Objekte ähnlich wie Dachdecker Sherborne Abbey Dorset
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
John HinchcliffeDachdecker Sherborne Abbey Dorset2002
2002
350,48 €
Angaben zum Objekt
John Hinchcliffe (1949-2010)
Dachdecker Sherborne Abbey Dorset
2002
Siebdruck
28.7 x 20.0 cm
30.2 x 21.5 cm
Unterzeichnet
John Hinchcliffe (1949-2010)
John Hinchcliffes Karriere umfasste viele Rollen und umfasste verschiedene Medien. Er genoss Anerkennung als Weber und hatte Erfolg als Designer und Hersteller von Studio- und Gebrauchskeramik und bedruckten Textilien. Später arbeitete er als Maler und Illustrator.
John Graham Hinchcliffe wurde am 21. Januar 1949 in Chichester als Sohn eines Anwalts und einer Journalistin geboren und verbrachte seine Kindheit in Arundel, Sussex. Er wurde am West Sussex College of Art and Design ausgebildet und absolvierte anschließend ein Undergraduate- und Postgraduate-Studium in Camberwell und am Royal College of Art.
Noch vor seinem 30. Lebensjahr machte er sich einen Namen im Bereich des zeitgenössischen Kunsthandwerks. Bei einem Besuch der Konstfachskolan, der Kunst- und Designschule in Stockholm, fühlte er sich von der skandinavischen Tradition der Flickenteppiche angezogen. 1973 gründete er zusammen mit seiner ersten Frau Frances Newland sein Studio in South Stoke, West Sussex, und begann, üppige Wandbehänge und Teppiche herzustellen.
Dies war eine mühsame und sorgfältige Arbeit, aber die Ergebnisse waren ausdrucksstark, selbstbewusst und kraftvoll. Es waren farbenfrohe Werke, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Der Beratende Ausschuss für das Handwerk gab Kniebänke für die Abtei von Romsey in Auftrag.
Hinchcliffe war in einer BBC Second House-Dokumentation zu sehen und unternahm 1977 eine Vortragsreise durch Amerika, die vom American Craft Council und dem National Endowment of the Arts finanziert wurde. Im selben Jahr gewann er den John Player Telegraph Sunday Magazine British Craft Award für Textilien.
Doch Hinchcliffe wollte sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Er war fasziniert von Mustern, Farben und der Romantik reicher Oberflächendekorationen, und seine Entschlossenheit, technische Herausforderungen anzunehmen, um künstlerische Ergebnisse zu erzielen, führte ihn dazu, andere Medien zu erkunden.
Bis 1980 entwickelte er eine beeindruckende Partnerschaft mit der Malerin und Gobelinweberin Wendy Barber, mit der er die Herstellung von Studio-Keramik begann. Gemeinsam produzierten sie eine Reihe von Arbeiten, die erschwinglicher waren als Hinchcliffes gewebte Wandbehänge (die hohe Preise erzielten). Dies war die Geburtsstunde der Marke Hinchcliffe and Barber (oder H&B).
Das Paar beschloss, zusammen mit Wendys Sohn und drei Töchtern nach Dorset zu ziehen (wo ihre Tochter Georgia geboren wurde). Während er weiterhin seine Textilien international ausstellte, begann Hinchcliffe mit abstrakten Entwürfen auf Steingut zu experimentieren, zunächst in Collaboration mit der berühmten Keramikerin Janice Tchalenko. Eine bahnbrechende Ausstellung mit Keramiken und bedruckten Tüchern von Hinchcliffe und Barber sowie Ölgemälden von Barber fand 1983 im Salisbury Arts Centre statt.
Ihre Keramiken "" dynamische blau-weiße Schwammware mit ländlichen Motiven auf großzügigen Formen mit einem Hauch von mediterranem Elan "" waren fast sofort ausverkauft. Ihre Arbeiten blieben auch dann noch individuell, als die Entwürfe sorgfältig an andere Hersteller lizenziert wurden, wie die Poole Pottery und später die Saville Pottery in Stoke.
Mitte der 1980er Jahre beauftragte George Davis von Next Hinchcliffe and Barber mit dem Entwurf seiner ersten Geschirrserie, sowohl für Haushaltswarengeschäfte als auch für das Next Directory. Auch dies erwies sich als sehr erfolgreich, denn es gelang, die Kluft zwischen der Arbeit des Studiotöpfers und der anonymen kommerziellen Fabrik zu überbrücken. Ihr Dorset Delft mit seinen harmonischen Bauernhof- und Landtiermotiven war besonders beliebt und wurde bei Harrods, Harvey Nichols und John Lewis Partnership bis 1997 verkauft, als die Saville Pottery schloss.
Die öffentliche Anerkennung der keramischen Arbeiten erfolgte 1991 mit einer retrospektiven Ausstellung in der Russell-Cotes Art Gallery and Museum, Bournemouth, nachdem Hinchcliffe und Barber den Auftrag erhalten hatten, eine Fliesentafel für den neuen Erweiterungsbau des Museums anzufertigen, der von Richard Luce, dem damaligen Kunstminister, eröffnet worden war. Mit der Ausstellung wurde die Leistung des kleinen Studios gewürdigt, das für die Industrie produziert, Lizenzen vergibt und entwirft, dabei aber die persönliche Handschrift der Partnerschaft bewahrt.
Im selben Jahr heirateten Hinchcliffe und Wendy Barber und zogen in die Normandie, wo sie ein neues Studio eröffneten. Hinchcliffe schwelgte in den kargen, einsamen Landschaften und suchte Trost an den windgepeitschten und unbesiedelten Stränden. Er legte Wiesen- und Obstgärten an und bepflanzte den Innenhof des Bauernhauses aus dem 18. Jahrhundert mit einer Vielzahl von Rosen.
Eine von Wedgwood geforderte neue Serie wurde letztendlich nicht hergestellt, obwohl Elemente ihrer Entwürfe später in andere Geschirrteile des Unternehmens einflossen.
Doch die Verlockung von Dorset blieb groß. Sie kehrten 1996 zurück und ließen sich zunächst in einem abgelegenen Bauernhaus in der Nähe der Blackmore Vale Stadt Sturminster Newton nieder. Hinchcliffe begann mit der Herstellung von Linolschnitten, die er bis an sein Lebensende fortsetzte. Er machte Illustrationen für Bücher wie England in Particular: a celebration of the commonplace, the local, the vernacular and the distinctive (2006) und in letzter Zeit für Country Life und Dorset Life.
Hinchcliffe mochte es, im Moment zu arbeiten. Er wies darauf hin, dass die Künstler sich weiterentwickeln müssen und die Erfolge der Vergangenheit nicht wiederholen dürfen.
- Schöpfer*in:John Hinchcliffe (1949 - 2010, Britisch)
- Entstehungsjahr:2002
- Maße:Höhe: 28,7 cm (11,3 in)Breite: 20 cm (7,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Bournemouth, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1589216017562
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
34 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bournemouth, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine Eidechse und ein Sphinx!
Eine Eidechse und eine Sphinx!
Bild: 25,0 x 16,7 cm
Passepartout: 37,8 x 28,3 cm
Holzstich
1932
Einer von vierzehn Holzstichen nach Zeichnungen von Robert Gibbings, die auf Kreuzfa...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holz, Gravur
Mrs. Hezekiah Brown
Mrs. Hezekiah Brown
Bild: 19,0 x 11,2 cm
Passepartout: 31,8 x 23,0 cm
Holzstich
1932
Einer von vierzehn Holzstichen nach Zeichnungen von Robert Gibbings, die auf Kreuzfahrten der...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holz, Gravur
Im antiken Tunis
Im antiken Tunis
Bild: 23,0 x 15,2 cm
Passepartout: 35,7 x 26,8 cm
Holzstich
1932
Einer von vierzehn Holzstichen nach Zeichnungen von Robert Gibbings, die auf Kreuzfahrten der Or...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holz, Gravur
Auf dem Markt, Jamaika
Auf dem Weg zum Markt, Jamaika
Bild: 24,0 x 14,0 cm
Passepartout: 36,8 x 25,8 cm
Holzstich
1932
Einer von vierzehn Holzstichen nach Zeichnungen von Robert Gibbings, die auf Kreuzfa...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holz, Gravur
Mediterrane Gelassenheit
Mediterrane Gelassenheit
Bild: 25,0 x 18,2 cm
Passepartout: 37,8 x 29,8 cm
Holzstich
1932
Zustand: Leicht stockfleckig
Einer von vierzehn Holzstichen nach Zeichnungen von Robert ...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holz, Gravur
Elimination Linocut Frontispiece, für die Publikation Yule
Morris Cox (1903-1998)
Elimination Linocut Frontispiece, für die Publikation Yule
Gammon veröffentlicht von Morris Cox 1957
Bild: 18,2 x 12,8 cm Rahmen: 34,0 x 28,0 cm
Provenienz...
Kategorie
1950er, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
261 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Walter Hoyle Jesus College Cambridge Linolschnitt Druck Moderne britische Kunst
Von Walter Hoyle
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" -...
Kategorie
1960er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Linolschnitt
Cathedral – Original-Radierung von Fritz Baumgartner – 1970
Von Fritz Baumgartner
Edition of 80 prints, hand signed and numbered.
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cathedral - Original-Radierung von Fritz Baumgartner - 1970er Jahre
Von Fritz Baumgartner
Die Kathedrale ist eine Originalradierung des deutschen Künstlers Fritz Baumgartner.
In sehr gutem Zustand, mit Ausnahme einiger kleiner diffuser Stockflecken am Rand, die das Bild ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cathedral - Original-Radierung von Fritz Baumgartner - 1970er Jahre
Von Fritz Baumgartner
Die Kathedrale ist eine Originalradierung des deutschen Künstlers Fritz Baumgartner.
In sehr gutem Zustand, mit Ausnahme einiger kleiner diffuser Stockflecken am Rand, die das Bild ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cathedral – Original-Radierung von Fritz Baumgartner – 1970er Jahre
Von Fritz Baumgartner
Die Kathedrale ist eine Originalradierung des deutschen Künstlers Fritz Baumgartner.
In sehr gutem Zustand, mit Ausnahme einiger kleiner diffuser Stockflecken am Rand, die das Bild ...
Kategorie
1970er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The King – Original-Fotolithographie von Franco Gentilini – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Franco Gentilini
Der König ist eine originale Fotolithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) Ende des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde.
Der ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie