Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jacques Villon
"Pastorale"

1956

Angaben zum Objekt

Künstler: Jacques Villon (französisch, 1875-1963) Titel: "Pastorale" Aus der Suite "Les Bucoliques" Jahr: 1953 Medium: Farblithographie Papier: Japan Perlmutt Bildgröße: 8 x 19 Zoll Blattgröße: 22,25 x 18,5 Zoll Unterschrift: Handsigniert mit Bleistift durch den Künstler Auflage: Aus der Ausgabe von 245 Herausgeber: Scripta und Picta Drucker: Fernand Mourlot, Paris Bedingung: Ausgezeichnet Rahmen: Ungerahmt Über den Künstler. Jacques Villon wurde am 31. Juli 1875 in Damville in der Normandie als Gaston Duchamp geboren. Seine Familie hat einen bemerkenswerten künstlerischen Ruf; er und seine drei Geschwister Marcel Duchamp, Raymond Duchamp-Villon und Suzanne Duchamp haben alle einen wichtigen Beitrag zur Kunst des 20. Bereits als Schüler des Lycée in Rouen begann er seine künstlerische Ausbildung bei seinem Großvater Emile Frédéric Nicolle, einem Schiffsmakler und Künstler. Nicolle lehrte Villon das Gravieren und die Druckgrafik, und 1891 war er das Motiv für einen der ersten Drucke Villons. Im Januar 1894 zog Villon zu seinem Bruder Raymond in das Pariser Viertel Montmartre und begann ein Jurastudium an der Universität von Paris. Bald verlor er das Interesse an juristischen Studien und verbrachte seine Zeit stattdessen damit, Zeichnungen für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen einzureichen, von denen einige politisch orientiert waren. Er ändert seinen Namen in Jacques Villon (eine Hommage an den mittelalterlichen französischen Dichter François Villon). Im Jahr 1895 begann er ein Studium an der Ecole des Beaux-Arts und besuchte das Atelier Cormon. Fast 10 Jahre lang arbeitete Villon hauptsächlich mit grafischen Mitteln, indem er Zeichnungen für Pariser Illustrierte beisteuerte und Farbdrucke und Plakate anfertigte. Im Jahr 1903 half er bei der Organisation der Zeichnungssektion des ersten Salon d'Automne, der zu einer der bedeutendsten jährlichen Ausstellungen in der Geschichte der modernen Kunst werden sollte. Seine erste Galerieausstellung, die er sich mit seinem Bruder Raymond teilte, fand 1905 in der Galerie Legrip in Rouen statt. Er studierte zwischen 1904 und 1905 an der Académie Julian in Paris und malte im neoimpressionistischen Stil. 1906 lässt sich Villon in Puteaux nieder und widmet sich verstärkt der Malerei. 1910 widmet er sich hauptsächlich der Malerei. Gemeinsam mit Duchamp-Villon gründete er 1911 die Gruppe Puteaux, ein Kollektiv kubistischer Künstler, das sich im Studio von Villon traf und an dem unter anderem Robert Delaunay, Marcel Duchamp, Albert Gleizes, František Kupka, Fernand Léger und Francis Picabia teilnahmen. Im darauffolgenden Jahr war Villon in Zusammenarbeit mit der Gruppe Puteaux Namensgeber und Mitorganisator des Salon de la Section d'Or, einer für die Entwicklung der kubistischen Bewegung wegweisenden Ausstellung. Villon stellte 1913 neun Gemälde auf der New Yorker Armory Show aus, und seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten fand 1921 in der Societé Anonyme, New York, statt; in den 1930er Jahren war er in den USA bekannter als in Europa. Im Jahr 1932 schloss er sich der Gruppe Abstraction-Création an und begann, mit ihr auszustellen. Eine wichtige Präsentation seines Werks fand 1944 in Paris in der Galerie Louis Carré statt, die von da an seine exklusive Vertretung war. Villon wurde auf zahlreichen internationalen Ausstellungen ausgezeichnet, darunter der Erste Preis der Carnegie International (1950) und der Große Preis für Malerei der Biennale von Venedig (1956). Zusammen mit seinen Zeitgenossen Marc Chagall und Roger Bissière entwarf er 1955 Glasfenster für eine Kathedrale in Metz, Frankreich. Das Werk von Jacques Villon ist in bedeutenden Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt zu finden, darunter das Guggenheim Museum in New York. Villon starb am 9. Juni 1963 in Puteaux im Alter von 87 Jahren.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Villon (1875-1963, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: vill/pas/011stDibs: LU666315216222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Golgotha
Von Jacques Villon
Künstler: Jacques Villon (Französisch, 1875-1963) Titel: Golgatha Jahr: 1956 Medium: Farblithographie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 74/80 Papier: Rives Bildgröße: 25.25 x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Danse des Faunes
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso (Spanier, 1881-1973) Titel: La Danse Des Faunes Jahr: 1957 Medium: Original-Zinkplatte Zweifarbenlithographie Auflage: Ungezählt von 1000 Papier: Bögen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lovers with Bouquet, Titelblatt der Lithographie I
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (Russisch/Französisch) (1887-1985) Titel: Liebespaar mit Blumenstrauß, Titelblatt von Chagall Lithographe Bd. 1 Datum: 1960 Medium: Farblithographie Blattgröße...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

L'Artiste dans le Studio von Douze Contemporains
Von (after) Fernand Léger
Künstler: Fernand Leger (nach) Titel: L'Artiste dans le Studio von Douze Contemporains Jahr: 1959 Original: 1938 Medium: Lithographie mit Pochoir auf Velin, signiert und datiert in ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Je sens monter en moi des chants de plaisir (Ich fühle, wie in mir die Stücke des Vergnügens Rissen
Von Théo Tobiasse
Künstler: Theo Tobiasse (Französisch/Israelisch, 1927-2012) Titel: Je Sens monter en moi des chants de plaisir (Ich spüre, wie Lieder der Freude in mir aufsteigen) Jahr: CIRCA 198...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kreis, Rauch und geflochtenes
Von Christopher Brown
Künstler: Christophe Brown (1951- ) Titel: Kreis, Rauch und Zopf Datum: 1990 Medium: Farbholzschnitt in 28 Farben Bildgröße: 37 x 30,5 Zoll Blattgröße: 42,5 x 35,5 Zoll Gerahmte Größ...
Kategorie

1990er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Femme Au Chapeau Gris, nach Picasso aus der Nachlasssammlung Marina Picasso
Von Pablo Picasso
Dieser Druck von Pablo Picasso zeigt die wechselnden Methoden des Künstlers, den Kubismus in seine Porträts von Porträtierten zu integrieren. Der fast vollständig in Graustufen gehal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

GUERIDON ET GUITARE
Von (after) Pablo Picasso
Ausgewählt aus der persönlichen Sammlung von Marina Picasso, der Enkelin von Pablo Picasso. Nach dem Tod von Pablo Picasso autorisierte seine Enkelin Marina den Druck dieser Origin...
Kategorie

1980er, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

GUERIDON ET GUITARE
950 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
L'Arlesienne, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Pablo Picassos Darstellung einer Frau aus Alès ist hell und farbenfroh, in leuchtenden Rosa-, Gelb- und Blautönen gehalten. Die im kubistischen Stil mit fragmentiertem Gesicht und Kö...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Le Peintre et son Modèle, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Das nackte weibliche Modell auf diesem Druck von Pablo Picasso blickt zur Seite und posiert für den Maler, der ihr Bildnis wiedergibt. Oben rechts in der Komposition ist das Profil d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Maternité, Moderne Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Die Mutter und das Kind auf diesem Bild von Pablo Picasso schauen sich liebevoll an und stehen für die mütterliche Bindung zwischen den Menschen in dieser Beziehung. Im Vergleich zu ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Maternite au Rideau Rouge, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso, Maternit
Von Pablo Picasso
Das mit weichen, minimalen Linien gezeichnete Porträt einer Mutter und ihres Kindes ist süß und tröstlich. Die Mutter stützt den Jungen, der auf ihrem Schoß ruht und sich an ihre Bru...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen