Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jan Roelf Mensinga
Niederländisch Fantastische moderne Radierung, Jan Mensinga Altmeister Stil Weinhersteller, Trauben

20.C

304,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jan Roelf Mensinga, niederländischer Künstler, Maler, Druckgrafiker, Aquarellmaler. (geboren in Leeuwarden 1924 - 1998 Amsterdam) Ausbildung: Mensinga absolvierte von 1954 bis 1956 ein Kunststudium an der Rijksakademie van beeldende kunsten in Amsterdam. In den Jahren 1956 und 1957 besuchte er die Königliche Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, Belgien. Seit 1946 lebte und arbeitete Mensinga in Amsterdam. Jan Mensinga schuf Stillleben, Porträts und Illustrationen von Figuren und Früchten. Zweimal unternahm er eine Reise nach Italien, wo er sich sehr inspirieren ließ. Er war Dozent an der Akademie für Zeichenlehrer in Tilburg. Mensinga war auch Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der grafischen Künste - De Grafische, des Verbands der Vereinigungen professioneller Künstler und des Amsterdamer Graphic Studio. Jan Mensinga ist eine der wichtigsten und interessantesten Lithografien, die die Niederlande im 20. Jahrhundert hervorgebracht haben. Jan Mensinga erlernte das Radieren und Lithografieren selbst und besuchte später Kurse an der Rijksacademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam und an der Königlichen Akademie für Schöne Künste in Antwerpen. Er war eine Zeit lang Lehrer an der Rijksakademie. Sein Werk kann manchmal mit einem großen Tagebuch verglichen werden; es lässt sich wie folgt lesen Er kennt die Technik besser als jeder andere und er lithografiert, was er erlebt. Er greift oft Themen aus seiner unmittelbaren Umgebung auf. Wen er liebt, wen er hasst, das findet man in seinem Werk. Er fertigte zwei oder drei Lithografien pro Tag an und ließ die Leute nur selten posieren. Er nahm sie in sich auf und verdrängte sie dann vollständig aus seinem Gedächtnis. Die Figuren auf seinen Grafiken sind oft tragisch, unabhängig von ihrem Rang oder ihrer Position. Mensinga ließ sich von seinem täglichen Leben, von Märchen, Legenden und der Mythologie inspirieren. Seine Faszination und große Kenntnis der Bibel und der chassidischen Judaica-Literatur spiegeln sich immer wieder in den Themen seines Werks wider. Er druckte nie große Mengen und stellte seine eigene Druckfarbe her, weil das Schwarz aus dem Laden nicht schwarz genug war. Mensingas Werke sind in Sammlungen wie der Bibliotheque Nationale in Paris und der Graphiksammlung des Rijksmuseums vertreten. Sie war auch im Stedelijk Museum in Amsterdam, im Henriette Polak Museum in Zutphen und in Orten wie Bratislava (Slowakei) und Lodz (Polen) zu sehen. Exponate und Preise: Arbeiten von Mensinga wurden im Centraal Museum in Utrecht und im Stedelijk Museum Amsterdam gezeigt. Ist das auch eine Lithographie? Kunstlitho's aus eigener Sammlung Niederländisches Steendrukmuseum - Valkenswaard Museum Henriette Polak - Zutphen Wild & dromerig, das fantastische Werk von Jan Mensinga (1924 - 1998) Jan Mensinga: Sprookjes, spreekwoorden en legenden in steendruk Niederländisches Steendrukmuseum - Valkenswaard
  • Schöpfer*in:
    Jan Roelf Mensinga (1924 - 1998)
  • Entstehungsjahr:
    20.C
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. Klebebandreste von der Montage in den Rändern.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213899852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lithographie „Double Witness“ des Beat-Künstlers Lakeside Studio Chicago
Will Petersen, ein Maler, Druckermeister und Dichter, wurde geboren in Chicago. (Amer. 1928-1994) schuf diese limitierte Auflage einer Radierung auf Arches-Papier bei das Lakeside St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Surrealistische figurative Aquatinta-Radierung, kalifornische modernistische Bildhauerin
Von Jack Zajac
Jack Zajac, Amerikaner, geboren 1929 1964 Radierung und Aquatinta, handgedruckt auf Fabriano-Papier, mit Bleistift signiert und mit Auflage versehen. Ausgabe Römische Ziffer III Bil...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Modernistische Bathsheba-Aquatinta-Radierung Israeli Judaica Bezalel-Schule, Künstlerin der Israeli Judaica
Von Shulamith Wittenberg Miller
Radierung handsigniert und datiert in Englisch. Überschrift: "Und Bathseba ging zum König" Shulamit Wittenberg Miller Geboren 1908 in Jerusalem, besuchte die Bezalel Art School, Jeru...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Beat-Künstler „Witness“ Lithographie, Lakeside Studio Chicago
Will Petersen, ein Maler, Druckermeister und Dichter, wurde geboren in Chicago. (Amer. 1928-1994) schuf diese limitierte Auflage einer Radierung auf Arches-Papier bei das Lakeside St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Metamorphosis, Abstrakte Radierung im Stil der amerikanischen Moderne
Von Robert A. Birmelin
Der in Newark, New Jersey, geborene Robert Birmelin wurde Professor für Bildende Künste am Queens College in New York und ist für seine Gemälde bekannt, die durch ihre Textur den Rea...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

"Wasser An Er bat um Milch Sie gab Ihm" Radierung Israelisches Judaica Bezalel Schule Frau
Von Shulamith Wittenberg Miller
Radierung handsigniert und datiert in Englisch. Titel: "Er bat um Wasser, sie gab ihm Milch" Biblische Radierung. Shulamit Wittenberg Miller Geboren 1908 in Jerusalem, besuchte die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wein und Trauben – Original-Radierung von Maxime Juan – 1955
Von Maxime Juan
Wein und Trauben ist ein Originaldruck in Radiertechnik auf elfenbeinfarbenem Papier, der 1955 von Maxime Juan geschaffen wurde. Rechts unten handsigniert und datiert. Nummeriert. ...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Radierung

September : Wein und Ernte - Original handsignierte Radierung - Außergewöhnlich n° 1/100
Von Albert Decaris
Albert DECARIS September: Wein und Ernte Original-Radierung Mit Bleistift signiert Außergewöhnliches Exemplar mit der Nummer 1/100 Mit dem Titel Janvier (Januar) Auf Pergament 66 x ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Selbstmrder - Original-Radierung und Kaltnadelradierung von Magnus Zeller - 1919
Von Magnus Zeller
Selbstmörder ist eine originale Kaltnadelradierung von Magnus Zeller aus dem Jahr 1919, signiert und beschriftet, Inklusive eines Rahmens. In sehr gutem Zustand. Das Kunstwerk ste...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Jean Jansem - Original-Radierung
Von Jean Jansem
Jean Jansem - Original-Radierung Titel: Einsamkeit Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage von 175 Papier: Vélin de Rives 1974 Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Frau, moderne Radierung von Adolf Frohner
Adolf Frohner, Österreicher (1934 - 2007) - Frau, Jahr: circa 1978, Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: E.D.A, Bildgröße: 7,75 x 7 Zoll, Größe: 11,5 ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Le Portrait Termine“, Original Drypoint, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"Le Portrait Termine" ist eine originale Kaltnadelradierung von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (21/50) angege...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung