Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Johann Wilhelm Weinmann
Johann Weinmann: Mezzotinta-Stickerei in einem Decalcomania-Rahmen.

1737

1.937,99 €

Angaben zum Objekt

Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Décalcomania. Mehr verfügbar. Johann Weinmann (1683-1741), ein deutscher Apotheker, war Autor und Herausgeber der "Phytanthoza Iconographia", eines der wichtigsten botanischen Werke des 18. Jahrhunderts. Es wurde zwischen 1737 und 1745 in acht Teilen veröffentlicht und enthält 1025 handkolorierte Stiche, auf denen Tausende von Pflanzen abgebildet sind. Viele der Illustrationen stammen von dem jungen Künstler George Ehret, der ein neues Druckverfahren, die Schabkunst, anwandte, das eine größere Detailgenauigkeit und Schattierung ermöglichte, als dies mit den etablierten Techniken des Linienstichs möglich war. Ehret wurde zum bedeutendsten botanischen Künstler des achtzehnten Jahrhunderts. Seine Originalwerke auf Pergament sind in der Königlichen Sammlung Ihrer Majestät der Königin enthalten.
  • Schöpfer*in:
    Johann Wilhelm Weinmann (1683 - 1741, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1737
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    more availablePreis: 1.630 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1556210808482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Johann Weinmann: Mezzotinta-Stickerei in einem Decalcomania-Rahmen.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Johann Weinmann: Mezzotinta-Stickerei in einem Decalcomania-Rahmen.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Johann Weinmann: Mezzotinta-Stickerei in einem Decalcomania-Rahmen.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Johann Weinmann: Mezzotinta-Stickerei in einem Decalcomania-Rahmen.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Johann Weinmann: Mezzotinta-Stickerei in einem Decalcomania-Rahmen.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Johann Weinmann: Mezzotinta-Stiche in Decalcomania-Rahmen.
Von Johann Wilhelm Weinmann
Der Preis gilt für jeden gerahmten Druck (neun verfügbar). Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert i...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

Johann Weinmann, handkolorierte Kupferplatte mit Kupferstich, 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Seltener handkolorierter Kupferstich des bekannten Botanikers Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) Schöne Farbe nach 250+ Jahren! Diese wunderbare antike Gravur ist wunderschön matt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

botanische Gravur des 18. Jahrhunderts
Von Johann Wilhelm Weinmann
Seltener botanischer handkolorierter Kupferstich um 1737-1745 Schön gerahmt Französisch handbemalte Matte, in Blattgold Rahmen jeder Druck messen 9,5x14,5 mit dem Rahmen 23,5hx18,5x1...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Botanical Elegance: Antike Gravuren aus dem Meisterwerk von Johann Weinmann, 1748
Künstler oder Schöpfer: Johann Wilhelm Weinmann Titel: "Lilium album peregrinum. Lilium buliferum, Knöpfigte Feuerlilien. Lilium croceum minus, Feuerlilie". Medium: Farbige Radierung...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

PRÉVOST. Drucken von Kollektion des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 63,3 x 47,2 cm. [Paris 1805]. Prevost entstammt einer 400 Ja...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

PRÉVOST. Druck aus der Sammlung des Fleurs et des Fruits
Von Jean Louis Prévost
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prevosts "Collection des Fleurs et Fruits", eine Serie von 48 Stichtafeln mit Blum...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier