Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jules Chéret
Farblithographie-Plakat, Ballett Tänzerin mit gelbem Kleid, spätes 19. Jahrhundert

1886

Angaben zum Objekt

"Viviane, Maindron" ist eine originale Farblithographie von Jules Cheret. Es handelt sich um eine Werbung für ein Ballett in fünf Akten aus dem Jahr 1886. Es zeigt eine Darstellerin in einem gelben Kleid mit anderen Tänzern. 31 5/8" x 23 3/4" Kunst 37 1/2" x 29 5/8" Rahmen Jules Chéret wurde am 31. Mai 1936 in Paris als Sohn einer Handwerkerfamilie geboren. Im Alter von dreizehn Jahren begann er eine dreijährige Lehre bei einem Lithographen, und sein Interesse an der Malerei veranlasste ihn anschließend, einen Kunstkurs an der École Nationale de Dessin zu belegen. Wie die meisten anderen jungen Künstler studierte Chéret die Techniken verschiedener Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart, indem er Pariser Museen besuchte. Von 1859 bis 1866 absolvierte er eine Lithografie-Ausbildung in London, wo er stark von der britischen Herangehensweise an Plakatgestaltung und Druck beeinflusst wurde. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich schuf Chéret anschauliche Werbeplakate für Kabaretts, Musiksäle und Theater wie das Eldorado, das Olympia, die Folies Bergères, das Théâtre de l'Opéra, das Alcazar d'Été und das Moulin Rouge. Schließlich wurde er zu einem bedeutenden Werbeträger und nahm die Eisenbahngesellschaften und eine Reihe von Produktionsunternehmen in seine Kundenliste auf. Als sein Werk immer populärer wurde und seine großen Plakate mit bescheidenen, freizügigen Frauen ein größeres Publikum fanden, nannten ihn die Fachleute den "Vater der Frauenbefreiung". Zuvor waren Frauen in der Kunst als Prostituierte oder Puritanerinnen dargestellt worden. Die Frauen auf Chérets Plakaten, die fröhlich, elegant und lebhaft waren - die "Cherettes", wie sie im Volksmund genannt wurden - waren weder das eine noch das andere. 1895 schuf Chéret die Sammlung Maîtres de l'Affiche, eine bedeutende Kunstpublikation mit kleinformatigen Reproduktionen, die die besten Werke von siebenundneunzig Pariser Künstlern zeigte. Sein Erfolg inspirierte eine Branche, die eine neue Generation von Plakatdesignern und Malern wie Charles Gesmar und Henri de Toulouse-Lautrec hervorbrachte. Einer seiner Schüler war Georges de Feure. Die französische Regierung verlieh ihm 1890 die Ehrenlegion für seine herausragenden Leistungen im Bereich der grafischen Künste. Er starb 1932 im Alter von sechsundneunzig Jahren und wurde auf dem Cimetière Saint-Vincent im Pariser Viertel Montmartre beigesetzt. Im Jahr 1933 wurde er mit einer posthumen Ausstellung seiner Werke auf dem renommierten Salon d'Automne in Paris geehrt.
  • Schöpfer*in:
    Jules Chéret (1836 - 1932, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1886
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 75,25 cm (29,625 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 6472g1stDibs: LU60532565591

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original signierte Farblithographie „The Dealer“ aus der Gambler-Serie
the Dealer" ist eine Originallithografie aus John Doyles Serie "Gambler". Die Suite umfasste zehn verschiedene Drucke, wobei jedes Bild den Rausch und die Gefahr des Glücksspiels der...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„La Page Blanche (Die weiße Seite)“ Lithographie nach Gemälde von Rene Magritte
Von René Magritte
"La Page Blanche", oder auf Englisch "The White Page", ist eine originale Farblithographie, die nach dem Originalgemälde des belgischen Surrealisten Rene Magritte aus dem Jahr 1967 a...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original signiertes Ausstellungsplakat „Weisbuch gravures“, Muse d'Art Moderne, Paris
Von Claude Weisbuch
Dieses in Paris veröffentlichte Plakat wurde 1978 für eine Ausstellung von Grafiken des zeitgenössischen Künstlers Claude Weisbuch produziert. Dieses Exemplar ist selten und ungewöhn...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Premiere US-Ausstellungsplakat in der David Barnett Gallery, signiert von Weisbuch
Von Claude Weisbuch
Dies ist das von der David Barnett Gallery veröffentlichte Plakat für die erste Ausstellung von Claude Weisbuchs Werken in den Vereinigten Staaten. Es zeigt eine seiner ikonischen Ho...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Original signierte Lithographie „ Polichinelle Et Ses Trois Chiens“, Pulcinella & Hunde
Von Claude Weisbuch
Polichinelle Et Ses Trois Chiens", oder auf Englisch "Pulcinella und seine drei Hunde", ist eine original signierte Lithografie des zeitgenössischen Künstlers Claude Weisbuch - und e...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original signierte Lithographie „Le Chef D'Oeuvre Inconnu“, Künstler an Staffelei, Original
Von Claude Weisbuch
Le Chef D'Oeuvre Inconnu", oder auf Englisch "The Unknown Masterpiece", ist eine original signierte Lithografie des zeitgenössischen Künstlers Claude Weisbuch - und ein hervorragende...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) La Boite Alerte, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links 9,75 x 6,75 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Platte Serenade mit Dach
Von Robert Hoppe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Rooftop Serenade" 1987 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen Künstlers Robert Hoppe, 1943-1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift han...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sollen wir tanzen?
Von Robert Hoppe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Shall We Dance" 1988 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen Künstlers Robert Hoppe, 1943-1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift hands...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945) "All dies ist über uns gekommen" Archivierungs-Pigmentdruck Abmessungen: 22 X 30 Zoll Hebräischer Buchstabe Aleph Alef Aus einer M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

René Gruau Les Pivonies Die Pfingstrose Limitierte Auflage Lithographie
Von René Gruau
René Gruau LES PIVOINES - DIE PFINGSTROSE - 1998 Druck - Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 22'' Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 59/300 markiert Geprägt mit dem S...
Kategorie

1990er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen