Objekte ähnlich wie Julian Trevelyan St. James's Park London Radierung Moderner britischer Kunstdruck UK
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Julian TrevelyanJulian Trevelyan St. James's Park London Radierung Moderner britischer Kunstdruck UK1969-70
1969-70
Angaben zum Objekt
Um unsere anderen Ansichten von London und unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alles von diesem Verkäufer sehen".
Julian Trevelyan (1910-1988)
St. James's Park (1969-70)
Radierung und Aquatinta, signiert, nummeriert 48/75
35x48cm
Er war der Neffe des Historikers G. M. Trevelyan und wurde in Bedales und am Trinity College in Cambridge im Fach Englisch unterrichtet. Er zieht nach Paris, wird Künstler und studiert Gravur an der Schule von Stanley William Hayter. Er arbeitet mit Künstlern wie Max Ernst, Joan Miro und Pablo Picasso zusammen. 1934 heiratete er die Töpferin Ursula Darwin. 1935 zogen sie nach Hammersmith und kauften Durham Wharf an der Themse, das Trevelyans Atelier - und sein Zuhause - war für den Rest seines Lebens.
Im Krieg war er - wie so viele Künstler - als Camofleur tätig. Als königlicher Ingenieur diente er 1940-43 in Nordafrika und Palästina und zwang das deutsche Afrikakorps, seine Ressourcen gegen eine Scheinarmee einzusetzen, während die echten Panzer als harmlosere Ausrüstung getarnt wurden. In der Wüste kann man nichts verstecken, aber man kann es tarnen. Einmal jedoch zerstörte die deutsche Luftwaffe eine echte Anlage, so dass nur noch ein von den Kamofleuren errichteter Kopfbahnhof übrig blieb, eine Attrappe. Am nächsten Tag kehrten sie zurück und warfen eine Holzbombe auf den Kopf des Bahnhofs, um deutlich zu machen, dass sie die Tarnung durchschaut hatten.
Nach der Auflösung seiner Ehe im Jahr 1950 heiratete er die Malerin Mary Fedden. Trevelyan unterrichtete an der Chelsea School of Art und wurde schließlich Leiter der Abteilung für Radierung. Zu seinen Schülern gehörten David Hockney und Peter Ackroyd.
- Schöpfer*in:Julian Trevelyan (1910 - 1988, Britisch)
- Entstehungsjahr:1969-70
- Maße:Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 48 cm (18,9 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Noch nie gerahmt, ausgezeichneter Zustand. Für britische Käufer, inklusive handgefertigtem schwarzem Rahmen.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU79539032642
Julian Trevelyan
Julian Trevelyan war ein wichtiger britischer Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Das einzige Kind von Robert Calverley Trevelyan und seiner Frau Elizabeth van der Hoeven. Sein Großvater war der liberale Politiker Sir George Otto Trevelyan und sein Onkel der Historiker George Macaulay Trevelyan. Trevelyan besuchte die Bedales School und das Trinity College in Cambridge, wo er englische Literatur studierte. Er zog nach Paris, um Künstler zu werden und schrieb sich im Atelier Dix-Sept, der Gravurschule von Stanley William Hayter, ein, wo er die Radierung erlernte. Er arbeitete mit Künstlern wie Max Ernst, Oskar Kokoschka, Joan Miró und Pablo Picasso zusammen. Im Jahr 1935 kaufte Trevelyan Durham Wharf, eine Gruppe von Lagerhäusern an der Themse in Hammersmith, London. Der Ort wurde für den Rest seines Lebens sein Zuhause und Studio sowie eine Quelle endloser künstlerischer Inspiration. Er wurde ein überzeugter Surrealist und stellte auf der Internationalen Surrealisten-Ausstellung aus, die in den New Burlington Galleries in London stattfand. Trevelyan heiratete Ursula Darwin, Tochter von Bernard Darwin und Urenkelin von Charles Darwin, aber ihre Ehe wurde 1950 aufgelöst. Ihr Sohn ist der Filmemacher Philip Trevelyan. Im Jahr 1951 heiratete er die Frau, die seine bekannteste Mitarbeiterin und Muse wurde, Mary Fedden. Von 1950 bis 1955 unterrichtete Trevelyan Kunstgeschichte und Radierung an der Chelsea School of Art. Zwischen 1955 und 1963 war er Dozent für Gravur am Royal College of Art, bevor er zum Leiter der Abteilung für Radierungen aufstieg und für viele jüngere Grafiker, darunter David Hockney und Norman Ackroyd, einflussreich wurde. Im Juli 1986 erhielt Trevelyan ein Senior Fellowship am Royal College of Art und im September 1987 wurde er zum Royal Academician ernannt. Eine Trevelyan-Retrospektive, The Artist and His World, wurde 2018 in der Pallant House Gallery, Chichester, gezeigt. Sein Sohn hat eine Monografie über Trevelyan geschrieben, "Picture Language", die 2013 bei Lund Humphries erschienen ist.
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
338 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJulian Trevelyan, Trafalgar Square, Radierung und Aquatinta
Von Julian Trevelyan
Um unsere anderen Ansichten von London und unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Julian Trevelyan Gravesend Radierung Moderne britische Kunst London Druck UK Thames
Von Julian Trevelyan
Wir haben sieben Drucke der "Thames Suite" von Julian Trevelyan sowie weitere Drucke und Ölgemälde von ihm - und anderen modernen britischen Künstlern. Um die anderen zu sehen, scrol...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Julian Trevelyan Vater Thames Radierung Moderne Britische Kunst London Druck UK
Von Julian Trevelyan
Julian Trevelyan (1910-1988)
Vater Thames (1969)
Radierung und Aquatinta, signiert, nummeriert 53/75
35x48cm
Er war der Neffe des Historikers G. M. Trevelyan und wurde in Bedales un...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Julian Trevelyan Kensington Gardens Radierung Moderne Britische Kunst London Druck UK
Von Julian Trevelyan
Julian Trevelyan (1910-1988)
Kensington Gardens (1969)
Radierung und Aquatinta, signiert, nummeriert 55/75
35x48cm
Er war der Neffe des Historikers G. M. Trevelyan und wurde in Beda...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Julian Trevelyan Richmond Themse Serie London Radierung Modern British Kunstdruck
Von Julian Trevelyan
Julian Trevelyan (1910-1988)
Richmond (1969)
Radierung und Aquatinta, signiert, nummeriert 48/75
48x35cm
Neffe des Historikers G. M. Trevelyan, studierte in Bedales und am Trinity C...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Julian Trevelyan, Windsor, Radierung und Aquatinta
Von Julian Trevelyan
Um unsere anderen Ansichten von London und unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schatten auf der Rampe
Von Martin Lewis
Schatten auf der Rampe. 1927. Kaltnadel und Sandgrund. McCarron 64. 9 x 10 1/2 (Blatt 12 3/8 x 14). Auflage 75 aufgezeichnete Abdrücke. Reichhaltiger, toniger Abdruck mit Kaltnadelgr...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
An irgendwo in Frankreich
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten mit partiellem Wasserzeichen (wahrscheinlich Arches), 12 1/8 x 6 1/8 Zoll (308 x 156 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Gloria Gloria, Saint Riquier; Die Kirche des Heiligen Riquier; Gloria Ecclesiae Antiquae
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen "England"; 13 7/8 x 8 5/8 Zoll (353 x 221 mm), vollrandig. Signiert, datiert, betitelt, nummeriert "III" und mit Bleistif...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier
La Tour D'Horloge, Dinan
Von John Taylor Arms
tching auf grün getöntem antikem Japon-Bütten, 9 7/16 x 4 1/16 (240 x 104 mm), vollrandig. Signiert, datiert und beschriftet "Ed. 100 II." Eines der insgesamt 124 Exemplare, gedruckt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Cathedral of Saint Cyr und Saint Julitta, Nevers
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenen Bütten, 12 7/8 x 5 1/2 Zoll (328 x 140 mm), vollrandig. Signiert mit Bleistift am unteren Rand. Auf nicht archivtauglichem Karton aufgelegt, allge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Sonnenlicht auf Stein; Caudebec-en-Caux
Von John Taylor Arms
Ein äußerst seltener Abdruck aus der eigenen Sammlung des Künstlers.
Radierung auf antikem J Whatman Japon-Bütten mit Wasserzeichen, 14 1/2 x 7 5/8 Zoll (368 x 195 mm), vollrandig. S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung