Objekte ähnlich wie "Uranus verschlingt einen Sohn" - Mythologische Radierung der Bay Area
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
John S. Cheatham"Uranus verschlingt einen Sohn" - Mythologische Radierung der Bay Area1973
1973
695,51 €
Angaben zum Objekt
Uranus verschlingt einen Sohn - mythologische Bay Area Radierung
Kräftige Radierung nach einer Mischung von Geschichten aus der griechischen Mythologie von John S. Cheatham (Amerikaner). In der griechischen Standardmythologie, die in Hesiods "Theogonie" beschrieben wird, war Ouranos, anglisiert als Uranus, der Vater der zwölf Titanen. Zu den Titanen gehörte auch Chronos, der später in der römischen Mythologie mit Saturn verschmolzen wurde. Chronos aß seine Kinder, damit sie ihn nicht stürzen konnten, so wie er Ouranos (seinen Vater) gestürzt hatte. Chronos oder Saturn, der einen seiner Söhne verschlingt, wurde von vielen bedeutenden historischen Künstlern gemalt, wie z. B. Peter Paul Rubens Gemälde "Saturn" von 1636 oder Francisco Goyas "Saturn, der seinen Sohn verschlingt" von Anfang 1820. Es ist unklar, ob die Verwendung von Ouranos anstelle von Chronos in diesem Titel beabsichtigt oder eine Fehlbezeichnung ist. Wie auch immer, dieser dunkle Druck scheint von Goyas berühmter Version der Geschichte inspiriert zu sein. Der Gott hält einen kopflosen Körper in den Händen, beugt sich vor und hebt ihn an seinen Mund. Seine Füße und Hände wirken humanoid, aber sein Gesicht ist übermäßig groß und verzerrt. Langes Haar fällt ihm in Kaskaden über den Rücken und erhält durch die Ätzlinie Struktur. Der Druck ist in einem warmen Braunton gehalten.
Signiert, betitelt und nummeriert am unteren Rand "A/P Uranus Devouring One of His Sons 4/73 Cheatham".
John S. Cheatham ist ein amerikanischer Künstler, der 1978 in der Upstairs Art Association in Oakland, CA, ausstellte. Dieses Stück wurde zusammen mit einer Sammlung von Werken von Ricardo de Silva erworben, der in den 1980er Jahren Galerien in San Jose, Kalifornien, besaß.
- Schöpfer*in:John S. Cheatham (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 1,78 mm (0,07 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Papier ist in gutem Zustand, leichte Flecken entlang der oberen Kante von früherem Klebeband.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JMA 99641stDibs: LU54216950892
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
3.000 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPan mit Flöten - Original Bay Area Farbholzschnitt
Pan mit Flöten - Original Bay Area Farbholzschnitt
Kräftiger und dynamischer Druck der mythologischen Figur Pan, die auf zwei Flöten spielt, von John S. Cheatham (Amerikaner). Pan s...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Pergamentpapier, Tinte, Holzschnitt
Abstrakte figurative Radierung „ „Embrace“
Von Patricia Way
Abstrakte figurale "Umarmung", eine Lithographie von Patricia Ann Way (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "Patricia Way" und datiert "76" unten rechts. Leichter Knick in der un...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Radierung
1.078 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„ Vogel“ – Intagliodruck von Tomoya Uchida
"Birth" von Tomoya Uchida (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Dieses Werk besteht hauptsächlich aus abstrakten, kontrastreichen organischen Formen, mit Ausnahme einer geraden Linie, die s...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Kaltnadelradierung
765 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sweeny und eine Nachtigall - Original Bay Area Radierung inspiriert von T.S. Eliot
Sweeny und eine Nachtigall - Original Bay Area Radierung
Lebendige Ätzung auf der Grundlage von T.S. Eliots Gedicht "Sweeney among the Nightingales" von John S. Cheatham (Amerikaner...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Druckertinte, Papier
Face with a Mustache – Abstrakte Lithographie von Cathleen Panttaja
Face with a Mustache – Abstrakte Lithographie von Cathleen Panttaja
Hip Holzschnitt Druck auf dem Höhepunkt der Flower Power 60er Jahre, eines Mannes mit einem großen Schnurrbart get...
Kategorie
1970er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Holzschnitt
„femme fatal“ – Surrealistische Lithographie auf Papier, 1975
„femme fatal“ – Surrealistische Lithographie auf Papier, 1975
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1975 mit dem Titel "femme fatal" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Dies...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Lithografie
591 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Birth of the God Vulcan – Radierung von Leo Guida – 1975
Von Leo Guida
Die beiden Götter Vulkan (Originaltitel: "Nascita di Vulcano") sind ein originales zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Leo Guida aus dem Jahr 1975.
Original-Radie...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Decadence 2 - Original-Radierung von Leo Guida - 1965
Von Leo Guida
Dekadenz 2 ist eine Original-Radierung von Leo Guida aus dem Jahr 1965.
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand und vom Künstler in der linken unteren Ecke handsigniert.
Leo Guida ist e...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Liebende II - Radierung von Giacomo Manzù - 1970
Von Giacomo Manzú
Liebende II ist eine Originalradierung von Giacomo Manzù aus dem Jahr 1970.
Handsigniert und nummeriert, Auflage: 53/125 Exemplare.
Veröffentlicht in der Reihe: "Giacomo Manzù: Fü...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
„Demi-God of Discontent“, Original-Radierung und Aquatinta, signiert von Molly McKee
Von Molly McKee
"Demi-God of Discontent" ist eine Original-Radierung und Aquatinta mit Chine Colle von Molly McKee. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert, unten in der Mitte betitelt und u...
Kategorie
1990er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Decadence - Original-Radierung von Leo Guida - 1965
Von Leo Guida
Dekadenz ist eine Original-Radierung von Leo Guida aus dem Jahr 1965.
Das in sehr gutem Zustand befindliche Kunstwerk ist vom Künstler in der linken unteren Ecke handsigniert. Bilda...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Figure, surrealistische Intaglio-Radierung von Joan Semmel
Von Joan Semmel
Diese abstrakte Figur der feministischen modernen Künstlerin Joan Semmel ist fast grotesk in ihrer Darstellung eines nackten Körpers, der auf dem Boden kauert. Ihre Hände stützen sic...
Kategorie
1960er, Aktdrucke
Materialien
Radierung, Intaglio