Objekte ähnlich wie Das Cafe du Commerce
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Jean-Emile LaboureurDas Cafe du Commerce1913
1913
15.401,21 €
Angaben zum Objekt
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Le Cafe du Commerce, Radierung, 1913, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten nummeriert 28/35 [auch mit Signatur und Datum in der Platte]. Referenz: Godefroy 126, Sylvain Laboureur 126, nur Angabe. Von der Auflage von 35 Exemplaren gab es auch 4 Künstlerabzüge. In ausgezeichnetem Zustand, vollrandig und mit Büttenrand, 11 3/4 x 13 1/2, das Blatt 15 1/4 x 19 7/8 Zoll. Auf schwerem cremefarbenem/elfenbeinfarbenem Velinpapier.
Ein schöner Abdruck von Laboureurs großem kubistischen Meisterwerk, gedruckt mit einem subtilen Schleier aus Plattentönen.
Provenienz: Henri M. Petiet (mit seinem ovalen Tintenstempel verso, vgl. Lugt 2021a)
Le Cafe du Commerce ist Laboureurs frühe Adaption der kubistischen Formensprache für seine eigenen Zwecke - und damit die Schaffung einer ganz eigenen modernistischen Vision. Die sich überschneidenden Ebenen, die abstrahierten Gliedmaßen und Gesichtszüge, die dreieckigen und kreisförmigen Formen sind so sehr darauf ausgerichtet, Volumen auszudrücken, wie im Kubismus von Picasso und Braque, um die Bewegung, die Aktivität und die ästhetischen Grundlagen des Lebens zu zeigen, wie er es hier, in einem Café in Nantes, an der Place du Commerce, sah. Le Cafe stellt eine Art Höhepunkt für eine bestimmte dekorative Richtung dar, die der Kubismus und der Modernismus einschlagen sollten. Es setzte den Standard für die Kunst der Moderne, die sich nicht an die starren Formulierungen des analytischen Kubismus hielt, sondern dessen Entwicklung für stilistische Zwecke nutzte. Wie Marcel LeComte in einem Katalog von Laboureur-Grafiken über Le Cafe schreibt: "Piece cubiste, capitale dans l'oevre de l'artiste".
- Schöpfer*in:Jean-Emile Laboureur (1877-1943, Französisch)
- Entstehungsjahr:1913
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531742523
Jean-Emile Laboureur
Jean Émile Laboureur, geboren am 16. August 1877 in Nantes und gestorben am 16. Juni 1943 in Kerfalher im Departement Morbihan, war ein französischer Maler, Zeichner, Graveur, Aquarellist, Lithograf und Illustrator. Als Autor zahlreicher Stiche mit dem Stichel, in einzelnen Platten oder für Bücher, illustrierte er fast achtzig Bücher, oft von zeitgenössischen Autoren wie André Maurois, Jean Giraudoux, Colette, André Gide, Paul-Jean Toulet, Maurice Maeterlinck oder François Mauriac. Er ist Maler von Genrebildern, Landschaften, belebten oder unbelebten Stilleben und hat auch einige Fresken und Skulpturen geschaffen. Seine Werke befinden sich in mehreren nationalen und provinziellen Museen. Er gründete oder leitete Vereinigungen unabhängiger Künstler.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
106 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBar en Pennsylvania, 1914
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Bar en Pennsylvanie, Radierung, 1914. Links unten mit Bleistift signiert und rechts unten nummeriert 21/35 [in der Platte links unten ebenfalls sign...
Kategorie
1910er, Kubismus, Interieurdrucke
Materialien
Radierung
Das Diner a L'Auberge
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Le Diner a L'Auberge, 1917-1922), Kupferstich, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten nummeriert (45/55). Referenz: Sylvain Laboureur 1...
Kategorie
1910er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Preis auf Anfrage
Der Souper des Dockers
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Le Souper des Dockers, Kupferstich, 1919-1920, links unten mit Bleistift signiert, links unten betitelt und rechts unten nummeriert (27/35). Referen...
Kategorie
1910er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Sur la Marne
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Sur la Marne, Kupferstich, 1924, signiert mit Bleistift unten rechts [mit der Initiale unten rechts in der Platte]. Referenz: S. Laboureur 277, drit...
Kategorie
1920er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Receveuse-Schmuckstücke
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), La Receveuse, Kupferstich, 1919-1920, links unten mit Bleistift signiert, rechts unten nummeriert (2/38) und mit dem Vermerk "imp" versehen [auch mi...
Kategorie
1910er, Kubismus, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Chez la Fleuriste
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Chez la Fleuriste, Radierung, 1919-1920, unsigniert [mit Initialen und Datum in der Platte]. Referenz: Laboureur 192, zweiter Zustand (von 2), aus d...
Kategorie
1910er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Au Cafe
Von Francois Chabrier
FRANCOIS CHABRIER
"AU CAFE"
ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT
FRANKREICH, C.1960
32,5 X 39,5 ZOLL
Gerahmt 41 x 48 Zoll.
François Chabrier
Geboren 1916
François Chabrier wurde 1916 in Be...
Kategorie
1960er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.048 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gris, Le Moulin à Café I (Kahnweiler 26), Au Soleil du Plafond (nach)
Von Juan Gris
Lithographie auf Vélin des Papeteries d'Arches Papier. Papierformat: 16,93 x 12,99 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenz des Werkv...
Kategorie
1950er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
1.756 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französischer Kubismus (Sammler von Bill Collector)
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur, "La Receveuse", Kupferstich, 1919, Auflage 8, erster Zustand von zwei (Künstlerabzug). Laboureur, Godefroy 190.
Mit Bleistift signiert und nummeriert "3/8 ép"....
Kategorie
1910er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Caffè Greco - Originaldruck - 1918
Von Anselmo Bucci
Greek Café ist eine Original-Lithografie des italienischen Künstlers, Malers und Grafikers Anselmo Bucci.
Signiert auf der Platte unten rechts und betitelt.
In sehr gutem Zustand.
...
Kategorie
1910er, Futuristisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Harbor Cafe – Original-Radierung, handsigniert
Von Jean-Emile Laboureur
Jean Émile LABOUREUR
Das Hafencafé, 1921
Original-Radierung
Vom Künstler mit Bleistift signiert
Nummeriert auf / 50 Exemplare
Auf Vellum 32,5 x 39,5 cm (ca. 13 x 16 Zoll)
REFERENZ...
Kategorie
1920er, Analytischer Kubismus, Stilllebendrucke
Materialien
Radierung
Parisian Cafe
Von Bernard Lamotte
Bernard Lamotte
Französisch, 1903-1983
Pariser Cafe
Öl auf Leinwand
36 ¼ mal 48 ¼ Zoll, mit Rahmen 41 mal 53 Zoll
Signiert unten rechts
Geboren 1903 in Paris, am Boulevard de Vaugi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Gemälde
Materialien
Öl
10.384 €