Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Jerome Myers
Morgen an der Ostseite

Angaben zum Objekt

Jerome Myers (1867-1940), Morning on the East Side, um 1910, kolorierte Radierung, rechts unten mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "imp." versehen; links unten nummeriert und betitelt (zweimal). In sehr gutem Zustand, vollrandig, 7 5/8 x 6 3/8, das Blatt 11 1/2 x 8 7/8 Zoll, gedruckt auf cremefarbenem Velin, Archivpassepartout. Ein schöner Abdruck dieses selten anzutreffenden Druckes, mit frischen Farben, gedruckt in braun, gelb, rosa, blau. Dieser Druck ist mit 100/14 nummeriert, was darauf hindeutet, dass es eine Auflage von 100 Stück gab. Da uns kein weiterer Abdruck dieses Blattes bekannt ist, bezweifeln wir, dass dieses Blatt überhaupt aufgelegt wurde, und vermuten, dass die Nummerierung auf diesem Blatt - wie es oft der Fall war - eher Ausdruck der erhofften Verkäufe als einer tatsächlichen Auflage ist. Dieser Druck wurde von Myers persönlich gedruckt (daher der Vermerk "imp", lateinisch für "impressit"), wobei verschiedene Platten für die Kolorierung verwendet wurden. Myers' Kunstfertigkeit und sein druckerisches Geschick sind hier offensichtlich - man kann erkennen, dass die verschiedenen für die Kolorierung verwendeten Platten nicht perfekt registriert wurden. Dies verleiht dem Druck eine handwerkliche, einzigartige Qualität, die in der zeitgenössischen Druckgrafik nur allzu oft fehlt. Myers war Schauspieler und Künstler, ein Spezialist für die Erfahrungen der amerikanischen Einwanderer um die Jahrhundertwende, insbesondere der Einwanderer in der Lower East Side von Manhattan; und diese Einwanderer sind das Thema dieses Werks. Er war ein aktiver Teil des damaligen Kunstlebens und war eine der treibenden Kräfte hinter der Armory Show von 1913. Er arbeitete mit Walt Kuhn zusammen, um den (damals) hochgeschätzten Arthur B. Davies für die Organisation der Ausstellung zu gewinnen. Myers Gemälde sind ein wichtiger Teil des ästhetischen und historischen Erbes Amerikas; sie befinden sich zum Beispiel in der National Gallery in Washington neben denen von Bellows und den Mitgliedern der Ashcan School. Obwohl seine Gemälde zeigen, dass er ein begabter Kolorist war, beweisen seine Radierungen, dass er (im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen) auch ein meisterhafter Zeichner war, der in der Lage war, den Geist und die Atmosphäre der Zeit mit einer impressionistischen Herangehensweise an die Druckgrafik einzufangen.
  • Schöpfer*in:
    Jerome Myers (1867 - 1940, Amerikanisch)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU51531666663

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chat im Dorf
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Causerie Villageoise (Dorfgespräch), Kupferstich mit Roulette und Radierung, 1924, links unten mit Bleistift signiert, rechts unten nummeriert und b...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Radierung

Souper a New York
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-, Souper a New York, Radierung auf Zink, 1907, signiert mit Bleistift unten links im Rand; außerdem unten im Rand mit dem Vermerk "No 11/20 imp". Referenz:...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Dimanche en Bretagne
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Dimanche en Bretagne, Radierung, 1939, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten mit "ep d'artite" bezeichnet. Referenz: Laboureur 543, zw...
Kategorie

1930er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Drury-Lane
Von James Abbott McNeill Whistler
James Abbott McNeill Whistler (1834-1903), DRURY LANE, Radierung, 1880-81, mit dem Schmetterling signiert und mit Bleistift bezeichnet [auch mit dem Schmetterling oben rechts in der...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Tendres Stocks: Die kompletten Radierungen
Von Chas (Charles) Laborde
Chas Laborde (1886-1941), Tendres Stocks: The Complete Etchings, ca. 1924, Radierung, Gravur, kolorierte Radiervorlagen vor der Veröffentlichung des Buches. Eine Folge von 13 Abzügen...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Gravur, Radierung

Les Moissonneurs (Die Schmetterlinge)
Von Alphonse Legros
Alphonse Legros (1837-1921), Les Moissonneurs (Die Schnitter), Radierung, um 1890, rechts unten im Rand mit Bleistift signiert. Referenz: Bliss 464, dritter Zustand (von 3). In ausge...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Paul Klee Radierung „Die Szene mit den Laufenden“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1925 von Paul Klee. Die Signatur ist rechts unten aufgedruckt: Klee Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 28 Bild: 5.63 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bruno Voigt Radierung „Zigeuner“ ( „Zigeuner“) ( „Gypsy“, 1931
Von Bruno Voigt
Radierung auf Papier, 1931 von Bruno Voigt ( 1912-1988 ), Deutschland. Erstes Probeexemplar. Blatt mit Monogramm -V- Signiert und datiert unten rechts: B.Voigt 31, links unten: 1. P...
Kategorie

1930er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jean Paul Klee Radierung „Mchten sollen“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1927 von Paul Klee. Aus der Mappe "Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930" Hier Nr. 41 Abmessungen: Bild: 5.51 x 7.48 in ( 14 x 19 cm ), Gerahmt: 13.4...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jean Paul Klee Radierung „Stilistisch“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1923 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 15 Bild: 5....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Toilettenzubehör (Womenkleidung)
Von Manuel Robbe
Signiert vom Künstler MR unten links. Manuel Robbe wurde 1872 in Paris als Sohn einer nordfranzösischen Familie aus der Stadt Berthune geboren. Er studierte Radierung und Malerei un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Spiegelspiegel, Graham Fransella, zeitgenössische Radierung, Statement-Kunst, helle Kunst, Bold
Von Graham Fransella
Graham Fransella Spiegel Limitierte Auflage 4 Platten Radierung Künstler-Nachweis Blattgröße: H 71cm x B 90cm x T 0,1cm Gesamtgröße: H 142cm x B 180cm x T 0,1cm Benötigter Mindestpla...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen