Jean Leon Gerome Ferris19. Jahrhundert Radierung schwarz und weiß figurativen Druck weiblichen Thema unterzeichnet1887
1887
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jean Leon Gerome Ferris (1863 - 1930, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1887
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 44,14 cm (17,375 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 5904d1stDibs: LU60533152773
Jean Leon Gerome Ferris
Jean Leon Gerome Ferris war ein amerikanischer Maler, der vor allem für seine Serie von 78 Szenen aus der amerikanischen Geschichte mit dem Titel The Pageant of a Nation bekannt ist, die größte Serie amerikanischer historischer Gemälde von einem einzigen Künstler. Er wurde am 18. August 1863 in Philadelphia, Pennsylvania, als Sohn von Stephen James Ferris geboren, einem Porträtmaler, der ein Anhänger von Jean-Léon Gérôme (nach dem er benannt wurde) und ein Bewunderer von Mariano Fortuny war. Er wuchs mit der Kunst auf, denn er wurde von seinem Vater ausgebildet und hatte zwei bekannte Maler, Edward Moran und Thomas Moran, als Onkel. Ferris schrieb sich 1879 an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ein und bildete sich ab 1883 an der Académie Julian unter William-Adolphe Bouguereau weiter. Er traf auch seinen Namensvetter Jean-Léon Gérôme, der Ferris' Entscheidung, Szenen aus der amerikanischen Geschichte zu malen, stark beeinflusste. Wie Ferris in seiner unveröffentlichten Autobiografie schrieb, "war Gérômes Axiom, dass man am besten das malt, womit man am meisten vertraut ist". Seine frühen Motive sind orientalischer Natur, da diese Bewegung in seiner Jugend in Mode war. Ein Teil seines MATERIALs ist originell, ein anderer Teil ist Fortuny nachempfunden, aber er ist geschickt genug, obwohl er keine Erfahrung mit Kunst hat. Im Jahr 1882 stellte er ein Gemälde mit dem Titel Feeding the Ibis aus, das auf 600 Dollar geschätzt wurde. Bis 1895 hatte sich Ferris einen Ruf als Historienmaler erworben, und er verfolgte seinen Traum, eine Reihe von Gemälden zu schaffen, die eine historische Geschichte erzählen. Im Jahr 1898 verkaufte er eines davon, General Howe's Levee, 1777, was er jedoch später bereute, da er erkannte, dass eine solche Serie nicht vollständig sein konnte, wenn die einzelnen Gemälde nicht zusammen gehalten werden konnten. Ferris, der 1894 Annette Amelia Ryder geheiratet hatte, mit der er eine Tochter namens Elizabeth Mary hatte, starb am 18. März 1930 in Philadelphia.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1980er, Art déco, Figurative Drucke
Lithografie
1980er, Art déco, Figurative Drucke
Lithografie
1980er, Figurative Drucke
Lithografie
1890er, Ashcan School, Interieurdrucke
Papier, Radierung
1940er, Expressionismus, Interieurdrucke
Siebdruck
Anfang der 2000er, Surrealismus, Interieurdrucke
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Radierung
1980er, Realismus, Interieurdrucke
Papier, Radierung
1860er, Realismus, Figurative Drucke
Radierung, Aquatinta
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Aquatinta
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke
Aquatinta
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Interieurdrucke
Gravur