Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

John Webber
Ein Mann der Sandwich-Inseln, Tanzen (Hawaii) von Captain Cooks Reisen graviert

1784

1.310,91 €

Angaben zum Objekt

A Man of the Sandwich Islands Dancing (Hawaii) stammt aus der Erstausgabe des Atlas Accompanying Capt. von 1784. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James Cook. John Webber (1752-1793) war der offizielle Künstler für die dritte Reise von Kapitän James Cook (1728-1779). Ziel dieser Reise war die Entdeckung der Nordwestpassage und die Erforschung des Pazifiks nördlich des Äquators. Diese Stiche wurden 1784-85 von G. Nichol und Thomas Cadell aus London in dem großformatigen Atlas "Voyage to the Pacific Ocean" veröffentlicht. Kapitän Cook war ein außergewöhnlicher Entdecker, bekannt für die Entdeckung und Kartierung unbekannter Gebiete und für seine zahlreichen Beiträge zur Wissenschaft. Diese Originalgravuren von Webbers Zeichnungen und Gemälden sind nur ein kleiner Einblick in die historischen Beiträge dieses großen Mannes, die ihn zu einem der größten Entdecker aller Zeiten machen. Dieses Bild zeigt eine hawaiianische Tänzerin, die eine mit Federn besetzte Kürbisrassel namens uli'uli hält. Seine Leggings bestehen aus lose hängenden Hundezähnen, die kupe'e niho 'ilio genannt werden. Sie können bis zu 1.356 Zähne haben und bis zu zehn Pfund wiegen, die die Beinbewegungen des Tänzers rhythmisch begleiten. Die Arme und Beine der Tänzerinnen sind eine typische hawaiianische Dekoration. Diese Gravur ist in gutem Zustand. Der breite 5"-Rand ist an den Kanten ein wenig rau leicht abgedeckt, wenn gerahmt und es gibt einige Stockflecken.
  • Schöpfer*in:
    John Webber (1751 - 1793, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1784
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 1.311 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paonia, CO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU780313692362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Man of Mangea 1784, die letzte Reise von Kapitän Cook von John Webber
Von John Webber
Ein Mann aus Mangea stammt aus der ersten Ausgabe des Atlas von 1784, der Capt. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James Cook. John Webber (1752-1793) war der...
Kategorie

1780er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Ein Tanz in Otaheite (Tahiti) 1784 James Cook Final Voyage von John Webber
Von John Webber
Ein Tanz in Otaheite (Tahiti) stammt aus der ersten Ausgabe des Atlas Accompanying Capt. 1784. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James Cook. John Webber (1752...
Kategorie

1780er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Eine junge Frau von Otaheite, tanzend (Tahiti) 1784 Kapitän Cooks Voyage von Webber
Von John Webber
Eine tanzende junge Frau aus Taheite (Tahiti) stammt aus der ersten Ausgabe des Atlas von 1784, der Capt. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James Cook John We...
Kategorie

1780er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Ein Menschenopfer in einer Morai, in Otaheite (Tahiti) 1784 James Cooks letzte Reise
Von John Webber
A Human Sacrifice in a Morai in Otaheite (Tahiti) 1784 von John Webber ist aus der ersten Ausgabe des Atlas Accompanying Capt. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von ...
Kategorie

1780er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

The Body of Tee, ein Chief, wie nach dem Tod bevorzugt, in Otaheite (Tahiti)
Von John Webber
Die Leiche des Häuptlings Tee, wie sie nach dem Tod in Otaheite (Tahiti) bevorzugt wurde, stammt aus der ersten Ausgabe des Atlas von 1784, der Capt. James Cook und König; Dritt...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

A Man of Kamtschatka (Russia) 1784 Kapitän Cooks Finale Reise von John Webber
Von John Webber
Ein Mann von Kamtschatka (Russland) stammt aus der ersten Ausgabe des Atlas von 1784, der Capt. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James Cook. John Webber (175...
Kategorie

1780er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Movement and Tradition: A Sandwich Islander's Dance im 18. Jahrhundert, 1788
Das Bild ist ein antiker Originalstich aus "Bankes's New System of Geography", der "A Man of the Sandwich Islands Dancing" abbildet. Die Bezeichnung "Sandwich-Inseln" wurde den Hawai...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Movement and Tradition: A Sandwich Islander's Dance im 18. Jahrhundert, 1788
152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti), Kupferstich aus Kapitän Cooks 3.
Von John Webber
"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti) ist ein Stich von William Sharp (1749-1824) nach einer Zeichnung von John Webber (1752-1793), dem Künstler der dritten und letzten Entdeckungsreise vo...
Kategorie

1780er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Chef d'une Tribu de la Nouvelle Zelande - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Chef d'une Tribu de la Nouvelle Zelande ist eine handkolorierte Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. gute Bedingungen. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Moeurs, usage...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Warrior of Owhyhee (Hawaii) - Anthropophage im Kriegskostüm, Kupferstich von 1785
Titel: "Krieger von Owhyhee: Anthropophage im Kriegskostüm, Stich von 1785". Beschreibung: Dieser stimmungsvolle Druck mit dem Titel "Anthropophage d'Owhay, costume de guerre" zeigt...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Guerrier de Tonga Tabou - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Guerrier de Tonga Tabou ist eine handkolorierte Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Guter Zustand. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Moeurs, usages et costumes de to...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt eines Inselbewohners der Mangean-Inseln im Südpazifik von John Webber, um 1800
Ein frontales Kopf-Schulter-Porträt eines Mannes, der von Cook als Mourua bezeichnet wird, von Mangaia, Cook-Inseln, die Cook im März 1777 besuchte. Titel: "Porträt eines Inselbewoh...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier