Objekte ähnlich wie Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister1723
1723
787 €
Angaben zum Objekt
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Meridies; Der Mittag (Noon; The Midday)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium: Original Radierung und Kupferstich auf Büttenpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Drucker: wahrscheinlich Johann Balthasar Probst, Augsburg, Deutschland
Herausgeber: Jeremias Wolff (Erben), Augsburg, Deutschland
Referenz: Le Blanc Nr. 255, 38; Nagler Nr. 23
Blattgröße: 22,5" x 16,32"
Bildgröße: 18,13" x 14,32"
Zustand: Leichte Handhabungsknicke und Falten auf dem Blatt. Einige leichte Flecken und vereinzelte kleine Verfärbungen in den Rändern. Zwei kleine Einrisse im Randbereich verso fachmännisch repariert. Wurde jahrzehntelang professionell aufbewahrt. Ansonsten ist es ein kräftiger Abdruck in gutem Zustand mit vollem Rand.
Äußerst selten
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Aspen, CO. Gestochen von dem deutschen Künstler Johann Balthasar Probst (1673-1750) nach einer Zeichnung des deutschen Künstlers Johann Daniel Preissler (1666-1737). Stammt aus Preisslers 1723 erschienener Mappe "Die Vier Tageszeiten" mit vier Radierungen und Stichen. Gedruckt von einer Kupferplatte in einer Farbe: schwarz. Die Beschreibungen des dargestellten Bildes sind in Latein und Deutsch abgedruckt.
Biographie:
Johann Daniel Preissler oder Preisler (1666-1737) war ein deutscher Maler und Direktor der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Er war ein bekanntes Mitglied einer deutschen Künstlerfamilie, die aus Bohemia stammte. Zu seinen Kindern gehörten Johann Justin Preissler (1698-1771), Georg Martin Preisler (1700-1754), Barbara Helena Preisler (1707-1758; verheiratet mit Oeding), Johan Martin Preisler (1715-1794) und Valentin Daniel Preisler (1717-1765), allesamt zu ihrer Zeit bekannte Künstler. Johann Daniel Preissler, der vor allem für seine Porträts, Akte und Historienbilder bekannt ist, schuf auch Zeichnungen und Fresken. Über seine Heimatstadt Nürnberg hinaus bekannt wurde er vor allem durch seine Schriftenreihe "Die durch Theorie erfundene Practic" - die einzelnen Werke wurden in mehrere andere Sprachen übersetzt und dienten Studenten wie dem Schweizer Salomon Gessner noch bis ins 19. Als Johann Caspar Füssli 1737 starb, bezeichnete er Preissler und Jan Kupecky als die beiden berühmtesten Nürnberger Künstler des frühen 18. Jahrhunderts.
- Entstehungsjahr:1723
- Maße:Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 41,46 cm (16,32 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Johann Daniel Preissler (1666 - 1737, Deutsch)
- Zeitalter:1720–1729
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121214663522
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.332 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Das Neue Testament /// Altmeister biblische religiöse Gravur niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727)
Titel: "Das Neue Testament"
Portfolio: Heilige Bibel
*Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie
1680er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio
1.049 € Angebotspreis
45 % Rabatt
Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711)
Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35)
Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain)
CIRCA: 17...
Kategorie
1710er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung
Baum, Ausstellung der verschiedenen Kongregationen des Benediktinerordens /// Hollar
Künstler: Sir William Dugdale (Engländer, 1605-1686)
Titel: "Baum, der die verschiedenen Kongregationen des Benediktinerordens zeigt"
Mappe: Monasticon Anglicanum: Eine Geschichte de...
Kategorie
1810er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Ahorn auf Kos (Vue de la Place Publique de Cos) /// Die Platane des Hippokrates
Künstler: (nach) Jean-Baptiste Hilaire (Französisch, 1751-1828)
Titel: "Ahorn auf Kos (Vue de la Place Publique de Cos)" (Tafel 3)
*Unsigniert ausgegeben, jedoch von Richter in der P...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Le Grand prtre Coresus - Radierung von J- Danzel - Ende 18.
Von Jérôme Danzel
Le Grand prêtre Coresus ist ein Kunstwerk von Jérôme Danzel aus der zweiten Hälfte des XVIII Jahrhunderts.
Burin nach dem Kunstwerk "Coresus et Calliroe" von Fragonard.
Guter Zus...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
La Manière de se Bien Preparer à La Mort - Radierung von Romeyn de Hooghe - 1700
Von Romeyn de Hooghe
La Manière de se Bien Preparer à La Mort ist eine Radierung von Romeyn de Hooghe aus der Suite von Chertablon de la Vigne, La manière de se bien preparer à la mort. Antwerpen: Gallet...
Kategorie
Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
La Manière de se Bien Preparer à La Mort - Radierung von Romeyn de Hooghe - 1700
Von Romeyn de Hooghe
La Manière de se Bien Preparer à La Mort ist eine Radierung von Romeyn de Hooghe aus der Suite von Chertablon de la Vigne, La manière de se bien preparer à la mort. Antwerpen: Gallet...
Kategorie
Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jakob segnet seine Söhne - Flemish School, 18. Jh.
Kupferstich auf leichtem Velin mit großem Amsterdamer Wappen-Wasserzeichen, 9 5/16 x 7 1/2 Zoll (236 x 190 mm), schmaler Rand. Vereinzelte leichte Verfärbungen, Handhabungsfalten und...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Flämische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Schwarz und Weiß, Gravur
La Manière de se Bien Preparer à La Mort - Radierung von Romeyn de Hooghe - 1700
Von Romeyn de Hooghe
La Manière de se Bien Preparer à La Mort ist eine Radierung von Romeyn de Hooghe aus der Suite von Chertablon de la Vigne, La manière de se bien preparer à la mort. Antwerpen: Gallet...
Kategorie
Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung