Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Janis Rozentāls
Mutter mit Kind, Papier/Lithographie, 19x25,5 cm

4.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Rozentāls wurde im Gehöft Bebri, Gemeinde Saldus, Gouvernement Kurland im Russischen Reich geboren. Er war der Sohn eines Schmieds. Die Grundausbildung erhielt er in der Grundschule von H. Kraus in Saldus und in der Bezirksschule von Kuldīga. Im Alter von fünfzehn Jahren ging er nach Riga, um seinen Traum, Künstler zu werden, zu verwirklichen, und besuchte später die Sankt Petersburger Akademie der Künste. In seiner Freizeit besuchte der Künstler seine Heimatstadt, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen, aber auch, um Szenen aus der umliegenden Natur zu malen und Porträts in Auftrag zu geben. Für seine Diplomarbeiten malte er vor allem Porträts, wobei er junge lettische Studenten oder einheimische Bauern als Motive wählte. Irgendwann fasste der Künstler den Entschluss, sich in Saldus niederzulassen, da er näher an den von ihm angestrebten Kunstwerken leben und sich von der dortigen Natur inspirieren lassen wollte. Im Frühjahr 1899 erwarb Rozentāls ein Grundstück in der Striķu-Straße und errichtete ein Atelier. Seine künstlerischen Bestrebungen fanden in der Provinzstadt jedoch keinen Anklang, so dass er sich zwei Jahre später entschloss, in die Hauptstadt Riga zu ziehen. Zu Rozentāls Ehren wurde in dem alten Studio des Künstlers ein Gedenkmuseum eingerichtet. Im November 1902 lernte Janis Rozentāls in Riga Elli Forssell (1871-1943), eine finnische Sängerin, kennen. Am 20. Februar 1903 heiratete das Paar. Sie ließen sich in einer Studiowohnung in der Albert Street in der Hauptstadt nieder. Später bekamen sie drei Kinder - Laila, Irja und Miķelis. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs unterbrach das friedliche Leben der Familie, die sich in den Jahren 1905 bis 1916 in ihrer Villa in Kulosaari, Helsinki, aufhielt. Auf der Rückreise von einer Ausstellung in Moskau erkrankt der Künstler und verstirbt am 26. Dezember 1916 in seiner Villa in Helsinki. Er wurde auf dem Hietaniemi-Friedhof begraben, doch im Jahr 1920 wurde sein Leichnam exhumiert und auf dem Waldfriedhof in Riga beigesetzt. Im Jahr 1946 wurde das Janis Rozentāls Kunstgymnasium in Riga zu Ehren des Künstlers benannt.
  • Schöpfer*in:
    Janis Rozentāls (1866 - 1916, Lettisch)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437217036852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madonna mit Baby. Papier, Aquarell, 85,5 x 62,5 cm
Madonna mit Baby. Papier, Aquarell, 85,5x62,5 cm Dzemma Lia Skulme (geb. 1925 20 IX - 2019) Skulme schloss sein Studium an der Akademie der Künste Lettlands, Abteilung für Monumenta...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Judith III, Papier/Radierung, 13,5x9,5 cm, 1987
Judith III, Papier/Radierung, 13,5x9,5 cm, 1987
Kategorie

1980er, Symbolismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Radierung

Judith I, Papier/Radierung, 13,5x9,5 cm, 1987
Judith I, Papier/Radierung, 13,5x9,5 cm, 1987
Kategorie

1980er, Symbolismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Radierung

Der Junge 1/17. 1983. Papier, Lithografie, 39x51 cm
Der Junge 1/17. 1983. Papier, Lithografie, 39x51 cm Das Kunstwerk wurde in dem Katalog "Baņuta Ancāne" veröffentlicht. Personālizstāde ''Rīgas galerijā''. 30.09.-11.10.2003" Verlag...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Mutter- und Kind
Mutter- und Kind Öl/Leinwand, 85x67 cm.
Kategorie

1990er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt VIII Papier/Radierung, 9,8x7,5 cm, 1989
Porträt VIII Papier/Radierung, 9,8x7,5 cm, 1989
Kategorie

1980er, Symbolismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mutter und Kind – Radierung auf Papier von Victor Focillon – 20. Jahrhundert
Mutter und Kind ist eine schöne Radierung von Victor Focillon aus dem frühen 20. Jahrhundert. Signiert auf der Platte unten rechts. Originaldruck in sehr gutem Zustand. Enthält e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

NURSING MOTHER, signierte Lithographie, Mutterschaft, Sozialrealismus, Breastfeeding Art
Von Raphael Soyer
Raphael Soyer NURSING MOTHER, BLUE SKIRT ist eine original handgezeichnete (nicht digital oder fotoreproduziert) Lithographie in limitierter Auflage des Künstlers Raphael Soyer - Rus...
Kategorie

1970er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Mutter und Kind - Lithographie von Franco Marzilli - 1980er Jahre
Von Franco Marzilli
Schwarz-Weiß-Iithografie von Franco Marzilli. Handsigniert mit Bleistift. Auflage: 100 Stück. Nicht nummeriert.
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Maternity: Mutter und Kind – Radierung
Von Mary Cassatt
Mary Cassatt (1844-1926) Mütterliche Liebe Gravur nach einem Pastell In der Platte signiert Auf Vellum, 50 x 38 cm (c. 20 x 15 Zoll) INFORMATIONEN: Kupferstich, herausgegeben von ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Mutter und Kind – Lithographie von Carlo Levi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Carlo Levi
Mutter und Kind ist eine Original-Litographie von Carlo Levi's aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand. Vom Künstler handsigniert. Carlo Levi's (29. November 1902 - 4....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mutter und Kind – Radierung von Romano Romanelli – 1930
Mutter und Kind ist eine Originalradierung auf Papier von Romano Romanelli aus den 1930er Jahren. In gutem Zustand Rechts unten handsigniert. Nummerierte Ausgabe, 39/75. Das Kun...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung