Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jacques LaLande
Maskerade

c.1960

572,53 €

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Masquerade" (ca. 1960) ist eine originale Farblithographie des französischen Künstlers Jacques Lalande (1921-2003). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit E.A (Artist Proof) beschriftet. Die Bildgröße ist 20 x 27 Zoll, die Blattgröße ist 22 x 30 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, die Farben sind frisch und leuchtend, wurde nie gerahmt. Über den Künstler: Jacques Lalande ist berühmt für seine "Kinder"-Figuren, die er in einer Reihe von ausdrucksstarken Meisterwerken verewigt hat, die mit einem erhabenen Glanz des impressionistischen Charmes verzaubern und erfreuen! Die Jungen und Mädchen von Lalande zeigen die Unschuld, die Tausende von Sammlern direkt ins Herz schließen, das macht Lalande zu einem der bekanntesten und beliebtesten Künstler in diesem Genre. Das Werk von Jacques Lalande befindet sich in Sammlungen auf der ganzen Welt.
  • Schöpfer*in:
    Jacques LaLande (1921 - 2003)
  • Entstehungsjahr:
    c.1960
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: lal/mas/011stDibs: LU666310489312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Les Cavaliers
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Cavaliers" 1988 ist eine original großformatige Farblithographie auf Velinpapier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lise
Von Jean-Pierre Cassigneul
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Lise" 1991 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des französischen Künstlers Jean Pierre Cassigneul, geboren 1935. Es ist vom Künstler handsigniert und mit Bleistift 300/300 nummeriert. Die Bildgröße beträgt 10,75 x 19,75 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 24,5 x 32,5 Zoll. Individuell gerahmt in einem hölzernen Goldblatt-Rahmen, mit Stoffmattierung und goldfarbenem Abstandhalter. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Jean-Pierre Cassigneul ist ein französischer Maler, der für seine heiteren Porträts von Frauen mit Hüten bekannt ist, die an die französische postimpressionistische Avantgarde erinnern, darunter die Werke von Pierre Bonnard und Edouard Vuillard. Er wurde am 13. Juli 1935 in Paris geboren. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, unter anderem am Salon d'Automne in Paris (dessen Mitglied er war) und am Salon de la Jeune Peinture, Er stellte 1977 im Beaubourg Center in Paris aus und seit 1952 regelmäßig in Frankreich, aber auch in New York, Tokio und weltweit Jean Pierre Cassigneul ist bekannt für seine charmanten und äußerst populären, von Van Dongen beeinflussten Gemälde von Frauen mit geblümten Hüten, die häufig auch auf andere Aspekte der Années Folles anspielen. 1952 Erste private Ausstellung in der Galerie Lucy Kroge in Paris mit 17 Jahren. 1954 Er tritt in die Académie Charpentier ein und entscheidet sich dann für ein Studium bei Jean Souverbie an der Ecole des Beaux-Arts de Paris. 1955 Ein Jahr später besteht er die Aufnahmeprüfung und schreibt sich an der "Ecole Nationale Superieure" ein. des Beaux-Arts de Paris. Arbeiten im Atelier von Chapelain-Midy. 1958 Erste Ausstellung in der Galerie des Beaux-Arts. 1959 Ernennung zum Mitglied des Salon d'Automne. 1956-1960 Unterricht bei dem französischen Maler Roger Chapelain-Midy. 1963 Zum ersten Mal auf dem Salon de la Jeune Peinture vertreten. 1964 Private Ausstellung in der Galerie Tivey-Faucon, Paris. Er lernt Kiyoshi Tamenaga kennen, der sein Kunsthändler für Japan wird. 1965 Schaffung seiner ersten lithografischen Werke. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1966 Präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für figurative Kunst, Tokio. Ausstellung in der Galerie Bellechasse, Paris. 1968 Ausstellung in der Galerie Juarez in Palm Beach, USA. Private Ausstellung in der Galerie Vital, Paris. 1969 Ausstellung von lithografischen Werken in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1970 Januar: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, Palm Beach, dann in New York. Erste Reise nach Japan, wo er drei Monate lang bleibt. Wichtige private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1973 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery in Palm Beach, dann in New York. Private Ausstellung in der Tamenaga Gallery, Tokio. Treffen mit dem Kunstverleger Alain Mazo. 1974 Privatausstellung in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. 1975 Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. 1976 Private Ausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. Veröffentlichung des Albums "Parcs" bei Editions Mazo-Paris. 1977 Juni : Private Ausstellung in der Galerie René Kieffer, Paris Private Ausstellung von Gemälden und Pastellen in der Galerie Wally Findlay, Paris. 1978 Retrospektive Ausstellung lithografischer Werke bei Vision Nouvelle. Juni-Juli: Ausstellung in der Wally Findlay Gallery, New York. Wichtige Privatausstellung in der Mitsukoshi Gallery, Tokio. 1980 Er entwirft seinen ersten Wandteppich, der vom Atelier 3 in Paris ausgeführt wird. November : Private Ausstellungen von Gemälden und Wandteppichen in der Galerie Wally Findlay, Paris, dann in New York. Ausstellung von Lithografien in der Galerie Pierre Hautot...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Quais a Venise, ein Venise
Von Jean Jansem
Künstler: Jean Jansem (Franzose/Armenier, 1920-2013) Titel: Les Quais a Venise Jahr: 1966 Medium: Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 127/160 Papier: Bögen Papier Bild...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pastourelle
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Pastourelle" (ca. 1990) ist eine Farbradierung und Aquatinta der französischen Künstlerin Charlotte Reine, geb. 1956. Es ist vom Künstler handschriftl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Arlequin et Pierrette au Carnaval
Von Nino Guiffrida
Künstler: Nino Guiffrida (Italiener, geboren 1924) Titel: Arlequin und Pierrette beim Karneval Jahr: 1985 Medium: Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 24 x 19,75 Zoll Unterschrift: obe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Von der Barcelona Suite
Von Sunol Alvar
Künstler: Alvar Sunol Munoz-Ramos (Spanier, geboren 1935) Titel: Von Barcelona Suite Jahr: 1979 Medium: Farblithografie mit Prägung Auflage: Mit Bleistift nummeriert 145/185 Papier: ...
Kategorie

1970er, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Masquerade von Jean Jansem
Von Jean Jansem
Die Maskerade, Ölgemälde signiert unten rechts JANSEM. Das Gemälde ist 38 "x51" groß und gerahmt (Originalrahmen) 47 "x60" groß. Ausgezeichneter Zustand. Von 1934 bis 1936 besuchte ...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Masquerade Ölgemälde auf Leinwand Gemälde Venezia
Antoni Granja Llobet (1954) - Pitita - Öl auf Leinwand Das Öl misst 73x60 cm. Rahmenlos. Tauchen Sie ein in die Pracht und das Geheimnis einer authentischen venezianischen Maskera...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

At the Masquerade
Von Dietz Edzard
Dietz Edzard Deutsch, 1893-1963 Bei der Maskerade Öl auf Leinwand 25 ½ mal 31 ¾ Zoll, mit Rahmen 31 ¼ mal 37 ½ Zoll Signiert unten rechts Dietz Edzard wurde 1893 in Bremen in Deuts...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Masquerade des 18. Jahrhunderts, figurativ, Original-Ölgemälde, hängefertig
Künstler: Alexander Litwinow Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat Medium: Öl auf Leinwand Stil: Klassisch figurativ Jahr: 2005 Titel: Maskerade im 18. Jah...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maskierter Kugel. 2020, Öl auf Leinwand, 90x120 cm
Von Igor Maikov
Igor Maikow (1966) Bildung: 1981 - 1984 Kunstakademie von Lettland 1973 - 1983 Grund- und Sekundarschule Salaspils Ausstellungen: 1994 - Gruppenausstellung "Rol-Art", Lettland...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maskierter Kugel. 2020, Öl auf Leinwand, 90x120 cm
3.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Masquerade des 18. Jahrhunderts, figurativ, Original-Ölgemälde, hängefertig
Künstler: Alexander Litwinow Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat Medium: Öl auf Leinwand Stil: Klassisch figurativ Jahr: 2005 Titel: Maskerade im 18. Jah...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl