Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Cocteau, Por la boca de su herida, Lithographien von Jean Cocteau (nach)

1965

702,65 €
878,31 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Vélin de Rives Papier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Taureaux, Lithographies de Jean Cocteau, 1965. Herausgegeben von Éditions Michèle Trinckvel, Paris; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, Juli 1965. Auszug aus dem Folio (übersetzt aus dem Französischen), Taureaux pour Pedres, Curro Romero el Cordobes, von dem dieses Album die Originalausgabe darstellt. Es wurde im Juli 1965 von Dominique Viglino in Bourg-la-Reine zum Druck gebracht. Die Lithografien wurden auf den Pressen von Fernand Mourlot in Paris gedruckt. Der Titel und die Buchstaben wurden von Henri Renaud in Buchsbaum gestochen. Rechtfertigung der Auslosung, XVI Beispiele auf Japon nacré mit einer originalen Farbzeichnung von Jean Cocteau, eine Suite der Illustrationen auf Grand Vélin d'Arches und eine Suite auf Grande Vélin de Rives, nummeriert von I bis XVI. XVI Beispiele auf Japon nacré mit einer Originalzeichnung in Schwarz oder Sepia von Jean Cocteau, eine Folge von Illustrationen auf großem Vélin d'Arches und eine Folge auf großem Vélin de Rives, nummeriert von XVII bis XXXII. XLVIII Beispiele auf Vélin de Rives mit einer Reihe von Abbildungen auf Grand Vélin d'Arches, nummeriert von XXXII bis LXXX. CXX Beispiele auf Vélin de Rives einschließlich des endgültigen Zustands der Illustrationen, nummeriert von LXXXI bis CC. Darüber hinaus wurden einige den Mitarbeitern der Edition vorbehaltene Beispiele gezeichnet. JEAN COCTEAU (1889-1963) war ein französischer Dichter, Dramatiker, Romancier, Designer, Filmregisseur, bildender Künstler und Kritiker. Cocteaus künstlerische Praxis war eng mit seiner Rolle als Anstifter und Mäzen der visuellen und literarischen französischen Avantgarde sowie mit seiner gesellschaftlichen Stellung verbunden. Cocteau wurde in eine kultivierte, bürgerliche Pariser Familie hineingeboren und gehörte zu einem einflussreichen sozialen Netzwerk, das ihn auch mit wichtigen Entwicklungen in der modernen Kunst bekannt machte. In den Jahren 1910-12 lernte Cocteau insbesondere den Schriftsteller André Gide, den aristokratischen Mäzen der modernen Malerei und Musik Graf Etienne de Beaumont und die Gesellschaftsdame und Mäzenin Misia Sert kennen. Durch Sert lernte er die experimentelle Welt der Ballets Russes kennen, die von Sergej Diaghilew geleitet wurden und zu denen der berühmte Tänzer Vaslav Nijinsky sowie der Komponist Igor Strawinsky gehörten. Ab 1912 war Cocteau an der Konzeption und Inszenierung vieler bahnbrechender Produktionen der Ballets Russes beteiligt. Sein berühmtestes Frühwerk, Parade, entstand während einer Italienreise mit Pablo Picasso und wurde im Mai 1917 von Diaghilew im Pariser Théâtre du Châtelet aufgeführt. Das Ballett war eine modernistische Fusion der Künste, die ein Szenario von Cocteau, die Musik von Erik Satie, Bühnenbilder und Kostüme von Picasso und eine Choreographie von Léonide Massine vereinte. Zu Cocteaus nachfolgenden theatralischen Kollaborationen gehören Le Boeuf sur le toit, eine kurze musikalische Farce mit Musik von Darius Milhaud und Bühnenbildern von Raoul Dufy, die 1920 uraufgeführt wurde, und Les Mariés de la Tour Eiffel, mit einer kollektiven Partitur der als Les Six bekannten Gruppe junger Komponisten (Georges Auric, Louis Durey, Arthur Honegger, Darius Milhaud, Francis Poulenc und Germaine Tailleferre) und einem Bühnenbild von Jean Hugo, das 1921 von den Ballets Suédois aufgeführt wurde. In den 1920er Jahren spielen Cocteaus Schriften und Zeichnungen, die er seit 1917 anfertigt, eine wichtige Rolle bei der Rückbesinnung der Moderne auf klassische Themen. Wie viele andere Künstler und Dichter in dieser Zeit zeigte er ein erneutes Interesse am Katholizismus, das von dem Philosophen Jacques Maritain angeführt wurde. 1925 kam Cocteaus erstes großes Drama, Orphée, eine Synthese aus Antike und Moderne, Fantasie und Realität, in Paris auf die Bühne. Im folgenden Jahr veröffentlichte Cocteau Le Rappel à l'ordre: discipline et liberté, dessen Titel für die allgemeine Tendenz zum Klassizismus in der Kunst der 1920er Jahre steht. Ab 1925 hielt sich Cocteau für längere Zeit in Villefranche-sur-Mer auf. Dort knüpfte er Kontakte zu vielen in Südfrankreich lebenden Künstlern und Mäzenen und begann, mediterrane Motive in sein Werk einzubauen. Mit finanzieller Unterstützung des Kunstmäzens Charles de Noailles drehte Cocteau 1930 seinen ersten Film, Le sang d'un poète, der den Beginn einer lang anhaltenden Auseinandersetzung mit diesem Medium markierte. Obwohl Cocteau in seinem späteren Leben als bedeutender Künstler anerkannt wurde, hörte er nie auf, mit aufstrebenden Talenten zusammenzuarbeiten, darunter der Schauspieler Jean Marais, der durch seine Hauptrolle in Cocteaus Verfilmung von La Belle et la bête (1946) berühmt wurde, und der Maler Raymond Moretti. Im Jahr 1953 war Cocteau Präsident der Jury der Filmfestspiele von Cannes und arbeitete bis zu seinem Lebensende weiter für den Film; sein letzter Film, Le Testament d'Orphée, wurde 1960 von François Truffaut produziert. Im Jahr 2020 wurde bei Vermot & Associates ein Hecheln von Jean Cocteau, Judith et Holophern, für 178.111 USD verkauft und damit ein Weltrekord für den Künstler aufgestellt.
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Jean Cocteau (Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216512902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cocteau, Komposition, Taureaux (später)
Von Jean Cocteau
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: aus dem Folio, Taureaux, Lithographies ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cocteau, Komposition, Taureaux (später)
632 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Cocteau, Curro Romero, Lithographien von Jean Cocteau (nach)
Von Jean Cocteau
Lithographie auf Vélin de Rives Papier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Taureaux, L...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cocteau, Manoletina, Lithographien von Jean Cocteau (nach)
Von Jean Cocteau
Lithographie auf Vélin de Rives Papier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Taureaux, L...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cocteau, Komposition, Lithographien von Jean Cocteau (nach)
Von Jean Cocteau
Lithographie auf Vélin de Rives Papier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Taureaux, L...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cocteau, Peineta de teja, Taureaux, Lithographies de Jean Cocteau (nach)
Von Jean Cocteau
Lithographie auf Vélin de Rives Papier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Taureaux, Lithographies...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cocteau, Hommage au matador, Lithographies de Jean Cocteau (nach)
Von Jean Cocteau
Lithographie auf Vélin de Rives Papier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Taureaux, L...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Cocteau – Profil – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux In der Platte signiert Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Printausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Jean C...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Hommage an Rene Char nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Diese farbenfrohe Lithographie nach Pablo Picasso wurde 1964 vom Atelier Mourlot in Paris gedruckt und ist unsigniert*. Dieses Bild stammt aus einer Bleistift- und Farbkreidezeichnun...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Hommage an Rene Char nach Pablo Picasso
2.471 € Angebotspreis
20 % Rabatt
UNbetitelt (AUS POEMAS PARA MIRAR PORTFOLIO)
Von Jorge Camacho
Aus dem Portfolio Poemas Para Mirar. Handsigniert und nummeriert von Camcho und dem Autor/Poeten Carlos Franqui. Gedruckt bei Maeght und Mourlot, Paris. Herausgegeben von Editart D. ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Zeitgenössische französische Kunst von Claudine Loquen - Clotilde Reine des Francs
Claudine Loquen ist eine 1965 geborene französische Künstlerin, die in Frankreich lebt und arbeitet. Paris, Frankreich. Sie stellt Porträts dar, insbesondere Frauengesichter wie Col...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Zeitgenössische spanische Kunst von Leticia de Prado - Cita Romantica
Öl auf Leinwand mit Strasssteinen und Seidenmischtechnik Leticia de Prado ist eine 1964 geborene spanische Künstlerin, die in Estepona, in der Nähe von Marbella, lebt und arbeitet. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zeitgenössische spanische Kunst von Leticia de Prado - La Picina
Öl auf Leinwand mit Strasssteinen und Seidenmischtechnik Leticia de Prado ist eine 1964 geborene spanische Künstlerin, die in Estepona, in der Nähe von Marbella, lebt und arbeitet. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand