Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Symphonie in Weiß Nr. 2, Das kleine weiße Mädchen

1922

1.320,10 €

Angaben zum Objekt

Clifford James (tätig 1900-1930) Nach James Abbott NcNeill Whistler (1834-1903) Symphonie in Weiß Nr. 2, Das kleine weiße Mädchen Farbige Schabkunst, 1922 Mit Bleistift signiert von James (siehe Foto) Veröffentlicht von James Connell and Sons im Jahr 1922 (siehe Foto der Briefmarke) Auflage: 250 Die Dargestellte (Modell) ist Joanna Hifferman, Whistlers Geliebte Das Whistler-Gemälde befindet sich in der Sammlung von The Tate, London. "Symphony in White, No. 2, auch bekannt als The Little White Girl" ist ein Gemälde von James Abbott McNeill Whistler. Das Werk zeigt eine Frau in Dreiviertelfigur, die an einem Kamin steht, über dem ein Spiegel hängt. Sie hält einen Fächer in der Hand und trägt ein weißes Kleid. Das Modell ist Joanna Hiffernan, die Geliebte des Künstlers. Obwohl das Gemälde ursprünglich The Little White Girl hieß, nannte Whistler es später Symphony in White, No. 2. Indem er sein Werk so abstrakt bezeichnete, wollte er seine Philosophie der "Kunst um der Kunst willen" unterstreichen. Auf diesem Gemälde trägt Heffernan einen Ring an ihrem Ringfinger, obwohl die beiden nicht verheiratet waren. Mit dieser religiösen Bildsprache unterstreicht Whistler die ästhetische Philosophie seines Werks. Whistler schuf das Gemälde im Winter 1864, und es wurde im folgenden Jahr in der Royal Academy ausgestellt. Der Originalrahmen trug ein Gedicht von Whistlers Freund Algernon Charles Swinburne mit dem Titel "Before the Mirror", das auf Goldpapier geschrieben war. Das Gedicht wurde durch das Gemälde inspiriert, eine Form, die als ekphrastische Poesie bekannt ist, und für Whistler war dies ein Beweis dafür, dass die bildende Kunst der Literatur nicht untergeordnet sein muss. Obwohl es nur wenige Hinweise auf die Bedeutung und Symbolik des Gemäldes gibt, haben die Kritiker Anspielungen auf das Werk von Ingres sowie orientalische Elemente gefunden, die für den populären Japonisme typisch sind." Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia Zu Clifford James erklärt das British Museum: "Mezzotinto-Künstler - Druckgrafiker, der Werke auf der Grundlage von Werken anderer Künstler schuf - Porträts (nach Reynolds, Hoppner und anderen) und andere Werke (nach Bellini, de Hooch, Van Dyck, Lawrence usw.), die der PSA gemeldet und von J. Connell and Sons (1910-15) veröffentlicht wurden. Lebte in Weston-Super-Mare."
  • Entstehungsjahr:
    1922
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 31,45 cm (12,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    James Abbott McNeill Whistler (1834-1903, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA84361stDibs: LU14014458382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
L'Angellus
Von Alfredo Müller
L'Angellus Radierung, Kupferstich und Aquatinta auf Arches-Papier, 1902 Signiert unten rechts vom Künstler (siehe Foto) Dies ist ein Erstdruck in brauner/schwarzer Tinte, einer von ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt von Gladys Anne Hoskyns
Porträt von Gladys Anne Hoskyns Lichtdruck nach einer Zeichnung von Wyndham Lewis, 1923 In der Platte gesungen und mit Bleistift verstärkt Veröffentlicht von The Dial Publishing Comp...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Avril
Von Manuel Robbe
Avril (April) Farbige Aquatinta und Radierung, um 1906 Signiert mit Bleistift unten rechts Auflage: ca. 100 Ausgezeichneter Eindruck, frische Farben Referenz: Merrill Chase Band 1, N...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Le Tasse de The (Die Tasse Tee)
Von Manuel Robbe
Le Tasse de The (Die Tasse Tee) Farbige Aquatinta und Radierung, um 1906 Signiert mit Bleistift im Bild (siehe Foto) Auflage: ca. 100 Referenz: Merrill Chase, Band 1, Nr. 85 Zustand:...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Merieanna
Von Almery Lobel-Riche
Merieanna Radierung und Aquatinta, um 1900 Vom Künstler mit Bleistift unten rechts signiert Mit Bleistift in der rechten unteren Ecke des Blattes betitelt Vermerk "4" unten links unt...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

La Fille au Violon
Von Alexandre Charpentier
La Fille au Violon Farblithographie, Gypsograph mit geprägtem Verlagsstempel Signiert und nummeriert in Tinte (siehe Foto) Aus: L'Estampe Originale, Paris, Vol. VII. Herausgegeben vo...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aschenputtel nach einem Gemälde von 1881 aus der Sammlung von Andrew Lloyd Webber
Dieses romantische, vor-raffaelitische Gemälde mit dem Titel "Cinderella" ist eine Studie der Hauptfigur eines Gemäldes, das sich in der Sammlung von Sir Andrews Lloyd Webber befinde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mädchens in Weiß, um 1900 Hugh RAMSAY: Porträt eines Mädchens in Weiß
Porträt eines Mädchens in Weiß, um 1900 Porträt eines Mädchens in Weiß Hugh RAMSAY (1877-1906) Großes edwardianisches Porträt eines Mädchens in Weiß, ca. 1900, Öl auf Leinwand. Aus...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mädchens in einem weißen Kleid – britisches edwardianisches Ölgemälde
Von Robert Edward Morrison
Dieses schöne britische Edwardianische Porträt-Ölgemälde ist von dem bekannten Liverpooler Künstler Robert Edward Morrison. Geboren auf der Isle of Man, zog Morrison im Alter von 21 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Öl

Ein Porträt eines kleinen Mädchens in einem weißen Kleid In der Art von Sorolla
Das Gemälde ist zwar unten rechts mit "Sorolla" signiert, stammt aber nicht von dem berühmten Künstler Joaquín Sorolla y Bastida. Wahrscheinlich stammt es von einem Schüler oder beg...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Una
Richard Waller 1811 - 1882 Una Öl auf Leinwand, signiert unten rechts und datiert 1879 Bildgröße: 23 1/2 x 19 1/2 Zoll (59,5 x 49,5 cm) Original-Rahmen Una ist eine der Hauptfiguren...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer jungen Frau – präraffaelitische viktorianische Zeichnung eines Mädchens mit weißem Kragen
Diese schöne viktorianische Bleistiftzeichnung stammt aus der Zeit um 1890 und ist von einer unbekannten Hand. Es handelt sich um ein Kopf-Schulter-Porträt einer jungen Dame, die nac...
Kategorie

19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Porträts

Materialien

Holzkohle, Bleistift