Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

John Marx
Grüner Sphinx von John Marx

1970s

306,52 €

Angaben zum Objekt

In this polychrome etching, signed with his initials in pencil, John Marx constructs a scene that oscillates between strangeness and collective introspection. The winged, sphinx-like creature dominates the space, perched atop a group of buildings, its outstretched wings suggesting it is on the verge of flight yet still tethered to the earth, asserting its authority. Its body, scratched with incisive lines, evokes both a mythological entity and a nightmarish figure. The green sky with watercolor-like hues, studded with stars, contrasts with the denser, linear earth of the buildings. A galaxy swirls in the background, reminding us of human smallness in the face of cosmic immensity. The trees, though stylized, exude a tropical lightness, softening the scene without dissipating its aura of mystery. The distribution of elements in the picture space reveals a strong narrative intent. The creature, perched on a group of sober, geometric buildings, stands out as a being both present and foreign, while the human figures, all turned towards it, reinforce a dramatic, questioning tension. The three figures - two men and a woman - arranged diagonally, observe the creature with expressions combining amazement and fascination. Their simple, eloquent faces convey a silent quest for meaning. Their gazes, directed at the entity, underline the strange dialogue between the mundane and the inexplicable. This work seems to explore the theme of the confrontation between the human and the unknown. The creature, at once frightening and static, acts as a metaphor for a higher challenge: understanding our place in a universe where the familiar and the fantastic coexist. Like the galaxy that dominates the sky, it opens up a field of interpretation where the cosmic, the instinctive, and the human intertwine. Here, John Marx delivers a dreamlike, meditative scene where the beauty of the strange reminds us that, as Kafka wrote, “truth is always absurd up close.”
  • Schöpfer*in:
    John Marx
  • Entstehungsjahr:
    1970s
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)Tiefe: 1,68 cm (0,66 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654315627382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Heart of the World
"Heart of the World II" (1988), lithograph numbered 11/30, dated and signed by John Anthony Miller, unfolds a tense, dense, and complex world where every centimeter holds a presence....
Kategorie

1990er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Moderne schwarz-weiße Caricatural-Lithographie von John Marx
John Marx' Zeichnung, die als Schwarz-Weiß-Lithografie wiedergegeben und mit seinen Initialen "JM" in Großbuchstaben signiert ist, ist ein Paradebeispiel für die Karikatur, ein Genre...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Lithografie

"The Eagle and the Breath of Souls" Lithographie von Goldie
Ein Adler schwebt in vollem Flug über einer Tafel, auf der sich Gesichter und Zahlen aneinanderreihen. Goldies charakteristische Prägetechnik verstärkt das Gefühl einer allmählichen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Reluctant Cat“ Satirische Zeichnung von John Marx
Ein Mann bückt sich, um eine Katze zu streicheln, die auf dem Gehweg sitzt. Er scheint darauf bedacht zu sein, dem Tier Zuneigung zu entlocken, aber die Katze bleibt misstrauisch. Se...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kugelschreiber

„Dans le Royaume des Perles“ farbige Radierung von Shoichi Hasegawa # 19/110
Shoichi Hasegawa ist ein weltbekannter japanischer Graveur und Maler, der 1929 in Yaizu geboren wurde. 1961 zog er nach Paris, um seine Radiertechnik zu verfeinern. Mit zahlreichen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

„Memory of an Ancient City“ Semi-abstrakte Lithographie von Beckford Young
In dieser halb-abstrakten Lithografie, die mit 4/25 nummeriert ist, untersucht der Künstler Beck Young, wie die Erinnerung unsere innere Welt und unsere Umgebung formt. Das Herzstück...
Kategorie

1960er, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Angel - Original-Radierung und Lithographie von Guelfo - Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Engel ist eine Originalradierung und -lithografie des italienischen surrealistischen Künstlers Guelfo. Am unteren Rand mit Bleistift handsigniert. Rechts unten nummeriert. Aufl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Radierung

Preis – Der Engel – Original-Radierung von Guelfo Bianchini – 1970er Jahre
Von Giacomo Porzano
Der Engel ist eine Original-Lithographie und Radierung realisiert von Guelfo Bianchini. Am unteren Rand mit Bleistift handsigniert. Mit dem Titel "Angelo". Rechts unten nummerier...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Italienisch Surrealist Aquatinta Radierung Enrico Baj Pop Art Nude Mod Cherubs Angels
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage. Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück Aquatinta-Radierung Bildgröße: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Italienisch Surrealist Aquatinta Radierung Enrico Baj Pop Art Nude Mod Cherubs Angels
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage. Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück Aquatinta-Radierung Bildgröße: ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

The Guardian - Original-Radierung von Leo Guida - 1970er Jahre
Von Leo Guida
The Guardian is an original etching and aquatint realized by Leo Guida in 1970s. Guter Zustand. Edition 44/50. Mounted on a white cardboard passpartout (70x50). Hand-signed. ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ex Libris Giorgio Balbi – Radierung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Franco Rognoni
Ex Libris Für Giorgio Balbi, realisiert von einem Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Es umfasst Passepartout, 30 x 24 cm. Handsigniert am unteren Rand. Gute Bedingungen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt