Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

John Lawrence Doyle
Original signierte Farblithographie „The Dealer“ aus der Gambler-Serie

ca. 1979

2.850,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

the Dealer" ist eine Originallithografie aus John Doyles Serie "Gambler". Die Suite umfasste zehn verschiedene Drucke, wobei jedes Bild den Rausch und die Gefahr des Glücksspiels der Kasinobesucher einfing. Auf einem der Drucke zieht eine Frau den Hebel eines Spielautomaten, auf einem anderen stehen Männer vor einem Lottoschalter Schlange. In "Der Händler" steht ein Mann dem Betrachter direkt gegenüber. Sein strenger Blick ist hinter einer dunklen Brille verborgen, während er die Karten in einem Wirbel aus Assen und Piks zwischen seinen Händen hin- und herspringen lässt. Seine Kleidung spiegelt die Mode der 1970er Jahre wider und erinnert gleichzeitig an die Bösewichte der Westernfilme. Die ganze Zeit über wird er von hinten durch den Bogen eines Blackjack-Tisches eingerahmt, der seinerseits von den gleißenden Lichtern des Casinos gesäumt wird. 29.5 x 20,5 Zoll, Kunstwerk 37.75 x 28,75 Zoll, Rahmen Signiert "doyle" mit Bleistift unten rechts Mit Bleistift unten links betitelt "Dealer" Titel der Serie "Gamblers" in Bleistift, unten links Auflage "XXXIII/XL" (33/40) in Bleistift, links unten Verlagsblindstempel, unten links Gerahmt nach konservatorischen Standards unter Verwendung von 100 Prozent Lappenmatten, UV-Clear-Glas, um das Ausbleichen zu verhindern, und in einem kastanienbraunen Schildpatt-Finish Holzleiste mit einem goldenen Finish Fase untergebracht. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand und in einem neuen, maßgefertigten Rahmen untergebracht. John Lawrence Doyle wurde 1939 in Chicago, Illinois, geboren. Er erwarb seinen Bachelor-Abschluss am Art Institute of Chicago und seinen Master-Abschluss an der Northern Illinois University. Doyle hatte mehr als 50 nationale Einzelausstellungen, nahm an mehr als 30 nationalen und internationalen Gruppenausstellungen teil und erhielt mehr als 32 Auszeichnungen, darunter Ankaufspreise. Er ist im Who's Who der amerikanischen Kunst aufgeführt. John L. Doyles Kunst spiegelt seine Faszination für die menschliche Existenz wider, weshalb er neben der Kunst auch Ethnologie und Anthropologie studierte. Das Ergebnis dieser Studie ist eine visuelle Aufzeichnung dessen, was Doyle gelernt und in Zeichnungen festgehalten hat. Die Zeichnungen bildeten die Grundlage für Lithografieserien, die sich zu einem Lebenswerk entwickelten, das Doyle mit The Great Human Race betitelte. Die Kunst hält kategorische Aussagen über die Zivilisation visuell fest. In der Präsentation geht es um die kulturelle Entwicklung bestimmter Disziplinen wie Medizin, Recht, Architektur und Wirtschaft. Doyles Kunst wird gesammelt und in Universitäten, Museen und Unternehmen ausgestellt, darunter: University of North Dakota, University of South Dakota; Vanderbilt University Medical Center Tennessee; The Institute for the History of Medicine John's Hopkins University, Maryland; The Francis A. Countway Library of Medicine Harvard Medical Library, Massachusetts; The Cleveland Clinic, Ohio; Yale Affiliated Hospital of St. Raphael, Connecticut; Mayo Clinic, Minnesota; University of Wisconsin Hospital and Clinics; University of Minnesota Campus Club sponsored by the Department of History of Medicine; Denver Natural History Museum; and the Museum of Native American Cultures in Washington. Zu den weiteren Institutionen, Privatpersonen, Unternehmen und ständigen Museumssammlungen, die Doyles Werke ausstellen, gehören: Akron Art Institute, Ohio; Belleview Art Museum, Washington; Birmingham Museum of Art, Mississippi; Building Service Inc. Wisconsin; Burpee Art Museum, Illinois; Columbus Museum of fine Art, Ohio; Library of Congress, Washington D.C.; Johnson Wax Company, Wisconsin; Indianapolis Museum of Art, Indiana; Manitowoc Maritime Museum, Wisconsin; McGraw-Edison Corporation, Illinois; Mid-Western Museum of Art, Indiana; Marshall Scott Associates Inc, New York; Merchyhurst State College, Pennsylvania; Milwaukee Art Center, Wisconsin; Milwaukee Institute of Art and Design, Wisconsin; Minnesota Museum of Art; Norton Gallery of Art, Florida; Palm Springs Desert Museum, Kalifornien; Phllip Morris Company, Santa Barbara Museum of Art, Kalifornien; Scottsdale Center for the Arts, Arizona; Stanford University, Kalifornien; Texas Technical University; und National Collection of Fine Arts Washington D.C. John Lawrence Doyle starb am 15. März 2010 in Burnsville, North Carolina.
  • Schöpfer*in:
    John Lawrence Doyle (1939 - 2010)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1979
  • Maße:
    Höhe: 95,89 cm (37,75 in)Breite: 73,03 cm (28,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und ist in einem neuen maßgefertigten Rahmen untergebracht.
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 13478g1stDibs: LU60536696822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Lithographie, Native American Figur, Porträt, männlicher Stamm, Bold Stoic, signiert
Von Leonard Baskin
"Magpie Eagle Feathers" ist ein Original-Lithographie-Proof für Fox Graphics, signiert vom Künstler Leonard Baskin. Es zeigt einen Cheyenne-Mann namens Magpie Eagle Feathers mit eine...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Tinte

Original Lithographie, Native American Figur, Porträt, männlicher Stamm, Bold Stoic, signiert
Von Leonard Baskin
"Kill Spotted Horse" ist eine Original-Lithografie von Leonard Baskin. Es wurde von Fox Graphics veröffentlicht. Dies ist ein Probedruck, der direkt vom Künstler erworben wurde. Bask...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Tinte

""Push Aside - Comanche", Originallithographie, signiert von Leonard Baskin
Von Leonard Baskin
"Push Aside - Comanche" ist eine Original-Lithographie von Leonard Baskin. Dies ist ein Probedruck für Fox Graphics vor der Veröffentlichung. Der Künstler hat das Werk unten rechts s...
Kategorie

1990er, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Original Lithographie, Native American Figur, Porträt, männlicher Stamm, Bold Stoic, signiert
Von Leonard Baskin
"Red Cloud-Oglala" ist eine Original-Farblithografie von Leonard Baskin. Es handelt sich um einen Künstlerabzug, der unten rechts unter dem Bild signiert ist. Es ist ein Porträt eine...
Kategorie

1990er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""From Album Twin", Aquatinta, Radierung und Collage, signiert von James Coignard
Von James Coignard
"From Album Twin" ist eine original signierte Farbaquatinta, Radierung, Karborundum und Collage von James Coignard. Sie zeigt zwei Figuren in den unteren Ecken zwischen Buchstaben un...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Kohlepigment

Original Lithographie, Native American Figur, Porträt, männlicher Stamm, Bold Stoic, signiert
Von Leonard Baskin
"Little Crow-Sioux" ist eine Original-Lithographie von Leonard Baskin. Dies ist ein Probedruck, der direkt vom Künstler erworben wurde. Baskin signierte das Werk im unteren rechten ...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Kartenspieler – Lithographie, 1971
Von Paul Cézanne
Paul Cezanne Der Kartenspieler, 1971 Lithographie und Schablone (Werkstatt Jacomet) Vorzeichenlos Nummeriert / 225 Auf Papier, aufgetragen auf Arches Vellum 53,5 x 41,5 cm (ca. 21 x...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Surrealistische Lithographie The King of the Masque von Robert Anderson
Von Robert Anderson
Robert Anderson, Amerikaner (1945 - 2010) - Der König der Maske, Jahr: 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 250, AP, Bildgröße: 19,5 x 16 Z...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Großes modernistisches Ölgemälde Kartenpocketspieler Aaron Fink, Americana
Von Aaron Fink
Aaron Fink (Amerikaner, geb. 1955) Handsigniert und datiert 1986, verso. Das große Leinwandformat misst ca. 72" x 66". Dieses Gemälde ist Teil der Serie "Images of Gambling" des Kü...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Messenger, Lithographie der amerikanischen Westernkunst von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - The Messenger, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und Mit Bleistift nummeriert, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 22 x 15 Zoll...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Surrealistischer Raumteiler „ Poker Game“ von Israel Rubinstein
Das Pokerspiel von Israel Rubinstein, Israeli (1944) Datum: 1980 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 250 Stück Bildgröße: 27 x 38 Zoll Größe: 81,28 cm x 93,9...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Roll your own, amerikanische Western Art Lithographie von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - Rolle deine eigene, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 20 x 22 ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie