Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jacques Callot
Mysteries of the Passion

1631

4.400,35 €

Angaben zum Objekt

Jacques Callot (1592-1635), Mysterien der Passion (Variae Tum Passionis Christi, Tum Vitiae Beatae Mariae Virginis), vollständiger Satz von 20 Radierungen plus das Frontispiz von Abraham Bosse (Referenz Meaume 31). um 1631. Referenz: Lieure 679-698, zweiter Zustand (von 2). In sehr gutem Zustand, archivtauglich montiert. Ein schöner Satz dieser kleinen Radierungen, gedruckt auf 5 Platten/Blättern aus Büttenpapier, mit Rändern, 3 der Platten mit partiellen Crown-Wasserzeichen (möglicherweise Lieure 45). Der Satz von 20 Radierungen umfasst 7 kreisförmige Radierungen mit einem Durchmesser von 1 1/4 Zoll, 7 größere Ovale mit einer Länge von 1 7/8 Zoll und 6 kleinere Ovale mit einer Länge von 1 1/2 Zoll. Diese sind auf 5 Platten, mit Rändern außerhalb der Radierungen von etwa 5/8 Zoll. Das Frontispiz ist 3 1/2 x 3, das Blatt 4 1/2 x 4 3/4 Zoll groß. Zu den 20 Radierungen der Serie gehören: Teller mit 6 Szenen (Lieure 685-690): Ovale: Anbetung der Hirten, Heimsuchung, Anbetung der Heiligen Drei Könige; Kreise: Abstieg in die Vorhölle, Abstieg des Heiligen Geistes, Grablegung 2 Platten mit je 4 Szenen (Lieure 691-698): Ovale: Verkündigung, Christus unter den Lehrern, Beschneidung, Darstellung; Kreise: Auferstehung, Kreuzigung, Abstieg vom Kreuz, Verklärung 2 Tafeln mit je 3 Ovalszenen (Lieure 679-684): Kreuztragung, Darstellung vor dem Volk, Dornenkrönung, Geißelung, Christus vor Pilatus, Übergabe an die Juden. Diese winzigen Radierungen wurden ursprünglich auf 3 Platten angefertigt; später schnitt Israel Henriet zwei der Platten in zwei Hälften und gab den Satz mit dem zusätzlichen Frontispiz von Bosse heraus, wobei er jeder Platte sein "excudit" und den Namen von Callot hinzufügte. Die Radierungen waren dazu bestimmt, ausgeschnitten und als Medaillon um den Hals getragen zu werden, um sich vor der Schwarzen Pest zu schützen, die 1631 in Lothringen wütete. Die Details sind so klein, dass sie am besten unter einer Lupe (oder vielleicht von empfindlichen Mikroben) gesehen werden können. Wie bei den besten Druckgrafiken von Callot scheinen die Kompositionen auch in Formaten zu "funktionieren", die ein Vielfaches ihrer Größe betragen.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Callot (1592 - 1635, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1631
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1630–1639
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU51531737363

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Grandes Miseres de la Guerre
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Les Grandes Miseres de la Guerre, Radierungen, 1633, der komplette Satz von 18. Lieure 1339-56, das Frontispiz dritter Zustand (von 3), die übrigen Abzüge...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bohemianische Brüder
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Die Böhmen, eine Folge von vier Radierungen, die mit Stichel bearbeitet wurden, 1621. Referenz: Lieure 374 (zweiter Zustand von vier); Lieure 375-77 (zwei...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die beiden Hocker (oder die Wolle und die schillernde Frau)
Von Hans Sebald Beham
Hans Sebald Beham (1500-1550), ein Stich nach Behams Zwei Narren (oder Narr und Närrin), Stich, um 1540, eine Kopie oder ein Abdruck nach Pauli 215, Bartsch 213, die Kopie nach dem e...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Die Angler
Von Adriaen van Ostade
Adriaen Van Ostade (1610-1685) Radierung Die Angler, um 1647, Godefry 26, Bartsch 26. Sehr guter Zustand, mit kleinem Rand (1/2 Zoll), auf cremefarbenem Bütten, archivfest montiert. ...
Kategorie

1640er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Anbetung der Hirten
Von Peter Paul Rubens
Anbetung der Hirten nach Peter Paul Rubens (Flame, 1577-1640), gestochen von Pierre-Franois Basan (Franzose, 1723-1797), Kupferstich, um 1750, in Schwarz auf Elfenbeinbütten, 282 x 2...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Suite von 12 Ansichten von Italien
Von Franz Weirotter
Franz Weirotter (1730-1771), Folge von 12 Ansichten Italiens, Radierungen, 1759 [die meisten in der Platte von Weirotter signiert]. Referenz: Nagel 5. 10 paarweise auf ein Blatt ged...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre
Von Jacques Callot
La Paysanne Tournee a Gauche, Les Mains Appuyees L'Une sue L'Autre (Die Bäuerin wendet sich nach links und hält ihre Hände) Radierung, 1618 Von: Varie Figur (16 Tafeln) Zustand: sehr...
Kategorie

1610er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Les Gueux, Barock-Radierung von Jacques Callot
Von Jacques Callot
Jacques Callot, Französisch (1592 - 1635) - Les Gueux, Medium: 2 Radierungen auf Papier aus Les Gueux suite appelee aussi Les Mendiants, Bildformat: 5.5 x 3.5 inches, Format: 7.5 x 1...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Les Grandes Misères de la Guerre, Radierung Alter Meister von Jacques Callot
Von Jacques Callot
Jacques Callot, Franzose (1592 - 1635) - Les Grandes Miseres de la Guerre (Das Elend des Krieges), Medium: 2 Radierungen auf Papier aus der Mappe Les Grandes Miseres de La Guerre, Bi...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Das Fest, aus der suite les Bohemiens
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (französisch, 1592-1635) Titel: Das Fest, aus der Suite, les Bohemiens Jahr: 1620 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Bildes: 4,65 x 9,15 Zoll U...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Pasquariello Truonno, Meo Squaquara
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (Französisch, 1592-1635) Titel: Pasquariello Truonno, Meo Squaquara Jahr: 1622 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Papiers: 2.35 x 3,95 Zoll Zus...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Nous Voila Pas de Braves, aus der Suite les Bohemiens
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (Französisch, 1592-1635) Titel: Nous Voila Pas de Braves, aus der Suite les Bohemiens Jahr: 1620 Medium: Radierung Papier: Büttenpapier Größe des Papiers: 4....
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung