Objekte ähnlich wie Drunken Night Cap, getriebene Mütze
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Jan van der BruggenDrunken Night Cap, getriebene Mütze1720
1720
479,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
(Nach) JAN VAN DER BRUGGEN (Brüssel c1649 1690 Paris), Eine betrunkene Nachtmütze, Wein ist ein Spötter, Schabkunst, um 1720, mit Künstlername Mieris links unten in der Platte, Stichinitialen JHL rechts unten in der Platte. Insgesamt gut erhalten (Wasserfleck verso, recto nicht sichtbar), mit kleinem Rand, 9 x 7 3/8, das Blatt 10 1/4 x 7 3/4 Zoll.
Schöner Abdruck, möglicherweise vor den Buchstaben, auf altem Bütten mit hohem Kronen (?)-Wasserzeichen.
Diese Komposition wurde ursprünglich in einer (heute verlorenen) Zeichnung von Frans Mieris konzipiert, dann von Hendrik Bary gestochen (Hollstein 11); später in Schabkunst von Jan Van der Bruggen in Umkehrung der ursprünglichen Zeichnung und des Stichs ausgeführt und hier wiederum in Schabkunst nach Van der Bruggen (ebenfalls in Umkehrung von Mieris/Bary).
"Der Bary-Gravur wurde großflächig mit dem Titel aus den Sprüchen (20,1) beschriftet: Der Wein ist ein Spötter.
Die junge Frau im Vollrausch wird (in Anlehnung an ein niederländisches Sprichwort aus dem 17. Jahrhundert) von einem betrunkenen Narren "mit einem Pisspott gekrönt" (der in diesem Fall glücklicherweise leer ist). Dies war ein beliebtes Thema in der niederländischen Kunst und im Theater; die klassische Quelle für die Geschichte handelt von Sokrates, der von seiner wütenden Frau Xanthippe durchnässt wird.
Nach dem Bary-Stich der Mieris-Zeichnung haben andere die Legende weiter dargestellt, darunter diese Schabkunst nach dem Druck von Van der Bruggen; es gab sogar eine englische Version von James Wilson im Jahr 1772 mit dem Titel Dick Funny und Mrs Drowsy oder die Punch Bowl Night Cap".
- Schöpfer*in:Jan van der Bruggen (1649 - 1699, Flämisch)
- Entstehungsjahr:1720
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 18,75 cm (7,38 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1720–1729
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531856953
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
105 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie junge Gastgeberin
Von Cornelis Bega
Cornelis Bega (tätig 1631/32-64), Die junge Gastgeberin, um 1660-64, Radierung. Referenz: Hollstein, Bartsch 33, dritter Zustand (von 5). Mit der Adresse von J. Covens und C. Mortier...
Kategorie
1660er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Die beiden Hocker (oder die Wolle und die schillernde Frau)
Von Hans Sebald Beham
Hans Sebald Beham (1500-1550), ein Stich nach Behams Zwei Narren (oder Narr und Närrin), Stich, um 1540, eine Kopie oder ein Abdruck nach Pauli 215, Bartsch 213, die Kopie nach dem e...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Die Mutter sitzt in einem Gasthaus
Von Cornelis Bega
Cornelis BEGA (1631/2-1664), Die sitzende Mutter in einem Gasthaus, Radierung, um 1660-64. Referenz: Hollstein 31, ein späterer Abdruck, zweiter Zustand (von 2). In gutem Zustand, au...
Kategorie
1660er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Bohemianische Brüder
Von Jacques Callot
Jacques Callot (1592-1635), Die Böhmen, eine Folge von vier Radierungen, die mit Stichel bearbeitet wurden, 1621. Referenz: Lieure 374 (zweiter Zustand von vier); Lieure 375-77 (zwei...
Kategorie
1620er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Theater a London, Sortie de Theatre
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Sortie de Theatre a Londres, Radierung und Kaltnadelradierung, 1911, links unten mit Bleistift signiert [auch rechts oben in der Platte signiert und...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Die Angler
Von Adriaen van Ostade
Adriaen Van Ostade (1610-1685) Radierung Die Angler, um 1647, Godefry 26, Bartsch 26. Sehr guter Zustand, mit kleinem Rand (1/2 Zoll), auf cremefarbenem Bütten, archivfest montiert. ...
Kategorie
1640er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Übermaß trinken
Von Cornelis Visscher
Radierung auf cremefarbenem Bütten, vollrandig. An der Plattenmarkierung abgeschnitten. Vereinzelte leicht karamellfarbene Verfärbungen in den Blattecken, verso an den Blattecken lei...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Der Raucher und der Trinker
Von Adriaen van Ostade
Künstler: Adriaen Van Ostade (Niederländer, 1610-1685)
Titel: Der Raucher und der Trinker
Jahr: 1650
Medium: Ätzen
Papier: Büttenpapier
Größe des Bildes (Markenzeichen): 3,...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Original Lithographie „A Drunk Man“ von Paul Gavarni, 1881
Von Paul Gavarni
A Drunk Man is an original lithograph artwork on ivory-colored paper, realized by the French draftsman Paul Gavarni (after) (alias Guillaume Sulpice Chevalier Gavarni, 1804-1866) in ...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Scène de Bistrot - Unbekannter Künstler nach Adrian Van Ostade - 18. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 15 x 12 cm.
Scène de bistrot ist ein Schwarz-Weiß-Radierung mit Stichelinterventionen auf Papier von einem anonymen Künstler, nach dem flämischen Künstler A...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Johannes Huibert Prins (1756-1806) - 1783 Radierung, Der Trinker
Diese Radierung zeigt eine sitzende Figur in einem rustikalen Interieur, wobei die sorgfältigen Kreuzschraffuren der Komposition Tiefe und Struktur verleihen. Das Hauptmotiv ist in e...
Kategorie
18. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
In einer Tavern. Papier, Kupferstich, 21x25 cm
Von Adriaen van Ostade
In einer Taverne.
kupferstecher Jan De Visscher (1933-1692)
Papier, Gravur, 21x25 cm
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Gravur
1.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt