Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Julius Goltzius
Niederländischer Gravur des 17. Jahrhunderts „Mein Greit; Mein Greit“

Angaben zum Objekt

Julius Goltzius (Niederländer um 1550-1595) Mein Greit; Mein Greit Gravur 6,5/8 x 11,3/8 Zoll (16,8 x 29 cm) (gemessen bis zur Belegkante) Christie's hat vorgeschlagen, dass dieser Abdruck aus dem frühen 17. Jahrhundert stammt.
  • Schöpfer*in:
    Julius Goltzius (1550)
  • Maße:
    Höhe: 16,85 cm (6,63 in)Breite: 28,91 cm (11,38 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Druck ist insgesamt in gutem Zustand. Mit einem anständigen Plattenrandabdruck. Sehr geringe Stockflecken und Oberflächenverschmutzung. Der Falz in der Mitte ist ein gutes Zeichen für die Echtheit, das Papier ist ein wenig geknickt. In einem vergoldeten Kompositrahmen.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540315395322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländische Gravur von Pieter Nolpe von einem Mann auf Skates, der einen Baske trägt, aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Nolpe
Pieter Nolpe (Niederländer, 1613-1653) nach Pieter Jansz Quast Mann auf Schlittschuhen, der einen Korb trägt, aus einer Serie von vierundzwanzig Bauern und Bettlern Gravur 7,3/4 x 6,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Matthew Matthew, der Evangelist
Von Georg Lemberger
Georg Lemberger (deutsch, ca. 1490 - 1540) Matthäus der Evangelist Holzschnitt auf Papier 5.3/4 x 3.3/4in. (14,5 x 9,6 cm.) Hollstein, 7. Dies ist ein Auszug aus der Neuen Deutschen...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Vier Hell-Dunkel-Medaillon-Porträt-Holzschnitte von Kaisern in Sepia-Ton, um 1557
Nach Hubert Goltzius (Niederländer, 1526-1583) Maximilian; Frideri; Hadrian; und Antoninus Vier Chiaroscuro-Medaillon-Porträtholzschnitte von Kaisern in Sepiatönen um 1557, der Durc...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Salvador Dali, signierte und nummerierte Kaltnadelradierung "The OAK and the reed", 1974
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali (Spanier, 1904 - 1989) Die Eiche und das Schilfrohr Kaltnadelradierung mit handkoloriertem Pochoir, auf Richard de Bas Auvergne, 1974 Aus der Suite Le Bestiaire de la F...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Signierte und nummerierte Salvador Dali Kaltnadelradierung und Radierung auf japanischem Papier
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali (Spanier, 1904 - 1989) Die Unsterblichkeit des wandernden Insekts, 1973 Signiert und nummeriert 'XIII / L (unten links) und 'Dali' (unten rechts) Kaltnadel mit Radierun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Salvador Dali, signierte und nummerierte Kaltnadelradierungsradierung, Les Coche et la Mouch, 1974
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali (Spanisch, 1904-1989) Les Coche et la Mouche (Die Kutsche und die Fliege) 1974 Kaltnadelradierung auf Japanpapier Mit Bleistift signiert und nummeriert '79/250' (links ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Limon Lavrae: Eine handkolorierte Gravur der Zitronenanatomie von G. Ferrari aus dem 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Ferrari
Dieser handkolorierte Stich einer Zitrone aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Limon Lavrae", Tafel 219 aus Giovanni Baptista Ferraris Publikation "Hesperides, sive, De Malorum Aur...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Die Landschaft – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Die Landschaft ist ein Stich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer Ausgabe des späten ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Weißer Araber - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Der weiße Araber ist eine Originalradierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1630, die zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts gehört...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Thomas Jacobsz Haringh – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Thomas Jacobsz Haringh ist ein Kupferstecher auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach einer Radierung von Rembrandt, datiert ca. 1855. Dieses wunderbare Kunstwerk ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Zittende Jongeman Met Een Tas - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Zittende jongeman met een tas ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1650. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Sechserbrücke - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Six's Bridge ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1645. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen