Objekte ähnlich wie Kinder halten Essensschüsseln, Expressionistische Lithographie von Kathe Kollwitz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Käthe KollwitzKinder halten Essensschüsseln, Expressionistische Lithographie von Kathe Kollwitz1923
1923
Angaben zum Objekt
Kathe Kollwitz, Deutsche (1867 - 1945) - Kinder halten Essensschüsseln, Jahr: 1923, Medium: Lithographie, Bildgröße: 16 x 11 Zoll, Rahmengröße: 25,25 x 19,5 Zoll, Referenz: Klipstein 190
- Schöpfer*in:Käthe Kollwitz (1867-1945, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1923
- Maße:Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RO843171stDibs: LU46615758762
Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz (1867 - 1945) war eine deutsche Künstlerin, die sowohl Malerei als auch Druckgrafik studierte. In den frühen 1890er Jahren wandte sie sich jedoch ausschließlich der Druckgrafik zu. Beeinflusst von ihrem deutschen Künstlerkollegen Max Klinger, erkannte sie das Potenzial der Druckgrafik für soziale Kommentare. Die Drucke könnten kostengünstig und in hoher Auflage vervielfältigt werden, so dass sie mehr Menschen erreichen könnte. Ihre bekanntesten Kunstzyklen, darunter "A Weavers' Revolt" und "Seven Woodcuts on War", zeigen die Auswirkungen von Armut, Hunger und Krieg auf die Arbeiterklasse. Trotz des Realismus ihrer frühen Werke wird sie heute eher mit dem deutschen Expressionismus in Verbindung gebracht. Kollwitz war die erste Frau, die in die Preußische Akademie der Künste gewählt wurde. In den folgenden 50 Jahren schuf sie dramatische, emotionsgeladene Radierungen, Holzschnitte und Lithografien. Anfänglich waren die Patienten ihres Mannes aus der Arbeiterklasse Modelle. Doch schließlich wurde Kollwitz' Thema zu einem Spiegelbild ihrer eigenen Erfahrungen als Zeitzeugin beider Weltkriege. Sie war erschüttert über das Leid und den Verlust von Menschenleben, darunter der Verlust eines Sohnes im ersten und eines Enkels im zweiten Krieg. Obwohl Kollwitz' erschütternde Themen und ihre virtuose Technik ihre Werke bald in ganz Deutschland und der westlichen Welt populär machten, lösten sie auch Kontroversen aus. 1933 wurde sie von der nationalsozialistischen Regierung gezwungen, ihre Stelle als erste weibliche Professorin an der Preußischen Akademie aufzugeben; bald darauf erhielt sie ein Ausstellungsverbot für ihre Kunst.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.995 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrealistische Lithographie von Jose Luis Cuevas, Macbeth
Von José Luis Cuevas
Künstler: Jose Luis Cuevas, Mexikaner (1934 - )
Titel: Macbeth
Jahr: 1987
Medium: Lithographie mit Collage auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 110
Größe: 24 x...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Rachel Rachel, Große gerahmte Lithographie von Theo Tobiasse
Von Théo Tobiasse
Künstler: Theo Tobiasse, Franzose (1927 - 2012)
Titel: Rachel
Jahr: 1984
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 86/125
Bild: 38 x 26 Zoll
Größe: 4...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Rituale, Lithographie von Francisco Zuniga
Von Francisco Zúñiga
Francisco Zuniga, Mexikaner (1912-1998)
Datum: 1984
Lithografie auf Somerset, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift
Auflage von 3/250
Bildgröße: 11,25 x 10 Zoll
Größe: 18,5 ...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Mujer Bebiendo (Woman Drinking), Lithographie von Francisco Zuniga
Von Francisco Zúñiga
Mujer Bebiendo (Trinkende Frau)
Francisco Zuniga, Mexikaner (1912-1998)
Datum: 1984
Lithographie auf Somerset, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift
Auflage von 3/250
Bildgr...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Klimt, Lithographie von Estelle Ginsburg
Klimt
Estelle Ginsburg, Amerikanerin
Datum: ca. 1979
Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 500 Stück, AP 50
Größe: 54,61 cm x 73,66 cm (21,5 Zoll x 29 Zoll)
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Les Visages, Lithographie von Georges Rouault (Nachdem)
Von Georges Rouault
Les Visages
Georges Rouault (nach), Franzose (1871-1958)
Datum: 1968
Lithographie, Nachdruck durch die Collectors Guild
Größe: 6 x 7,75 Zoll (15,24 x 19,69 cm)
Rahmengröße: 15,5 x 17...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pferdesportlithographie "Liebespaar" von Marcel Vertes
Von Marcel Vertès
Equestrian Love stammt aus der Zirkusserie von Vertes. Zwei Liebende umarmen sich in einem leidenschaftlichen Kuss, einige Meter entfernt von einem majestätischen Hengst, der in Sepia auf gelblichem Papier gezeichnet ist. Original Lithographie in gutem Zustand, auf Originalpapier hinterlegt und in der Platte signiert.
Marcel Vertes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das Clown von William Goliasch - Druck 50x66 cm
Von William Goliasch
Wilhelm Goliasch (1922-1986)
Genfer Künstler
Druck auf Kunstdruckpapier mit Rahmen, nummeriert und handschriftlich signiert.
Gesamtgröße mit Rahmen: 70x54 cm
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
384 $ Angebotspreis
41 % Rabatt
Porträt eines jungen Mädchens - Originallithographie von Herv Morvan - 1957
Das Porträt eines jungen Mädchens ist eine Original-Litographie von Hervè Morvan aus dem Jahr 1957.
Guter Zustand, abgesehen von einigen Papierfehlstellen am oberen und unteren Rand...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Naomie aux Longues Tresses
Von Théo Tobiasse
Künstler: Teo Tobiasse (Französisch/Israelisch, 1927-2012)
Titel: "Naomie Aux Longues Tresses"
Jahr: Um 1970
Medium: Farblithographie
Auflage: Mit Bleistift nummeriert 146/150
P...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Allein - Original Lithographie und Offsetdruck von George Grosz - 1923
Von George Grosz
Alone from Ecce Homo ist eine Original-Offset- und Lithografie, die von George Grosz realisiert wurde.
Bei dem Kunstwerk handelt es sich um die Tafel Nr. 67 aus der 1922/1923 erschi...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Der Gefangene – Lithographie und Offset von George Grosz – 1925
Von George Grosz
Der Gefangene ist eine Original Offset- und Lithographie von George Grosz.
Das Werk ist Teil einer Serie von 10 Offset- und Lithografien, die Grosz für das Buch "Kobes" angefertigt ...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz