Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Joseph Webster Golinkin
Joe Louis gegen. Max Baer im Yankee-Stadion

um 1935

2.851,42 €

Angaben zum Objekt

LOUIS & BAER IM YANKEE-STADION. Diese Lithografie aus der Zeit um 1935 wurde in einer Auflage von 50 Stück gedruckt. Dieser besondere Abdruck ist mit Bleistift signiert und mit "25/50" bezeichnet. Das Bildformat ist 15 7/8 x 19 ¾ Zoll und das Papierformat (Blatt) ist 19 1/8 x 22 7/8 Zoll. Auf der Rückseite befinden sich zwei kleine violette Nachlassstempel. "Angst ist für mich, wenn ich Joe Louis im Ring gegenüberstehe und weiß, dass er vorzeitig nach Hause gehen will" - Max Baer, aus BoxRec. JOSEPH WEBSTER GOLINKIN (1896-1977) Maler, Grafiker, Marineoffizier, Politiker, Umweltschützer und Philanthrop. Er war ein echter Renaissancemensch - überragend in allem, was er unternahm. Golinkin wurde am 10. September 1896 in Chicago geboren und studierte am Art Institute of Chicago. Er trat in die United States Naval Academy ein und wurde nach seinem Abschluss als Fähnrich eingesetzt, um im Ersten Weltkrieg zu dienen. Er blieb bis 1922 in der Marine, als er seinen Dienst quittierte, um seiner ursprünglichen Karriere als Künstler nachzugehen. Er blieb jedoch als Oberleutnant in der aktiven Reserve. Nach seinem Ausscheiden aus der Marine zog Golinkin nach New York, wo er an der Art Students League bei dem Künstler der Ash Can Schule, George Luks, studierte. Die beiden Künstler wurden schnell Freunde und Luks machte ihn mit vielen anderen Künstlern bekannt. In den 1920er und 1930er Jahren stellte Golinkin mit mehreren anderen bekannten Künstlern aus, darunter George Bellows, Joseph Margulies und David Shotwell. Er wurde auch von vielen berühmten Händlern in New York City vertreten, darunter Ferargil Galleries, Macbeth Gallery und Van der Straeten. Er hatte Einzelausstellungen im Museum of the City of New York, in der Macbeth Gallery, in den Ferargil Galleries, im Gump's in San Francisco, in der San Francisco Art Gallery und bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 1984. Seine Werke sind in zahlreichen Museumssammlungen vertreten, darunter das Metropolitan Museum, die New York Public Library, das Museum of the City of New York, die Library of Congress und das Art Institute of Chicago. Als Künstler arbeitete Golinkin in vielen Medien, darunter Malerei, Aquarell und Lithografie. Seine Motive waren vielfältig, doch zwei dominierten sein Werk: Szenen aus New York und Sport. Er schuf ein umfangreiches Werk an Drucken, Zeichnungen und Lithografien zu diesen beiden Themen. Seine Bilder von New York umfassen viele Themen, darunter Szenen aus dem Leben in der Stadt und den Gebäuden. Die Bilder fangen das Ambiente der späten 1920er und frühen 1930er Jahre ein. Zu den von Golinkin dargestellten Sportereignissen gehören Baseball, Radrennen, Bowling, Boxen, Fußball, Hockey, Pferderennen, Reitturniere, Golf, Polo, Tennis, Leichtathletik, Ringen und Yachtrennen. Er wurde 1932 bei der X. Olympiade und 1936 bei der XI. Olympiade mit der Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Artistik in Verbindung mit dem Sport ausgezeichnet. Golinkins Sportszenen wurden als Poster für mehrere Olympische Spiele reproduziert. Seine Werke befinden sich auch in den Sammlungen der Baseball Hall of Fame, des Palm Beach Polo Club, des Madison Square Garden, zahlreicher Yachtclubs und in den persönlichen Sammlungen bekannter Sportler und Sportbegeisterter in aller Welt. Als die Marine ihn 1938 reaktivierte, wurde seine künstlerische Karriere auf Eis gelegt. Er diente mit großer Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg, wurde mit dem Bronze Star ausgezeichnet und schied 1958 mit dem Rang eines Konteradmirals aus der Marine aus. In seiner weiteren Laufbahn war er zwölf Jahre lang Bürgermeister von Centre Island, New York. Als früher Umweltschützer gründete er eine überparteiliche Bürgervereinigung, die sich erfolgreich gegen den Bau einer von Robert Moses vorgeschlagenen Brücke wehrte, die Oyster Bay und Rye, New York, verbunden hätte. Golinkin diente seinem Land nicht nur als Marineoffizier, Politiker und Bürgerführer, sondern hinterließ auch ein umfangreiches Vermächtnis mit seiner künstlerischen Vision der Stadt und des sportlichen Lebens in Amerika.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    um 1935
  • Maße:
    Höhe: 48,6 cm (19,13 in)Breite: 58,12 cm (22,88 in)Tiefe: 2,49 cm (0,98 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Dieses Stück ist in gutem bis sehr gutem Zustand. Die Ränder sind leicht verschmiert und am rechten Rand befindet sich ein kleiner Fleck, der sich leicht wegmattieren lässt. Kleine Riffelung an der linken Papierkante - ebenfalls unbedeutend und leicht zu kaschieren.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ABG 68672-21stDibs: LU33127870872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stahlarbeiter aus Stahl, 1946
Von Antonio Frasconi
Stahlarbeiter, 1946. Von Antonio Frasconi, 1990. "Steel Workers, 1946" ist ein Holzschnitt und eine Offsetlithografie von Antonio Frasconi aus dem Jahr 1990. Dieses Werk ist mi...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Ein Baseballspiel
Von Henry Sandham
Goupilgravure (Fotogravüre) wurde in Paris gedruckt und am 1. April 1896 von Boussod Valadon & Co. veröffentlicht. Nachfolger von Goupil & Co. Gemalt von Henry Sandham, 1894. "A BA...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Heliogravüre

AMERICA'S CUP - 1967. BEAT TO THE FINISH - INTREPID (USA) VS. DAME PATTIE (AUS)
Von Joseph Webster Golinkin
AMERICA'S CUP - 1967. BEAT TO THE FINISH - INTREPID (USA) VS. DAME PATTIE (AUS). "Beat to the Finish" ist ein Aquarell von Joseph Webster Golinklin aus dem Jahr 1967. Papierformat ...
Kategorie

1960er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kreuzungen
Von Frederick Mershimer
CROSSINGS Der zeitgenössische Künstler Frederick Mershimer schuf 1998 den Mezzotinto-Sticker mit dem Titel „Crossings“ (Schnörkel). Dieser Abdruck ist mit Bleistift signiert, betit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Vereinigte Autoarbeiter der United Auto Workers, 1936-1937.
Von Antonio Frasconi
Antonio Frasconi schuf diese Holzschnitt- und Offsetlithografie mit dem Titel "United Auto Worker, 1936-1937" im Jahr 1991. Es ist signiert, betitelt, datiert und mit Bleistift bez...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Die Brücke
Von Frank Benson
"Die Brücke" ist eine Kaltnadelradierung von Frank Benson aus dem Jahr 1923. Der in einer Auflage von 150 Exemplaren gedruckte Abdruck ist links unten mit Bleistift signiert. Die B...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Joe Louis Knocking Out Max Schmeling
Von Charles Ellis
"Joe Louis schlägt Max Schmeling k.o." Charles F. Ellis verstarb am 1. Oktober 2004 im Alter von 82 Jahren. Herr Ellis wurde angestellt um 1971 am neu eröffneten Art Institute o...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Joseph Golinkin Originallithographie, 1935, Louis-Baer-Boxing-Match
Von Joseph Webster Golinkin
Es handelt sich um eine Original-Lithografie des Chicagoer/New Yorker Künstlers und Illustrators Joseph Webster Golinkin (1896-1977). Dieser Druck ist die Nr. 12 der Auflage von 50 S...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Papier

Untitled (Joe Louis holt Max Schmeling 1938 im Rennen mit Max Schmeling)
Von Fletcher Martin
Unbenannt (Joe Louis schlägt Max Schmeling im Rückkampf 1938 k.o.) Feder und Tinte, laviert, auf schwerem Velin-Skizzenbuchpapier, 1938 Signiert unten rechts: Fletcher Martin Es steh...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

„The Knockout“ Boxsport Amerikanisches Aquarell WPA Mid-Century Modern 30s/40s
Von Robert Riggs
"The Knockout" Boxen Sport American Aquarell WPA Mid-Century Modern 30er/40er Jahre. Robert Riggs (1896-1970) Der Knockout 22 x 30 Zoll Aquarell auf Papier Signiert unten rechts Ger...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

JOE LOUIS
Offsetlithographie in Farben auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus einer Auflage von 500 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszert...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

JOE LOUIS
88 € Angebotspreis
50 % Rabatt
The Knockout, Schachtelillustration von Chod Stine
D. Stine Der Knockout Jahr: ca. 1970 Medium: Öl auf Karton, signiert unten rechts Größe: 29 x 21,25 Zoll (73,66 x 53,98 cm) Rahmengröße: 36 x 34 Zoll
Kategorie

1970er, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl, Karton