Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

James Gillray
Banknoten

1797

Angaben zum Objekt

James Gillray (13. August 1756 - 1. Juni 1815) war ein britischer Karikaturist und Grafiker, der für seine radierten politischen und sozialen Satiren bekannt war, die hauptsächlich zwischen 1792 und 1810 veröffentlicht wurden. Viele seiner Werke befinden sich in der National Portrait Gallery in London. Beschreibung: Pitt (links) als Bankangestellter, sehr dünn und stark karikiert, einen Stift durch die Perücke gesteckt, steht hinter einem L-förmigen Schalter und bietet John Bull eine Handvoll Geldscheine an. In seiner rechten Hand hält er eine Schaufel, mit der er Geldscheine vom Tresen auffegt. John ist ein Tölpel, der nicht mehr verwirrt ist. Er steht starr da, hält die linke Hand nach den Scheinen aus und steckt die rechte in seine Manteltasche. Fox (rechts) trägt einen hohen Hut mit dreifarbiger Kokarde, eine Sackperücke und einen geschnürten Anzug. Sheridan beugt sich zu John. Dahinter (rechts) sind die Hände anderer Fuchsjäger warnend erhoben, und ganz rechts ist das Profil von Stanhope zu sehen. Dahinter (links) eilen Männer mit großen Säcken voller Geldscheine auf dem Kopf auf Pitt zu. Die ersten beiden, in Richterroben, sind Loughborough und Kenyon mit je einem Sack. Dahinter steht Grenville mit einem weiteren Sack. Die Träger der anderen Säcke sind versteckt. Unter Pitts Ladentisch steht eine Reihe großer Säcke mit Gold und Vorhängeschlössern. Am Ende der Theke, dem Betrachter zugewandt, ist ein Geldschein (BM) angebracht. / Über die Ausgabe von Papiergeld, um die Bank vor den Folgen der finanziellen Maßnahmen von Pitt zu bewahren. Die Whigs, Fox, Sheridan, Stanhope usw., die sich mit aller Macht gegen das Papiergeldsystem gewehrt haben, bemühen sich hier, John Bull davon zu überzeugen, die Banknoten abzulehnen. Das Gold ist sicher unter dem Tresen eingeschlossen (Wright/Evans). James Gillray (Englisch, 1756-1815) herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818). Handkolorierte Original-Radierung. Die Bildgröße beträgt 6,25 x 9 Zoll. Veröffentlicht im Jahr 1797. Der Zustand ist sehr gut für diese seltene Radierung. Leichter, senkrecht verlaufender Knick auf der rechten Seite des Schreibers. Nicht stockfleckig; altersgemäß leicht gebräunt. Kräftige Farben. Unter Glas. Kürzlich professionell mattiert. Insgesamt gerahmt Messungen in antiken Holz und Blattgold Rahmen 12,5 von 15,5 Zoll. Diese Radierung befindet sich in den Sammlungen des Art Institute of Chicago und des British Museum. Provenienz: Howard L. Price 2 Fine Art, Lake Worth, Florida.
  • Schöpfer*in:
    James Gillray (1757 - 1815, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1797
  • Maße:
    Höhe: 15,88 cm (6,25 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Zustand:
    Leichter Knick im Papier, der senkrecht nach rechts vom Schreiber verläuft. Keine Stockflecken; leichte altersbedingte Tonung des Papiers.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14111501602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schachspieler
KÜNSTLER Hey, Paul, 1867-1952, Künstler TITEL Schachspieler SONSTIGE(R) TITEL Die Schachspieler PHYSISCHE BESCHREIBUNG 1 Druck : Radierung ; Blattgröße 11 1/2" x 15" (30 x 39 cm.) D...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

Schachspieler
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
La Femme aux Figues
Von Paul Gauguin
Original Radierung und Lavis in schwarzer Tinte auf Arches Wasserzeichen Creme Bütten von Paul Gauguin. Titel: "La Femme aux Figues" (Die Frau mit den Feigen). Dieser Abdruck stammt aus dem 3. Zustand von drei Zuständen (Kornfeld, 25 i/iii), nachdem Madame Delatre, die Frau von Gauguins Verleger, die Platte entwertet hatte. Gedruckt in den 1970er Jahren nach einer Platte von Gauguin aus dem Jahr 1899. (Im Allgemeinen wird es Gauguin zugeschrieben, manche meinen, es sei von Gauguins Freund Armand Seguin...
Kategorie

1970er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung

La Femme aux Figues
1.440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Szene am Union Square, New York, an einem Märztag
Von Winslow Homer
Original-Holzstich auf Papier. Entnommen aus Harper's Weekly, 7. April 1860. Signiert "Homer" in der Platte. Der Zustand ist gut. Leichte Fleckenbildung unten links. Sehr leichte...
Kategorie

1860er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Gravur

Chartres La Mort de la Viegre X111, Chartres
Original photo mechanical print handcolored throughout by the French artist, Lucy Garnot. Signed and titled bottom. Circa 1900. Condition is very good. This image is taken from th...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Heliogravüre

Man with Magic (Der magische Mann)
China Trade Aquatinta-Gravur. Die Platte wurde von Dadley in London nach Zeichnungen von Pu Qua aus Kanton gestochen und 1799 von W. Miller in der Bond Street in London veröffentlich...
Kategorie

1790er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Unschuldige Fesselung Amüsement Pastorale
Von Anthony Cardon
Original-Stich auf handgeschöpftem Büttenpapier mit Rand. Die Gesamtgröße der Gravur ist 15,75 Zoll mal 12,75 Zoll. Die Bildgröße der Gravur ist 14 Zoll mal 12 Zoll. Wunderschön pr...
Kategorie

Anfang 1800, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Radierung figurative neoklassizistische Mythologie Szene dynamisch aus dem 18. Jahrhundert
Von Alexander Runciman
"Cormar Attacking a Spirit on the Waters" (Cormar greift einen Geist auf dem Wasser an) ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman aus dem 18. Jahrhundert, die ...
Kategorie

1770er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Papier, Tinte

„Die Temptation des heiligen Antonius“, Radierung, signiert
Von Fernand Cormon
"Die Versuchung des Heiligen Antonius" ist eine Originalradierung von Fernand Cormon. Dieses Stück ist mit dem Stempel des Künstlers versehen. Das Werk ist am unteren rechten Rand mi...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Papier, Tinte, Büttenpapier

George Brookshaw's Pflaume Aquatinta aus „Pomona Brittanica“
Von George Brookshaw
George Brookshaws (1751-1823) wunderschöner handkolorierter Aquatinta-Stich "Pflaumen" aus seiner "Pomona Brittanica", die als das beste britische botanische Großformatwerk der 19th...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

18. Jahrhundert Radierung figurative königliche Hochzeitssszene Druck Schwarz-Weiß
Von Alexander Runciman
"Die Hochzeit der Heiligen Margarete und König Malcolm" ist eine Radierung des schottischen Künstlers Alexander Runciman. Es gibt eine eingravierte Signatur mit dem Monogramm des Kün...
Kategorie

1770er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Icarus & Phaeton - Radierung (1897)
Von (after) Auguste Rodin
KÜNSTLER: nach Auguste RODIN TITEL: Ikarus und Phaeton MEDIUM : Radierung/Fotogravüre nach der Originalzeichnung UNTERSCHRIFT : Ohne Vorzeichen JAHR : 1897 PAPIER : Pergament GRÖSSE...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

""Le Petit Cirque Prinder", Original-Radierung, signiert von Auguste Brouet
Von Auguste Brouet
"Le Petit Cirque Prinder" ist eine Original-Radierung von Auguste Brouet. Dieses Stück zeigt eine Reihe von Zirkusartisten, die von kleinen Kindern umgeben sind. Der Künstler hat das...
Kategorie

1910er, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen