siècle. Einige der experimentierfreudigsten bildenden Künstler der postimpressionistischen Periode, die Nabis, lieferten regelmäßig Grafiken an La Revue Blanche, die ein Dutzend davon in einer Sammlermappe, L'Album de la Revue Blanche, sammelte, die Ende 1894 oder Anfang 1895 erschien. Rippl-Rónai war die einzige mitteleuropäische Künstlerin, die einen Druck zu diesem prestigeträchtigen Projekt beisteuerte: "Femme Sous la Lampe" war dieser Druck. Der Druck erschien erstmals in Ausgabe 34 (August 1894). Und wurde in L'Album de la Revue Blanche wiederveröffentlicht, das aus elf losen Abzügen bestand und in einer Auflage von 50 nummerierten und signierten Exemplaren erschien. Thadée Nantanson schrieb 1948, dass das Album ziemlich selten geworden war. Jozsef Rippl-Ronai wurde 1861 in Kaposvar, Ungarn, geboren. Er erwarb 1881 ein Diplom in Pharmakologie an der Universität Budapest, entschied sich dann aber, Künstler zu werden. Nach einer Vorbildung an der Münchner Akademie der bildenden Künste erhielt er ein Stipendium des Ungarischen Nationalrats für die bildenden Künste für ein Studium der Radierung in Paris, wo er im März 1887 eintraf. Im September desselben Jahres erhielt er zusätzliche Mittel, um weitere Drucktechniken zu erlernen. Offensichtlich subventionierte die ungarische Regierung Rippl-Ronai sowohl als Grafiker als auch als Maler, eine bemerkenswert vorausschauende Entscheidung angesichts des Aufkommens des peintre-graveur (Maler-Ätzer) im kommenden Jahrzehnt. Der internationale Erfolg des vielversprechenden jungen Künstlers würde das kulturelle Prestige des Landes steigern, und Paris, die Welthauptstadt der Kunst, war der logische Ort für seine Karriere.
  • Schöpfer*in:
    József Rippl-Rónai (1861 - 1927, Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    1894-1895
  • Maße:
    Höhe: 19,44 cm (7,65 in)Breite: 15,24 cm (6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU467313414242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
R. Layni, Zeichnungen, Folio, „Das Ehepaar des Künstlers, sitzend“, Collotypische Platte VI
Egon Schiele (1890 - 1918), ÖSTERREICH "KUNST KANN NICHT MODERN SEIN, KUNST IST URSPRÜNGLICH EWIG". -SCHIELE Egon Schiele, der im Leben und in der Kunst ein echter Bilderstürmer w...
Kategorie

1910er, Wiener Secession, Porträtdrucke

Materialien

Papier

„Porträt von Mrs. Gertrude Miller“ Kupferplatte Heliogravur, Heliogravur
Von Ferdinand Hodler & R. Piper & Co.
2018 jährt sich der Todestag von Ferdinand Hodler zum hundertsten Mal. In diesen 100 Jahren hat sich die Wertschätzung der Kunstwelt für diesen bedeutenden Künstler als unbeständig e...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

"Frau über Stuhl gelehnt" von Gustav Klimt - Originaldruck aus Courtesan Folio
Von Gustav Klimt
Blatt Nr. 8 aus Gustav Klimts Mappe "Dialoge der Kurtisanen" von 1907, bestehend aus 15 Lichtdrucken auf cremefarbenem Japonpapier. Die Zeichnungen in diesem Folianten gelten als Stu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Gerlachs Allegorien Platte #47: "Morgen im Frühling" Lithographie
Von Koloman Moser
Koloman Moser (1868 -1918), ÖSTERREICHER Anstatt sein Gespür und seine künstlerische Ausbildung ausschließlich auf die Malerei zu übertragen, verkörperte Koloman Moser die Idee ...
Kategorie

1890er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Papier

R. Layni, Zeichnungen, Folio, „Sitzende Frau mit gebogenem Knie“, Collotyp-Platte I
Nach Egon Schiele (1890 - 1918), ÖSTERREICH "KUNST KANN NICHT MODERN SEIN, KUNST IST URSPRÜNGLICH EWIG". -SCHIELE Egon Schiele, der im Leben und in der Kunst ein echter Bilderstürm...
Kategorie

1910er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Papier

"Salon des Cent" Original Jugendstil-Farblithographie von Alphonse Mucha aus dem Jahr 1897
Von Alphonse Mucha
Aus Les Maitres de L'Affiche, Tafel 94. Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris. Maîtres de l'Affiche (Meister des Plakats) bezieht sich auf 256 farbige lithografische Platten, die für...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Lampe: Abendarbeit – Originallithographie – 1898
Francois GUIGUET Die Lampe: Abendarbeit, 1898 Original-Lithographie (Werkstatt Champenois) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll) INFORMATI...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Porträt einer Frau – Lithographie von Edouard Chimot - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Édouard Chimot
Porträt einer Frau ist eine Original-Lithographie von Edouard Chimot. Das sehr schöne Kunstwerk ist bis auf einige Flecken auf dem vergilbten Papier in gutem Zustand, ein Passeparto...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Woman – Originallithographie auf Papier von Pierre Laurent Brenot – 20. Jahrhundert
Von Pierre Laurent Brenot
Frau ist eine Original-Lithographie auf Papier realisiert von Pierre Laurent Brenot (1913-1998). Guter Zustand, gealtert und gut bis auf einige Faltungen an den Rändern. Hier stel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lampenschirm - Original-Radierung - 20. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 35.5 x 49,5 cm. Lampenschirm ist eine Original-Radierung auf Papier, realisiert von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts. Es gibt Der Erhaltungszusta...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Femme qui se peigne-La Coiffure - Lithographie nach H. de Toulouse-Lautrec-1900er Jahre
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Femme qui se peigne - La Coiffure ist eine Farblithographie nach Henri de Toulouse Lautrec aus dem Jahr 1896.  cm. 59 x 46 ; mattiert. Monogramme auf dem Teller. Gute Bedingungen....
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Porträt der Großmutter – Lithographie von Hermann Paul – 1918
Portrait of Grandmother ist eine von Hermann Paul realisierte Litographie. Handsigniert in der rechten unteren Ecke und monogrammiert in der linken Ecke. Guter Zustand bis auf eini...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie