Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Jacques Callot
Jacques Callot, Einzug des Fürsten von Pfalzburg, Hofspektakel von Nancy, 1627

250 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Originalstich aus dem 17. Jahrhundert von Jacques Callot (1592-1635), der den Einzug des Prinzen von Pfalzburg beim großen Hofspektakel in Nancy 1627 zeigt. Dieser Stich zeigt den feierlichen Einzug des Prinzen von Pfalzburg, Louis de Lorrain, umgeben von Soldaten, Musikern und allegorischen Figuren, während der prächtigen Feierlichkeiten, die Herzog Karl IV. von Lothringen am 14. Februar 1627 in Nancy für seine Favoritin, die Herzogin von Chevreuse, veranstaltete. Das als "Combat à la Barrière" bekannte Ereignis war eines der schillerndsten Hofspektakel des frühen siebzehnten Jahrhunderts und verband Turnier, Allegorie und Theater. Jeder Höfling erschien auf einem kunstvollen Wagen und verkörperte mythologische oder symbolische Figuren. Zeitgenössischen Berichten zufolge verkleideten sich die Höflinge als Jason und "Pirandre", während der Herzog selbst als Sonne auftrat. Das Blatt ist auf Lorrainer Bütten des 17. Jahrhunderts gedruckt und trägt ein Wasserzeichen mit zwei ineinander verschlungenen C's, die von einer Krone überragt werden (45 × 68 mm), ein Typ, der in Piccard/WZIS (Nancy, 1602) dokumentiert ist. Der Abstand zwischen den Linien beträgt etwa 24 mm, und die Linien sind sehr eng gesetzt (8-10 pro cm), was für Papier aus den Mühlen von Nancy in den 1620er Jahren charakteristisch ist. Das Blatt ist ca. 24 × 16 cm groß, an den Rändern beschnitten, mit einigen Altersflecken, aber mit einem starken und lebendigen Eindruck. Diese Merkmale bestätigen, dass es sich um einen Originalabdruck aus dem 17. Jahrhundert handelt, der mit der von Sébastien Phillipe in Nancy herausgegebenen Ausgabe übereinstimmt. Jacques Callot (Nancy 1592 - 1635) ließ sich in Italien ausbilden, arbeitete in Florenz und Rom und revolutionierte die Radierung durch seine Beherrschung der Radiernadel und die Verwendung von Tupfen. Nach seiner Rückkehr nach Nancy wird er Hofgraveur und hält sowohl politische Ereignisse als auch ephemere Spektakel in Bildern von außergewöhnlicher Präzision und Theatralik fest. Vergleichbare Abdrücke befinden sich im British Museum (London), im Metropolitan Museum of Art (New York), im Louvre (Paris) und in der National Gallery of Art (Washington).
  • Schöpfer*in:
    Jacques Callot (1592 - 1635, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 15,6 cm (6,15 in)Breite: 24,4 cm (9,61 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464216936032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sadeler Kupferstich nach Maarten de Vos - Sankt Michael und der Drache, 16.
Der heilige Erzengel Michael besiegt den Drachen Design/One von Maarten de Vos (Antwerpen, 1532 - 1603) Kupferstich von Johannes (Iulius) Sadeler I (Brüssel, 1550 - Venedig?, um 16...
Kategorie

17. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Gravur

Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gepäckstück
Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gefolge. Ein Paar (zwei) kleine Gemälde. Antike Rahmen aus dem XIX. Jahrhundert aus vergoldetem Holz...
Kategorie

Early 18th Century, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Niederländische Militärszene - Kreis von Duyster, Soldaten teilen die Kriegsbeute, um 1700
Aufteilung der Beute in einem Militärlager Entourage von Willem Cornelisz. Duyster (Amsterdam 1599 - 1635) Niederländische Schule, Ende 17. - Anfang 18. Öl auf Eichenholzplatte Abme...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Niederländische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Holzverkleidung

Umfang von Jan Both ( Utrecht, 1618-1652) Latial-Landschaft mit Brücke und Hirten
Italienische Landschaft mit einer Brücke, einem Turm, Hirten und Tieren. Jan Both ( Utrecht, 1618-1652), kam neben seiner Heimat Holland auch nach Rom und Venedig. Das Gemälde aus d...
Kategorie

17th Century, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Porträt von Raimondo di Montecuccoli in Rüstung mit einem Marshalsstab. CIRCA 1660
Porträt von Raimondo di Montecuccoli in Rüstung mit einem Marshalsstab. Niederländische Schule. Öl auf Leinwand Niederländische Schule. Kreis von Peter Nason (Amsterdam, 1612 - 169...
Kategorie

17th Century, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Bühnenbild des Mausoleums. Entourage Galli Bibbiena.
Die Dynastie der Galli Bibiena und die europäischen Höfe. Die Familie Galli Bibiena, renommierte italienische Künstler und Bühnenbildner, war an den bedeutendsten europäischen Höfe...
Kategorie

18th Century, Barock, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Bühnenbild des Mausoleums. Entourage Galli Bibbiena.
643 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Grandes Miseres de la Guerre
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Les Grandes Miseres de la Guerre, Radierungen, 1633, der komplette Satz von 18. Lieure 1339-56, das Frontispiz dritter Zustand (von 3), die übrigen Abzüge...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Défaite de la cavalerie Turque (1. Bundesstaat)
Von Jacques Callot
Niederlage der türkischen Kavallerie (1. Staat) Aus: Das Leben des Ferdinando de'Medici Gravur 224 x 300 mm; 8 7/8 x 11 7/8 Zoll Referenz: Liegeplatz Nr. 154 Meaume Nr. 541...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Les Grandes Misères de la Guerre, Radierung Alter Meister von Jacques Callot
Von Jacques Callot
Jacques Callot, Franzose (1592 - 1635) - Les Grandes Miseres de la Guerre (Das Elend des Krieges), Medium: 2 Radierungen auf Papier aus der Mappe Les Grandes Miseres de La Guerre, Bi...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Porträt des Prinzessin de Phalsbourg
Von Jacques Callot
Wasserzeichen: Löwe und Stern (Lieure 38) Referenzen: Liegeplatz Nr. 505 Anmerkungen: Ein früher Abdruck des einzigen Zustands dieses Hauptwerks. Nach Lieure (Jacques Callot: Catal...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Nous Voila Pas de Braves, aus der Suite les Bohemiens
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (Französisch, 1592-1635) Titel: Nous Voila Pas de Braves, aus der Suite les Bohemiens Jahr: 1620 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Papiers: 4....
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Crispin de Passe Kupferstich des Grand Écuyer (Gutsherr) von Frankreich
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Grand Écuyer de France oder Großer Gutsherr von Frankreich, ca. 1620-1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur