Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

James Neagle
The Discovery – Radierung von James Neagle – 1810

1810

350 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die Entdeckung ist eine Originalvorlage von James Neagle für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind", London, Bensley, 1810. Dieses Kunstwerk porträtiert einen historischen Mann. Auf der Rückseite dieses Kunstwerks befindet sich ein Text. Guter Zustand, abgesehen von einigen kleinen Flecken. Johann Caspar Lavater war ein Schweizer Theologe und Philosoph, der in ganz Europa für seine Studien zur Physiognomie bekannt war. In der Tradition der Physiognomie von Della Porta und vieler Philosophen der Renaissance und des Barock glaubte er, dass der Charakter einer Person durch die Untersuchung ihrer "Gesichtslinien", d.h. durch das Nachzeichnen eines Profilporträts, erhellt werden kann. Die Fähigkeit, "draußen zu lesen", war der Schlüssel zum "Wissen über das Innere". Lavaters Gedanken beeinflussten die Kunst des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts in hohem Maße, wie im Fall von Johann Füssli und William Blake (der zwei Radierungen für Lavaters englische Ausgabe seines Essays realisierte). Lavater war überzeugt, dass er seine Theorien durch die Analyse der Porträts einiger der wichtigsten historischen Persönlichkeiten der Vergangenheit, in einigen Fällen von Gemälden oder (vor allem für die Antike) von Skulpturen, beweisen konnte. Einige der Stiche in seinem Band, die von großen Meistern der damaligen Zeit stammen, gelten noch heute als grafische Meisterwerke.
  • Schöpfer*in:
    James Neagle
  • Entstehungsjahr:
    1810
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1240041stDibs: LU650310907882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Suzanne - Original-Radierung von J.-P. Norblin de La Gourdaine - 19. Jahrhundert
Suzanne et les vieillards ist eine Originalradierung auf cremefarbenem Papier von Jean-Pierre Norblin de La Gourdaine aus dem frühen 19. Gute Bedingungen. Inklusive einem Passepart...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung von Thomas Holloway: „The Fainting“, 1810
Von Thomas Holloway
Die Ohnmacht ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway nach Heinrich Fussli aus dem Jahr 1810. Das kleine Kunstwerk ist auf vergilbtem Papier. Guter Zustand, Signatur in der ...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Repräsentation der Liebe – Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Representation of Love ist ein Original-Kunstwerk von Thomas Holloway für das Werk von Johann Caspar Lavater "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love o...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Historische Frau – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Die Historische Frau ist ein originales Kunstwerk für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind", London, Bensley, 1810...
Kategorie

1810er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Lost in the Nature – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Lost in the Nature ist eine Originalarbeit von Thomas Holloway für das Buch von Johann Caspar Lavater "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Manki...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die Offenbarung – Radierung von William Bromley – 1810
Von William Bromley
Die Offenbarung ist eine Original-Radierung von William Bromley für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Mankind", London,...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exquisite antike englische Radierung eines Künstlers, um 1830
Englischer Radierkünstlerabzug. Die Unterseite lautet wie folgt: Gedruckt von Henry Fradelle und gestochen von Thomas Lupton. Rebecca und Ivanhoe ALS DER VERWUNDETE RITTER DIESE...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Kupferstich von Edmé Bouchardon aus dem 18.
Schöner antiker Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit vergoldetem Holzrahmen. Wurde gestochen von Edmé Bouchardon (Chaumont, 29. Mai 1698 - Paris, 27. Juni 1762) war ein französisc...
Kategorie

Antik, 1740er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Radierungsdruck des 18. Jahrhunderts von Alessandro Mochetti
Schöne 18. Jahrhundert antike Radierung Druck mit in Walnussholz Bruyère Rahmen. War Radierung von Alessandro Mochetti (1760 - 1812) war ein italienischer Kupferstecher. Es gibt nur ...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Richard Earlom nach Lorrain - 1802 Radierung, Liber Vertatis Landschaft Nr. 7
Ein schönes Exemplar der 1802 geschlagenen Landschaft Nr. 7 aus der geätzten Version des Liber Vertatis. Skulptur von Richard Earlom (1743-1822) nach der Vorlage aus dem Buch von Cla...
Kategorie

19. Jahrhundert, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Susanna und die Älteren Radierung, Jean Pierre Norblin-de la Gourdaine 1776
Susanna und die Ältesten Radierung von Jean Pierre Norblin-de la Gourdaine 1776. Die Geschichte von Susanna ist eine kurze Erzählung aus dem Buch Daniel, die von einer wohlhabenden b...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Stahlgravur aus dem 19. Jahrhundert Le Depart Du Courier
Stahlstich aus dem 19. Jahrhundert "Le Depart Du Courier", Madame le Marquise de Montesquieu gewidmet Maße: H 44 cm, L 33,5 cm.        
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier