Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Jack Terry
„Home from the Fair“ Wagen- und Pferdedruck auf Leinwand

1988

Angaben zum Objekt

"Home from the Fair" Wagen und Pferde Druck auf Leinwand Farbenfroher Druck auf Leinwand mit zusätzlichen Ölpinselstrichen für Details des texanischen Künstlers Jack Terry (Amerikaner, geboren 1952). Limitierte, handsignierte Auflage von 108/250 handverzierten Leinwanddrucken. Handsigniert mit Goldstift unten rechts "Jack Terry 108/250". Im Druck auch signiert "Jack Terry 1988". Tintenstempel auf Leinwand "Jack Terry handgemalter Leinwanddruck" Messingplakette Mitte auf Leinen "Home From the Fair" Bild, 16 "H x 20 "W Rahmen, 24 "H x 28 "B x 2,5 "T Jack Terrys Gemälde rufen beim Betrachter Emotionen hervor, die sich auf das Thema, die Verwendung von Farben, die Stimmung und die Anmut des Lichts beziehen. Er ist einer der meistgesammelten Künstler unserer Zeit. Jack wurde 1952 in der westtexanischen Stadt Sweetwater geboren und begann seine künstlerische Laufbahn bereits als kleines Kind, als er im Alter von neun Jahren seinen ersten von vielen Preisen gewann. Als Texaner der vierten Generation verdankt er einen Großteil seiner Inspiration seinem Großvater mütterlicherseits, Bill Mason, einem Rancher, der als Cowboy einige der letzten Viehtriebe des Westens begleitete, und seiner Großmutter väterlicherseits, Etna Terry, die erst spät im Leben mit der Malerei begann und den jungen Jack dazu einlud, an diesem Spaß teilzunehmen. Der sechsfache Cowboy-Weltmeister Larry Mahan hat über Jack gesagt: "Terry fängt den Westen so ein, wie er war und wie er sein sollte. Er ist einer der besten Künstler unserer Zeit und obendrein ein ziemlich guter Cowboy...". Als Absolvent der University of Texas studierte Jack Studio Art, Anatomie, Design und Journalismus und stellte seine Bilder in verschiedenen Galerien im ganzen Bundesstaat aus. Nach seinem Abschluss begann er hauptberuflich zu malen und nutzte jede Gelegenheit, auf der Suche nach Inspiration, neuen Motiven und Authentizität auf verschiedenen Ranches zu arbeiten. 1976, im Alter von 24 Jahren, wurde Jack Terry zum Bicentennial Artist in Texas ernannt. Er wurde mit einer Ein-Mann-Show in der Rotunde des State Capitol geehrt. Sein Porträt von Präsident Lyndon Johnson wurde im selben Jahr für die Veröffentlichung im Kalender zur Zweihundertjahrfeier von Texas in Auftrag gegeben. 1999 lud der Verlag Harvest House Jack ein, sein erstes Buch zu schreiben und zu illustrieren. "The Great Trail Ride", eine Sammlung von 14 inspirierenden Kurzgeschichten. Der große Erfolg dieses ersten Titels führte zu acht weiteren Büchern, von denen über eine Million Exemplare verkauft wurden. Im Jahr 2008 lud die First Lady Laura Bush Jack zur Feiertagsfeier ins Weiße Haus ein. Er malte einen Weihnachtsbaumschmuck, der den Bundesstaat Texas darstellt. Im Jahr 2010 gab die United States Army ein Gemälde zu Ehren der First Air Calvary Division und der tapferen Männer und Frauen in Auftrag, die seit den historischen Anfängen der US-Kavallerie, in Vietnam und im Nahen Osten gedient haben. Die Reproduktionen in limitierter Auflage wurden von Jack, dem mit der Ehrenmedaille ausgezeichneten Bruce Crandall aus dem Vietnamkrieg und General Dick Cody, stellvertretender Stabschef der US-Armee, unterzeichnet. Jack sagte 2010 zu diesem besonderen Anlass: "Nach monatelangen Recherchen, Flugzeiten und Filmrecherchen und vor allem, weil ich mit diesen Helden an einem Tisch saß, deren Engagement, Loyalität und Aufopferung für unsere großartige Nation dieses Gemälde zum bedeutendsten gemacht haben, das ich je gemalt habe". Die Gemälde von Jack Terry befinden sich in bedeutenden Sammlungen im ganzen Land. Die King Ranch, Exxon-Mobil, der Schauspieler Burt Reynolds, der Produzent Dick Clark, die Sänger Tammy Wynette und Travis Tritt, der legendäre Dallas Cowboy und NFLHOF-Linebacker Bob Lily, PGA-Champion Hal Sutton, die texanische Gouverneurin Ann Richards und Präsident George W. Bush. Jacks Kunst wurde in Zeitschriften wie Western Horseman, Southwest Art, Western Art Collector, Art-Talk, Cowboys and Indians und Collectors Mart veröffentlicht. "Ich bin so gesegnet, dass ich seit meiner Kindheit in den Genuss der Kunst gekommen bin. Meine berufliche Laufbahn hat mich an viele schöne Orte auf der ganzen Welt geführt und mich mit unzähligen wunderbaren Menschen bekannt gemacht. Ich hatte das Glück, bei so großen Künstlern wie Dalhart Windberg, James Boren, Melvin Warren, Robert Pummill und Howard Terpning zu lernen. Ich habe mich nie für einen großen Historiker gehalten und auch nicht für einen, der in allen Einzelheiten über etwas Bestimmtes berichtet. Ich habe einfach große Freude daran, einen großartigen Moment und eine Stimmung in Gottes herrlichem Universum einzufangen und das, was ich sehe, mit anderen zu teilen. Ich schreibe den Erfolg, den ich hatte, und die Herzen, die ich berührt habe, der unerschütterlichen Unterstützung meiner Familie und Freunde sowie Gottes großer Gnade zu. Ich kann jedem von Ihnen nicht genug danken."
  • Schöpfer*in:
    Jack Terry (1952, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Auflage 108/250. Ausgezeichneter Druck auf Leinwand. Rahmen hat einen Schrott rechts Mitte retuschiert und enthalten, wie sie ist.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RJA69181stDibs: LU54211203402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„“Drowsy Bums““ – figurative San Francisco Dock-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von John Stoll
Figurative Landschaft, die die Nachmittagspause von Hafenarbeitern einfängt, von John Theodore Edward Stoll (geb. Deutschland; 1889, gest. Kalifornien; 1974). Signiert "John Stoll" u...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

„The Covered Wagon“ auf dem Oregon Trail, Prairie-Stipendiat, Pferd und Vieh
"Der Planwagen" Auf dem Oregon Trail Prärie-Schoner und Rinder Faksimile in Öl oder Siebdruck Öldruck von Gilbert Ross Tonge (Amerikaner, 1883 - 1970) um 1940. Mit dem Titel "The Cov...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Siebdruck

„Sharing“ Mehrschichtiger Raumteiler auf Papier
Lebendiger Siebdruck von Menschen, die sich um einen Teich versammeln, von Jane Leddy (Amerikanerin, 1925-2019). Menschen und verschiedene Tiere - darunter Ziegen, Enten und Kühe - t...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Bowling on the Green (aus dem Bicentennial Pageant von George Washington)
Von Childe Hassam
Bowling on the Green (aus dem Bicentennial Pageant von George Washington) Das Bild "Bowling on the Green" des Grafikers Frederick Childe Hassam zeigt George Washington und seine Fre...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Radierung, Büttenpapier

„Fisherman's Wharf – San Francisco“ Mehrschichtiger Raumteiler auf Papier – signiert
Von Gordon Cope
„Fisherman's Wharf – San Francisco“ Mehrschichtiger Raumteiler auf Papier – signiert Seltener und gewagter Siebdruck (Silk Screen) von Fisherman's Wharf 1957 von Gordon Cope (Amerik...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung
Von Robert Hogg Nisbet
„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung Original-Radierung von 1932 mit dem Titel "Conquering The Wilderness" von Robert Hogg Nisbet (Amerikaner...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Brüssel Foire Internationale Vintage-Reiseplakat
Original mit Leinenunterlage Bruxelles (Brüssel) Foire Internationale übergroßes Vintage-Reiseplakat. Das Plakat zeigt den berühmtesten Grand Palace in Brüssel. Der Platz ist da...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Woman, Boy and Goats"", Original signierte Radierung von John E. Costigan
Von John Costigan
Diese Originalradierung in limitierter Auflage wurde von dem geschätzten amerikanischen Künstler John E. Costigan geschaffen, der in den Sammlungen des Metropolitan Museums, der Phil...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ranchos Winter Robert Daughters Serigrafie der Töchter
Von Robert Daughters
Ranchos Winter des amerikanischen Impressionisten Robert-Tochter zeigt zwei Frauen, die sich dem Pueblo nähern, wobei die Sonne von den Seiten der Gebäude reflektiert wird. Limitie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Dust Time, große Lithographie
Von John Maxon
Künstler: John Maxon (Amerikaner, geboren 1947) Titel: Staubige Zeit Jahr: 1993 Medium: Farblithographie Auflage: Nummer 146/210 Papier: Gewölbe Bildgröße: 26.5 x 39,75 Zoll...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Laub, Monceau
Von Harold Altman
Künstler: Harold Altman (Amerikaner, 1924-2003) Titel: Vier gehende Figuren Jahr: c.1980 Medium: Original Farblithographie Auflage: Mit Bleistift beschrifteter Artist Proof Papie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Vier gehende Figuren
Von Harold Altman
Künstler: Harold Altman (Amerikaner, 1924-2003) Titel: Vier gehende Figuren Jahr: c.1980 Medium: Original Farblithographie Auflage: Mit Bleistift bezeichnet "Artist Proof". Papie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdr...

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen