Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Jean Mercier
Original bedrucktes Menu aus der Mitte des Jahrhunderts, transatlantische französische Linie, „Ile de France“.

1956

Angaben zum Objekt

Französische Speisekarte für Transatlantikschiffe aus der Mitte des Jahrhunderts mit gedruckter Illustration des französischen Künstlers Jean Adrien Mercier. Signiert im Druck oben links und datiert 1956 in der Mitte. Dieses farbenfrohe und charmante Stück Geschichte gibt uns einen Einblick in das Leben der Wohlhabenden, die in den 1950er Jahren stilvoll über den Atlantik reisten. Das Titelblatt ziert ein farbenfrohes Design, das auf der Geschichte und dem Lied von "Le Chevalier du Guet" basiert. Im Inneren finden Sie eine zweisprachige Speisekarte mit Köstlichkeiten wie Ostseehering, Consommé, in Marsala gebratene Nieren und Himbeersorbet zum Abschluss. Diese Speisekarte zierte am Mittwoch, dem 11. Januar 1956, die Decks des Kreuzfahrtschiffs "Île de France" auf dem Weg in die Karibik. Schließlich, auf der Rückseite, das charmant illustrierte Lied mit Text und Musik. Ein wunderbares Stück Geschichte von einer Reise auf diesem kultigen Schiff. Die SS Île de France war ein französischer Luxusliner, der von 1927 bis 1958 auf der prestigeträchtigen Transatlantikstrecke zwischen Europa und New York verkehrte. Sie wurde in Saint-Nazaire für die Compagnie Générale Transatlantique (oder CGT, auch bekannt als Französische Linie") gebaut und nach der Region um Paris benannt, die als L'Ile de France" bekannt ist. Das 1926 vom Stapel gelaufene Schiff trat am 22. Juni 1927 seine Jungfernfahrt an. Es war der erste große Ozeandampfer, der nach dem Ersten Weltkrieg gebaut wurde, und der erste, der fast vollständig im modernen Art-Déco-Stil gestaltet war. Obwohl sie weder das größte noch das schnellste Schiff war, galt sie als das am schönsten dekorierte Schiff der CGT und wurde zum bevorzugten Schiff der jungen, wohlhabenden und modischen Eliten der Vorkriegszeit. Jean-Adrien Mercier (1899-1995) war ein französischer Illustrator, Plakatkünstler und Werbedesigner. Der in Angers geborene Mercier erhielt seine Ausbildung an der Ecole des Beaux-Arts (Schule der schönen Künste) in Angers und wechselte 1921 an die Ecole des Arts Décoratifs (Nationale Schule der dekorativen Künste) in Paris. Er begann seine Karriere 1924 als Gestalter von Werbe- und Kinoplakaten, ein Bereich, in dem er sein Leben lang tätig blieb. Zwischen 1925 und 1942 entwirft Mercier mehr als 120 Kinoplakate und produziert auch zahlreiche Werbeplakate. Er entwarf vor allem für Cointreau, weil er durch seine Mutter, die Enkelin des Firmengründers und Tochter des Erfinders von Triple Sec Cointreau, mit dem Unternehmen verbunden war. Mercier arbeitete dort rund vierzig Jahre lang und wurde schließlich künstlerischer Leiter des Unternehmens. Ende der 1930er Jahre begann Mercier, Illustrationen für Kinderbücher und Märchen zu entwerfen. Sein Einstieg in die Kinderbuchillustration wurde durch seine Kreation des "Salut Olympique" für die Vichy-Regierung im Jahr 1940 begünstigt. Mercier wurde 1961 von der Compagnie Generale Transatlantique beauftragt, das Kinderspielzimmer auf einem Transatlantikdampfer zu dekorieren und die Speisekarten des Schiffes zu gestalten.
  • Schöpfer*in:
    Jean Mercier
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Stockflecken und alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GB/MercierMenu1stDibs: LU1430214942252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original bedrucktes Menu aus der Mitte des Jahrhunderts, transatlantische französische Linie, „Ile de France“.
Französische Speisekarte für Transatlantikschiffe aus der Mitte des Jahrhunderts mit gedruckter Illustration des französischen Künstlers Jean Adrien Mercier. Signiert im Druck oben l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

Die Ernte, Cherubs Disporting with a Goat, feines gerahmtes Stich aus dem 18. Jahrhundert
Von Jean Jacques Lagrenée the Younger
Schöner Kupferstich des französischen Künstlers Jean-Jacques Lagrenée aus dem 18. Präsentiert mit handgeschnittenem Passepartout und vergoldetem Filet in feinem Holz und vergoldetem ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

„Chamonix“ Handsignierte Originallithographie aus der Mitte des Jahrhunderts.
Von Joan Gardy Artigas
Original-Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Chamonix", handsigniert von Joan Gardy Artigas und nummeriert 12/75 auf Pergamentpapier aus der Ausgabe 1966-70. P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Hadernpapier, Lithografie

(創作版画 Japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des Jahrhunderts. Das Pflügen der Felder.
Farbholzschnitt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Ini Kumo, einer japanischen Künstlerin, mit dem Motiv "Pflügen der Felder". Der Druck ist mit Bleistift handsigniert, 1966 dati...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Edo, Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Papier

Set von vier handkolorierten Gravuren, Pferden und Kutschen aus dem frühen 19. Jahrhundert
Satz von vier englischen handkolorierten Karikaturen von Pferden und Kutschen aus dem frühen 19. Jahrhundert von S. und J. Fuller. Sie werden in schlichten Holzrahmen aus der Zeit un...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Tierdrucke

Materialien

Papier, Tinte

Handkolorierte Kupfergravur aus dem 18. Jahrhundert aus der „Small Riding School“ Nr. 32
Handkolorierter Kupferstich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Elias Ridinger mit einem Pferdemotiv. Initiale signiert "in der Platte" unten rechts. Präsentiert in einem e...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Tierdrucke

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Horse", Pop-Art-Radierung A/P aus den 1960er Jahren
Von Marc Foster Grant
Eine moderne Pop-Art-Radierung von Pferden aus den späten 1960er Jahren von Marc Foster Grant (Amerikaner, geb. 1947). Das Motiv des galoppierenden Pferdes wiederholt sich im Stil Wa...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Tierdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Radierung

Hunting-Szene – Original-Radierung von Antonio Tempesta – frühes 17. Jahrhundert
Von Antonio Tempesta
Abmessungen des Bildes: 20.4 x 27,5 cm. Die Jagdszene ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-16...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Stacheliges Gefühl
Von Jenny Toth
Dies ist ein Künstler Beweis (one of a kind) Radierung einer Frau mit einem Kaktus wächst in und aus ihr heraus. Die Komposition ist skurril, witzig und nachdenklich zugleich, rhyth...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Archivtinte, Radierung

Bulls, Skulpturen und Tränen, monochrome, lineare Tierknochen
Von Jenny Toth
Es handelt sich um eine einmalige Radierung, die eine Frau zeigt, die hinter einem Stierschädel hervorschaut, hinter dem andere lebende Stiere herumtanzen. Das Werk ist in Bewegung ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Archivtinte, Radierung

Ducks Quacking, Cactus Peeking, linearer Stil, monochrom
Von Jenny Toth
Dies ist ein Künstler Proof Aquatinta von einer Frau späht um einen Kaktus mit Enten geheimnisvoll schwebt in der oberen rechten Ecke und einem riesigen schönen Kaktus überwuchert. ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Archivtinte, Aquatinta

„“Der Kupferstecher““ Doppellagiger Holzschnitt
Fettgedruckter Holzschnitt von M. Sheppard (20. Jahrhundert). Dieses Stück ist mit neolithischen Bildern von Menschen und Tieren gefüllt. Es gibt zwei Figuren, die auf der Jagd sind,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen