Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jean Bazaine
Jean Bazaine - Original-Lithographie

1976

Angaben zum Objekt

Jean Bazaine - Original-Lithographie 1976 Abmessungen: 32 x 25 cm Revue XXe Siècle Ausgabe: Cahiers d'art veröffentlicht unter der Leitung von G. di San Lazzaro. ean Bazaine wird 1904 in Paris geboren. Während er sich auf ein Literaturstudium vorbereitet, ist er Schüler des Bildhauers Landowsksi an der Schule der schönen Künste in Paris. 1930 stellt der junge Künstler seine Werke in Gruppenausstellungen mit Fautrier, Puni (Pougny), Goerg und Gromaire aus, mit denen er befreundet ist. Seine erste persönliche Ausstellung findet 1932 statt; Pierre Bonnard ermutigt ihn dazu. Jean Bazaine besucht 1936 zum ersten Mal Saint-Guénole; das Meer und das Licht des Nordens nehmen von nun an einen privilegierten Platz in seiner künstlerischen Vision ein. Im selben Jahr (1936) freundet er sich mit Jacques Villon an. Im folgenden Jahr nimmt er an der bedeutenden Ausstellung "L'art indépendent, Maîtres d'aujourd'hui" - "Unabhängige Kunst, Meister von heute" - (Petit-Palais, Paris) teil. Er wird 1938 mit dem Blumenthal-Preis ausgezeichnet. 1941 wird Bazaine einer der Organisatoren einer Ausstellung, die die Geschichte der Malerei an der Pariser Schule markiert: "Zwanzig junge Künstler aus der französischen Tradition"; diese Veranstaltung ist als Provokation gegenüber den deutschen Besatzern gedacht, die diese Art des Ausdrucks als "entartete Kunst" bezeichnet hatten. Bis zum Ende des Krieges stellt Bazaine häufig mit Estève und Lapicque aus, unterhält aber auch enge Beziehungen zu Malern wie Manessier, Singier, Gischia, Pignon oder Moal. Bazaine nimmt nun an wichtigen internationalen Veranstaltungen teil (Biennale von Venedig, Carnegie Institute of Pittsburg, Biennale von Sao Paulo, Documenta in Kassel, usw.). Seine erste wirklich wichtige persönliche Ausstellung findet 1949 in Paris statt. Bazaine zeigt Bilder, die zwischen 1944 und 1949 entstanden sind. Seine Arbeit lehnt das Äußere ab und verwandelt es lyrisch sensibel durch die Verwendung einer breiten Palette von Farben und durch die Harmonien eines großen Reichtums. Die erste Retrospektive seines Werks wird 1959 nacheinander von der Kunsthalle Bern, dem Stedelijk Museum Eindhoven und dem Museum Amsterdam organisiert. Seine persönlichen und kollektiven Ausstellungen werden im Laufe der Zeit kontinuierlich fortgesetzt. Jean Bazaine erkundet viele Ausdrucksmöglichkeiten: Maler mit der Gouache, Aquarellmaler, Graveur, Lithograph. Jean Bazaine setzt immer eine intensive Tätigkeit für Arbeiten mit monumentalen Zwecken fort: Maler von Wandteppichen, Mosaikpappen (Kirche von Audincourt, UNESCO in Paris, ORTF, Palast von Luxemburg, usw.) und Glasmalereipappen (Kirche von ESA, Schloss von Lime, Kirche von Audincourt, Villeparis, Kirche Saint-Severin von Paris, Kathedrale von Saint-Dié, usw.). Er entwirft Bühnenbilder für das Theater und arbeitet am Abenteuer des illustrierten Buches mit (mit Freunden wie André Frénaud, Raymond Queneau, Jean Tardieu, Eluard und anderen). Seit 1934 unterstreicht Bazaine, der sein ganzes Leben lang ein Mann der Kultur geblieben ist, sein malerisches Werk mit schriftlichen Reflexionen über Kunst und Künstler. Seine "Anmerkungen zur Malerei von heute" (Ed. Floury, Paris, 1948) ist ein Klassiker auf dem Gebiet der Schriften von Malern und wird immer wieder übersetzt und neu aufgelegt. Der Maler Jean Bazaine stirbt im Jahr 2001 in Clamart (Hauts-de-Seine).
  • Schöpfer*in:
    Jean Bazaine (1904 - 2001, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16123559141

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Konrad Klapheck - Original-Lithographie
Von Konrad Klapheck
Konrad Klapheck - Original-Lithographie 1976 Abmessungen: 32 x 25 cm Revue XXe Siècle Ausgabe: Cahiers d'art veröffentlicht unter der Leitung von G. di San Lazzaro. Konrad Klaphec...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bei Valerio Adami – Original-Lithographie
Von Valerio Adami
Valerio Adami - Original-Lithographie 1976 Abmessungen: 32 x 25 cm Revue XXe Siècle Ausgabe: Cahiers d'art veröffentlicht unter der Leitung von G. di San Lazzaro. Valerio ADAMI wu...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pablo Palazuelo – Original-Lithographie
Von Pablo Palazuelo
Pablo Palazuelo – Original-Lithographie 1976 Abmessungen: 32 x 25 cm Revue XXe Siècle Ausgabe: Cahiers d'art, herausgegeben unter der Leitung von G. di San Lazzaro. Pablo Palazuel...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Bazaine - Original-Lithographie
Von Jean Bazaine
Jean Bazaine - Original-Lithographie 1956 Abmessungen: 38 x 28 cm Zeitschrift DLM 10 ans d'éditions Auflage: Maeght
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Bazaine (nach) – Lithographie
Von Jean Bazaine
Jean Bazaine (nach) - Lithographie 1958 Abmessungen: 32 x 24 cm In der Platte signiert Aus der Kunstrevue XXe Siecle Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

(Nach) Robert Delaunay - La Femme et la Tour - Handsignierte Lithographie
Von Robert Delaunay
(nach) Robert Delaunay - La Femme et la Tour - Handsignierte Lithographie Handsigniert und nummeriert von Sonia Delaunay mit einer Widmung an Robert Delaunay Abmessungen: 55 x 33 cm ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Basel (Schweiz) Vintage-Reiseplakat fastnacht
Original Vintage-Poster: BASEL (Schweiz). Im alten Basel schlug man nachts die Trommeln, um die bösen Dämonen aus der Stadt zu vertreiben. Fastnacht. Mit Museumsleinen hinterlegt...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Vintage-Poster, Galerie Alexandre Iolas Ballads, William Copley CPLY Mourlot Litho, CPLY, Vintage
Balladen Galerie Alexandre Iolas Poster von William N. Copley (CPLY) New-York, Genf, Mailand, Paris 196, Boulevard Saint-Germain William Nelson Copley (24. Januar 1919 - 7. Mai 1996...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

Originales Vintage-Spa-Poster von Mondorf-les-Baines
Original Mondorf-les-Baines-Lithographie des Künstlers Lex Weyer aus dem Jahr 1959. Leinenrücken in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand; rahmenfertig. Großherzog von Luxembur...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originales Vintage-Poster „La Marseillaise“ von Kreuzfahrtschiffen. Mittelmeer-Gott
Originales französisches Plakat: La Marseillaise (Englisch) Messangeries Maritimes. Bedient das Mittelmeer Original Vintage European Travel Poster. Künstler: A. Glenisson. Gr...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Serigrafie "Affiche Rene Gruau" von Centre de l"
Von René Gruau
Original serigraphie-Poster: Centre de L'Affiche Gruau, Toulouse, Frankreich. Künstler: Rene Gruau (1910 - 2004). Größe 15,5" x 26". Serigraphie; säurefreies, archivfestes L...
Kategorie

1990er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Der Tanz IV (limitierte Auflage)
Von Mauro Oliveira
**Jahres-Super-Schlussverkauf nur bis zum 15. APRIL** *Dieser Preis wird sich in diesem Jahr nicht wiederholen - nutzen Sie ihn aus* Spanien wird in dieser einzigarti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Giclée

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen