Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jacques Callot
Mysteries of the Passion

1631

Angaben zum Objekt

Jacques Callot (1592-1635), Mysterien der Passion (Variae Tum Passionis Christi, Tum Vitiae Beatae Mariae Virginis), vollständiger Satz von 20 Radierungen plus das Frontispiz von Abraham Bosse (Referenz Meaume 31). um 1631. Referenz: Lieure 679-698, zweiter Zustand (von 2). In sehr gutem Zustand, archivtauglich montiert. Ein schöner Satz dieser kleinen Radierungen, gedruckt auf 5 Platten/Blättern aus Büttenpapier, mit Rändern, 3 der Platten mit partiellen Crown-Wasserzeichen (möglicherweise Lieure 45). Der Satz von 20 Radierungen umfasst 7 kreisförmige Radierungen mit einem Durchmesser von 1 1/4 Zoll, 7 größere Ovale mit einer Länge von 1 7/8 Zoll und 6 kleinere Ovale mit einer Länge von 1 1/2 Zoll. Diese sind auf 5 Platten, mit Rändern außerhalb der Radierungen von etwa 5/8 Zoll. Das Frontispiz ist 3 1/2 x 3, das Blatt 4 1/2 x 4 3/4 Zoll groß. Zu den 20 Radierungen der Serie gehören: Teller mit 6 Szenen (Lieure 685-690): Ovale: Anbetung der Hirten, Heimsuchung, Anbetung der Heiligen Drei Könige; Kreise: Abstieg in die Vorhölle, Abstieg des Heiligen Geistes, Grablegung 2 Platten mit je 4 Szenen (Lieure 691-698): Ovale: Verkündigung, Christus unter den Lehrern, Beschneidung, Darstellung; Kreise: Auferstehung, Kreuzigung, Abstieg vom Kreuz, Verklärung 2 Tafeln mit je 3 Ovalszenen (Lieure 679-684): Kreuztragung, Darstellung vor dem Volk, Dornenkrönung, Geißelung, Christus vor Pilatus, Übergabe an die Juden. Diese winzigen Radierungen wurden ursprünglich auf 3 Platten angefertigt; später schnitt Israel Henriet zwei der Platten in zwei Hälften und gab den Satz mit dem zusätzlichen Frontispiz von Bosse heraus, wobei er jeder Platte sein "excudit" und den Namen von Callot hinzufügte. Die Radierungen waren dazu bestimmt, ausgeschnitten und als Medaillon um den Hals getragen zu werden, um sich vor der Schwarzen Pest zu schützen, die 1631 in Lothringen wütete. Die Details sind so klein, dass sie am besten unter einer Lupe (oder vielleicht von empfindlichen Mikroben) gesehen werden können. Wie bei den besten Druckgrafiken von Callot scheinen die Kompositionen auch in Formaten zu "funktionieren", die ein Vielfaches ihrer Größe betragen.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Callot (1592 - 1635, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1631
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1630–1639
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU51531737363

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Mutter sitzt in einem Gasthaus
Von Cornelis Bega
Cornelis BEGA (1631/2-1664), Die sitzende Mutter in einem Gasthaus, Radierung, um 1660-64. Referenz: Hollstein 31, ein späterer Abdruck, zweiter Zustand (von 2). In gutem Zustand, au...
Kategorie

1660er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die junge Gastgeberin
Von Cornelis Bega
Cornelis Bega (tätig 1631/32-64), Die junge Gastgeberin, um 1660-64, Radierung. Referenz: Hollstein, Bartsch 33, dritter Zustand (von 5). Mit der Adresse von J. Covens und C. Mortier...
Kategorie

1660er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die Grandes Miseres de la Guerre
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Les Grandes Miseres de la Guerre, Radierungen, 1633, der komplette Satz von 18. Lieure 1339-56, das Frontispiz dritter Zustand (von 3), die übrigen Abzüge...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bohemianische Brüder
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Die Böhmen, eine Folge von vier Radierungen, die mit Stichel bearbeitet wurden, 1621. Referenz: Lieure 374 (zweiter Zustand von vier); Lieure 375-77 (zwei...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Erwähnungen des Künstlers
Von Wenceslaus Hollar
Wenzel Hollar (1606-1677), Luft, 1647, nach Petrus van Avont, aus den Vier Elementen. (signiert und datiert W. Hollar 1647 unten rechts und bezeichnet P. van Avont inu unten links in...
Kategorie

1640er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Can't Tell Why - Beweise für die Katastrophen des Krieges
Von Francisco Goya
Francisco José de Goya y Lucientes (1746 Fuendetodos - Bordeaux 1828), No se puede saber por qué - Man kann nicht sagen, warum ca. 1808-1814, Radierung, brünierte Aquatinta, Ka...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Colleggio Nazzareno – Radierung von G. Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Colleggio Nazzareno ist eine Original-Radierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Guter Zustand mit Ausnahme der ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Basilica e Monasterio di S.Paolo Fuori le Mura von G. Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Basilica e Monasterio di S.Paolo Fuori le Mura ist eine Radierung auf Papier aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gu...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Palazzo Colonna di Sciarra - Radierung von G. Vasi - Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Colonna di Sciarra ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingungen bis auf ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Chiesa di S.Carlo ed Ambrogio al Corso - Radierung von G. Vasi - 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Chiesa di S.Carlo ed Ambrogio al Corso ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Guter Zustand...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Collegio di Propaganda Fide – Radierung von G. Vasi – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giuseppe Vasi
Collegio di Propaganda Fide ist eine Radierung auf Papier aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Guter Zustand bis auf...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Convento dei Padri di S.Bernardo, e Chiesa di S.Pudenziana von G. Vasi
Von Giuseppe Vasi
Monastero e Chiesa di S.Giuseppe ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingungen bi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen