Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

James Tissot
Le Matin – Radierung von James Tissot – 1886

1886

Angaben zum Objekt

Wunderschöne Schabkunst und Radierung auf China-Papier aufgetragen. Die Inschrift lautet: "Le matin/ J. J. Tissot Sc. et ex. 1886". Betitelt, signiert und datiert auf der Platte am unteren Rand, unterhalb des Bildes. Der zweite Zustand von zwei (der erste Zustand ist avan lettre). Platte abgesteckt. Schöner Abdruck, breitrandig, in ausgezeichnetem Zustand mit Ausnahme einiger Risse am rechten unteren Rand außerhalb der gravierten Fläche. Abmessungen des Bildes: 48,8 x 26 cm James Jacques Tissot (Nantes, 1836 - Chenecey-Buillon, 1902) James Jacques-Joseph Tissot, der Ende des 19. Jahrhunderts die Frauen der High Society zeichnete, hielt den Charme und die Eleganz seiner gesellschaftlichen Welt fest, indem er die Kostüme, Dekorationen und Ereignisse der Elite dokumentierte. Tissot, ein hervorragender Maler, Grafiker und Emailleur, war Schüler von Hippolyte Flandrin und Louis Lamothe an der École des Beaux-Arts in Paris. Nachdem er im französisch-preußischen Krieg gekämpft hatte, zog er nach London, wo ihm ein Karikaturenauftrag bei Vanity Fair den Zugang zur Oberschicht ermöglichte. Als er seine Frau und Muse Kathleen Newton kennenlernte, änderte Tissot seinen Lebensstil und seine Themen drastisch, und nach ihrem Tod kehrte er mit einem tiefen Glauben und einer Spiritualität nach Paris zurück, die sich in seinem Werk widerspiegelten. Referenz: Beraldi, 73 - Tissot, 88 - Wentworth, 82.
  • Schöpfer*in:
    James Tissot (1836-1902, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1886
  • Maße:
    Höhe: 72,3 cm (28,47 in)Breite: 54,8 cm (21,58 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-958711stDibs: LU65033245261

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Junge Frau mit Blumenvase – Original-Radierung von Karl Koepping – 1910
Junge Frau mit Blumenvase (Junge Frau mit Blumenvase) ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung mit Aquatinta und Kaltnadelradierung auf cremefarbenem Papier, die 1910 von dem Küns...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Portrait de Calderon - Aquatinta und Radierung nach Salvador Dalì - 1971
Von Salvador Dalí­
Portrait de Calderon ist ein zeitgenössisches Kunstwerk aus dem Jahr 1971. Tafel Nr. 1 aus der Serie "Caldéron. La Vie est un Songe". Farbige Aquatintaradierung von Bracons und J.J...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Porträt von Henry de Montherlant - Original-Radierung von Yves Brayer
Von Yves Brayer
Abmessungen des Bildes: 16 x 12,5 cm. Das Porträt von Henry de Montherlant ist eine Original-Schwarz-Weiß-Lithographie von Yves Brayer (1907-1990) aus der zweiten Hälfte des 20. Jah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Antonio Canova – Radierung von G.E. Morghen – Ende des 18. Jahrhunderts
Von Giovanni Elia Morghen
Abmessungen des Bildes: 19,3 x 17,5 cm. Antonio Canova ist eine wunderschöne schwarz-weiße Radierung auf Papier, die zwischen 1770 und 1810 von dem italienischen Altmeister Giovanni...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Torquato Tasso - Schwarz-Weiß-Radierung von G. Marcucci - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Giuseppe Marcucci
Abmessungen des Bildes: 20 x 17,6 cm. Torquato Tasso ist eine schöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die im XIX Jahrhundert von dem italienischen Altmeister Giuseppe Marcucci (Ro...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Männliches Porträt – Original-Radierung des französischen Künstlers, Ende 1800
Male Portrait ist eine prächtige Radierung und Kaltnadelradierung, die unten links in der Matrix mit "A. Bayli". Der Erhaltungszustand ist einigermaßen gut, abgesehen von sichtbarem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flavius Valerius aus The Romans, Moderne Aquatintaradierung von Enrico Baj
Von Enrico Baj
Künstler: Enrico Baj, Italiener (1924 - 2003) Titel: Flavius Valerius Constantinus Chlorus Jahr: 1972 Medium: Aquatintaradierung mit Collage, mit Bleistift signiert und nummeriert Au...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Mixed Media, Radierung, Aquatinta

"Mes Petites Amies, Les Deux Sœurs", signiert von Jacques Villon
Von Jacques Villon
Es handelt sich um eine originale Kaltnadelradierung und Aquatinta des Künstlers Jacques Villon. Der Künstler signierte mit Bleistift unten rechts. Außerdem in der Platte oben rechts...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta, Radierung, Intaglio

Catherina Dorothea Viehmann David Hockney Märchen der Brüder Grimm
Von David Hockney
Das Frontispiz von Hockneys Mappe und Buch Six Fairy Tales from the Brothers Grimm zeigt Catherina Dorothea Viehmann, die ältere deutsche Frau, die den Brüdern Grimm Märchen erzählte...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

The Princesse in her tower David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm
Von David Hockney
Eine von David Hockneys Sechs Märchen der Gebrüder Grimm, die der Geschichte "Der kleine Seehase" entnommen ist. Dieser Turm wurde wahrscheinlich von Hockneys Reisen durch Deutschlan...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Die Prinzessin nach vielen Jahren im Glass Mountain von David Hockney, Märchen
Von David Hockney
Diese Radierung aus David Hockneys berühmter Mappe Six Fairy Tales from the Brothers Grimm zeigt das etwas obskure Märchen Old Rinkrank, das Hockney illustrieren wollte, weil es mit ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

David Driesbach, Glücklich gemaserte Kartoffeln, 1972
David Driesbach studierte 1940 und 41 an der Universität von Illinois. 1942 wurde er zu den Marines eingezogen und diente bis 1945. Seine künstlerische Ausbildung ging weiter - er ar...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen