Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jacob Steinhardt
Kaninchen singen

c.1960

484,04 €

Angaben zum Objekt

Künstler: Jakob Steinhardt (deutsch/israelisch, 1887-1968) Titel: Singende Rabbiner Jahr: Um 1960 Medium: Farbholzschnitt Papier: Woven Bildgröße (Blockmarkierung): 9,60 x 14 Zoll Blattgröße: 12 x 18,25 Zoll Unterschrift: Handsigniert mit Bleistift durch den Künstler Zustand: Ausgezeichnet Über den Künstler: Jakob Steinhardt wurde 1887 in Zerkow, Deutschland, geboren. Er begann 1906 ein Studium an der Kunsthochschule in Berlin, das er später in Paris und Italien fortsetzte. Er hatte das Vergnügen und die Gunst, bei vielen modernen Meistern der Zeit zu studieren, darunter Lovis Corinth, Herman Stuck, Henri Laurens, Theophile Steinlen und Henri Matisse. Nach Abschluss seiner Ausbildung kehrte Jakob Steinhardt nach Berlin zurück und gründete die Pathetiker, ein Künstlerkollektiv mit den expressionistischen Malern Ludwig Meidner und Richard Janthur. Steinhardt trat während des Ersten Weltkriegs als Kriegsmaler in die Armee ein und zeichnete Szenen von der Front. Jakob Steinhardt ist vor allem für seine Holzschnitte bekannt, die biblische und jüdische Themen darstellen. Diese Holzschnitte waren meisterhaft in der Emotion, die sie über die verlorenen jüdischen Kulturen hervorrufen. Steinhardt arbeitete in der Modebranche, nachdem er 1933 nach Palästina ausgewandert war. Er wurde Mitglied der Bezalel-Schulgruppe und gründete später seine eigene Kunstschule in Jerusalem. Steinhardt wurde 1948 Vorsitzender des Fachbereichs Grafik an der Bezalel Academy of Art and Design. Von 1953 bis 1957 war er auch Schulleiter. Der Künstler wurde während seiner Karriere mit dem Internationalen Preis für Grafik auf der Biennale von Sau Paulo 1955 und später mit dem liturgischen Preis für Holzschnitte auf der Biennale von Venedig 1960 ausgezeichnet. Museumssammlungen Nationalgalerie, Washington DC Metropolitan Museum, New York Brooklyn-Museum Öffentliche Bibliothek von New York Kunstmuseum von San Francisco Fogg Art Museum, Boston Nationalgalerie, Berlin Bezalel-Museum, Jerusalem Museum Stettin
  • Schöpfer*in:
    Jacob Steinhardt (1887 - 1968, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    c.1960
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 46,36 cm (18,25 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: stein/rab/sin/021stDibs: LU66635945372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaninchen studieren den Thorah
Von Jacob Steinhardt
Künstler: Jakob Steinhardt (deutsch/israelisch, 1887-1968) Titel: Rabbiner studieren die Thorah Jahr: Um 1960 Medium: Farbholzschnitt Papier: Woven Bildgröße: 9,5 x 14 Zoll Gerah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Rabbi's Kommunion mit Gott
Von Jacob Steinhardt
Künstler: Jakob Steinhardt (deutsch/israelisch, 1887-1968) Titel: Die Gemeinschaft des Rabbiners mit Gott Jahr: Um 1960 Medium: Farbholzschnitt Papier: Woven Bildgröße: 9,5 x 14 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Reading of the Torah
Von Charles Bragg
Das Kunstwerk "The Reading of the Torah" (Die Lesung der Thora) um 1970 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Bragg (1931-2017). Es ist vom Künstl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„And Put on the Eyes of Zedekiah“ Aus der Serie „Judges and Kings“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "And Put on the Eyes of Zedekiah" aus der Suite "Judges and Kings" ist eine Original-Radierung auf Arches-Papier des ukrainischen/amerikanischen Künstl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Then Said Samuel to the people“ aus der Folge „Judges and Kings“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Then Said Samuel to the people" aus der Suite "Judges and Kings" ist eine Original-Radierung auf Arches-Papier des ukrainischen/amerikanischen Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Songs of Songs of King Salomons
Von Théo Tobiasse
Künstler: Teo Tobiasse (Französisch/Israelisch, 1927-2012) Titel: "Das Hohelied des Königs Salomons" Jahr: 1975 Medium: Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert LVII/C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chorknaben
Von Nahum Tschacbasov
Schwarz-weißer Original-Künstlerabzug einer Radierung des bekannten russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov. Unten links mit Bleistift als "Artist Proof" bezeichnet. Vom...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

Chorknaben
348 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Modernistische israelische Rabbiner tanzend in Jerusalem, Judaica, Gemälde in Mischtechnik
Von Moshe Katz
Moshe Katz (rumänischer Israeli), 1937- israelischer Staatsbürger, studierte Kunst an der Bezalel Academy of Art in Jerusalem sowie an der Chicago Academy of Fine Arts. Obwohl er ke...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Drei Kaninchen in der Torah, expressionistisches Judaica-Gemälde
Von Andre Elbaz
In diesem Gemälde verwendet der Künstler gestische Pinselstriche, die eine Verzerrung und Übertreibung für eine emotionale Wirkung bewirken. Andre Elbaz stellt drei männliche Figuren...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Modernistisches amerikanisches Judaica-Gemälde von Kaninchen in Konversation
Von Ervin B. Nussbaum
Auf diesem Gemälde stellt Nussbaum den Rabbi in einem lebhaften Gespräch außerhalb der Synagoge skizzenhaft dar, ohne auf bestimmte Details einzugehen. Die leuchtenden Farben, die in...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Buntes modernistisches Gemälde der Kabbalisten, Hassidic Rabbiner Judaica
Von Joseph Wolins
Joseph Wolins 1915-1999 Wolins wurde in Atlantic City, New Jersey, geboren. Er studierte von 1935 bis 1941 an der National Academy of Design bei Leon Kroll. Er studierte auch in Eu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gelehrte und Rabbiner, Judaica Ölgemälde
Schönes Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in der Art der jüdischen Meister Huvi, Tully Filmus und Isaac Holtz, signiert in Hebräisch v.l.n.r. Künstler nicht identifiziert.
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton