Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Unbenannt

CIRCA 1960

210,81 €
263,52 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Originaler lithografischer Druck in Form eines Tiefdrucks mit schwarzer Tinte, der der Hand des bekannten französischen Künstlers Jean Dufy zugeschrieben wird. In der Platte signiert "Dufy" unten rechts. Circa 1960. Der Zustand ist sehr gut. Etikett "Pierre Hautot, Paris" verso. Blattgröße 15,25 x 12,5 Zoll. Das Kunstwerk befindet sich in seinem originalen schmalen Blattgoldrahmen mit silberner Innenkante. Insgesamt gerahmt Messungen sind 18,25 mal 14,75 Zoll. Provenienz: Ein Sammler aus Sarasota, Florida. Jean Dufy wurde 1888 in Le Havre, Frankreich, geboren. Der Bruder des Künstlers Raoul Dufy war schon als Kind und Jugendlicher von Kunst umgeben, verfolgte aber erst später eine künstlerische Karriere. Im Alter von sechzehn Jahren verließ Dufy sein Elternhaus, um als Angestellter in einem Übersee-Importgeschäft zu arbeiten. Anschließend war er als Sekretär auf dem Transatlantikschiff "La Savoie" tätig, das zwischen New York und Le Havre verkehrte. Während dieser Zeit besuchte er verschiedene Kunstausstellungen, darunter eine vom Cercle de l'Art Moderne in Le Havre veranstaltete, an der Künstler wie Picasso, Matisse und Derain teilnahmen. Er wurde inspiriert und belegte für kurze Zeit Kunstkurse an der Ecole des Beaux Arts in Le Havre, bevor er mit seinem Bruder nach Paris umzog. Während seines Aufenthalts in Paris kam Dufy mit den kubistischen Malern Picasso und Georges Braque in Kontakt, wobei letzterer zu einem Mentor des jungen Künstlers wurde. Ab 1914 stellt Dufy seine Aquarelle in der Galerie Berthe Weill aus; im selben Jahr wird er als Pferdesoldat zum Militärdienst im Ersten Weltkrieg eingezogen und malt während seiner Stationierung in Frankreich zahlreiche Landschaftsbilder. Als er 1916 aus dem Krieg zurückkehrte, arbeitete Dufy kurzzeitig mit seinem Bruder in einem Studio in Lyon und entwarf Textilien für Banchini-Ferier. Es folgte das, was sein Lebenswerk werden sollte: die Dekoration von Porzellan im Studio von Theodore Haviland in Lamages. Für seine Entwürfe im Auftrag des Studios erhielt er 1925 die Goldmedaille der Internationalen Ausstellung für dekorative Kunst. 1920 kehrte er nach Montmartre zurück und arbeitete weiterhin für Haviland. Im selben Jahr wurde er Mitglied des Salon d'Automne, wo er in den Jahren 1923, 1924, 1927 und 1932 ausstellte. Sein Werk nimmt nun eine neue Wendung, wobei er sich von der aufkeimenden Jazzmusikszene und den abstrakten Expressionisten inspirieren lässt, die er durch seinen Bruder und Georges Bracque kennenlernt, der neben ihm in Montmartre wohnt. Die Entwicklung seines Siganture-Stils und seines Sujets - das tägliche Leben und die Geschehnisse auf dem Montmartre - nahm schnell Gestalt an. Er begann häufiger auszustellen, auch im Ausland, unter anderem in den Balzac Galleries in New York (1930), im Portland Art Museum in Portland, Oregon (1938) (wo seine Werke für den Ausstellungskatalog verwendet wurden), in der James Vigeveno Gallery in Los Angeles (1952) und in der Van Dieman-Lilienfeld's Gallery in New York (1955). Im März 1964, nur drei Monate vor seinem Tod, zeigten die Wally Findlay Galleries in Chicago eine Ausstellung mit Aquarellen und Ölbildern von Dufy. Dufy starb am 12. Mai 1964 in dem französischen Dorf Boussay. Retrospektiven seiner Arbeiten wurden in Europa und den Vereinigten Staaten veranstaltet, und seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt.
  • Zugeschrieben:
    Jean Dufy (1888 - 1964, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1960
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leichte Tonung des Papiers im Einklang mit dem Alter. Leichte Fleckenbildung auf dem Blatt in den äußeren Bereichen des Blattes unter der Matte.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14113938322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Ferdinand Springer
Original Aquatintaradierung "Ohne Titel" des deutschen Künstlers Ferdinand Springer. Rechts unten im Rand mit Bleistift vom Künstler signiert und 1951 datiert. Der Zustand ist ausge...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Radierung, Aquatinta

Unbenannt
857 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Von Coulton Waugh
Original-Aquarell auf Archivpapier, das der Hand von Coulton Waugh zugeschrieben wird. Gekauft zusammen mit einem zweiten signierten Kunstwerk des Künstlers. Siehe Eintrag mit dem T...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Unbenannt
1.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rückkehr in die Heimat
Von Hermanus Jan Hendrik Rijkelijkhuysen
Original-Radierung auf Ingres-Bütten (mit Wasserzeichen, siehe letztes Foto), die der Hand des bekannten niederländischen Künstlers Hermanus Jan Hendrik Rijkelijkhuysen zugeschrieben...
Kategorie

1870er, Akademisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Rückkehr in die Heimat
464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Untitled“
Von Nahum Tschacbasov
Ungerahmt Signiert und datiert unten links 1946
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

„Untitled“
353 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Untitled““
Von Jean Calogero
Gemälde in Öl auf Leinwand des italienischen Künstlers Jean Calogero. Um 1950. Signiert unten links Insgesamt in Museum Qualität Blattgold Rahmen 17,5 von 15,75 Zoll. Zustand: Gut. ...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Untitled““
1.071 € Angebotspreis
25 % Rabatt
""Gisant""
Von Jean Hélion
Wichtige Aquarell und Farbstift auf gewebtem Papier Studie von drei Vignetten von Jean Helion getan komponiert. Signiert mit der Initiale H oben links und datiert 1953. Kleiner Knick...
Kategorie

1950er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

""Gisant""
4.645 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Garçonne
Von Kees van Dongen
Kees Van Dongen (1877-1968) - La Garçonne Original Lithographie, Pochoir von 1925. Arches-Papier (ohne Wasserzeichen). Abmessungen des Werks: 23,5 x 18 cm Herausgeber: E. Flammar...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Garçonne
490 €
Kostenloser Versand
La Garçonne
Von Kees van Dongen
Kees Van Dongen (1877-1968) - La Garçonne Original Lithographie, Pochoir von 1925. Arches-Papier (ohne Wasserzeichen). Abmessungen des Werks: 23,5 x 18 cm Herausgeber: E. Flammar...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Garçonne
490 €
Kostenloser Versand
Zusammensetzung
Von André Masson
André Masson (1896 - 1987) - Komposition Lithographie von 1969. Abmessungen des Werks: 32 x 25 cm. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung
300 €
Kostenloser Versand
Unbenannt
Unbekannter/unbekannter Künstler, "Unbekannt", Abstrakte figurative Radierung (16/50), 21,75 x 15, Ende 20. Farben: Lila
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Unbenannt
267 €
Ohne Titel, 2021
Künstler
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Unbetitelte Komposition
Von Johnny Friedlaender
Diese unbetitelte Lithografie von Johnny Friedlaender wurde im Rahmen der Editions du XXème Siècle veröffentlicht und ist ein Beispiel für den unverwechselbaren abstrakten Stil des K...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie