Objekte ähnlich wie SELF PORTRAIT IN A GERMAN MANNER – Große Monotypie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Karl SchragSELF PORTRAIT IN A GERMAN MANNER – Große Monotypie1991
1991
2.840,30 €
Angaben zum Objekt
KARL SCHRAG (deutsch-amerikanisch 1912 - 1995)
SELF-PORTRAIT IN DEUTSCHER MANIER, 1991
Monotypie, signiert, betitelt, datiert und mit dem Vermerk "Monotypie mit einem Hauch von Ölfarbe, I+I" versehen.
Platte und Bild 17 ¼ x 23¾ Zoll, Blatt 21 ¾ x 28. In allgemein gutem Zustand. Einige Handhabungsknicke an den Rändern AUF DEM FOTO AKZENTUIERT. Reparierter Einriss am oberen linken Rand in der Nähe der linken oberen Bildecke. Einige verirrte Tinte und leichte Verschmutzung in den Rändern.
Biografie aus der National Gallery of Art, Washington DC:
"Zusammen mit Gabor Peterdi und Mauricio Lasansky gehörte Karl Schrag in den 1950er Jahren zu den bedeutendsten Druckgrafikern in Amerika. Geboren in Karlsruhe, Deutschland, studierte Schrag zunächst Kunst in Genf. Er setzte seine künstlerische Ausbildung in Paris an der Ecole des Beaux-Arts und bei dem Grafiker Stanley William Hayter im Atelier 17 von 1932 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs fort. Zu dieser Zeit kam er in die Vereinigten Staaten. In New York entwickelte er sich als Grafiker weiter, studierte an der Art Students League und arbeitete im Atelier 17, das Hayter 1941 als Pendant zu seinem Pariser Atelier gegründet hatte. Als Hayter nach Frankreich zurückkehrte, wurde Schrag bis 1951 Leiter der Radierwerkstatt im Atelier 17. Später wurde der Künstler Mitglied des Lehrkörpers der Cooper Union in New York und lehrte dort bis 1968.
Schrags früheste Grafiken sind Stadtansichten, die die Vitalität von New York feiern. Seine Landschaften wurden durch Reisen nach Maine, Mexiko, Spanien und Florida inspiriert. In den 1960er Jahren fertigte Schrag auch Porträts an.
[Dies ist ein Auszug aus dem interaktiven Begleitprogramm zur Videodisc American Art from the National Gallery of Art. Dieses von der Abteilung für Bildungsressourcen produzierte Unterrichtsmaterial ist eines der kostenlosen Bildungsprogramme der Galerie]
- Schöpfer*in:Karl Schrag (1912-1995, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1991
- Maße:Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Santa Monica, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU411312300102
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
289 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Monica, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLIEBESPAAR (LIEBESPAAR
ROBERT PHILIPPI (Österreicher 1877-1959)
LIEBESPAAR (LOVERS) ca.1923 (in der Rifkind Collection, LACMA: Aus einer Mappe mit 10 Drucken. Rifkind gib...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
KOPF (Leiter)
Von Max Kaus
MAX KAUS (Deutscher 1891-1977)
KOPF (Leiter( (Rifkind 1387)
Holzschnitt, unsigniert, Monogramm im Block. Ausgegeben als Tafel 1 aus "Genius" Zeitschrift für werdende und alte Kunst,...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
DEBRIS - Große Tuschezeichnung - Studie für den Druck
Von Edward Hagedorn
EDWARD HAGEDORN (AMERIKANISCH 1902 - 1982)
DEBRIS, ca. 1930 Große Tuschezeichnung - Studie für den Druck.
Bild 16 1/2 x 22 1/2 Zoll, Blatt 17 1/2 x 28 Zoll. Mit Tinte laviert, auf...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
DER SCHATTEN II - Reiche Kaltnadel - 1. Zustand
Von Hermann Max Pechstein
MAX PECHSTEIN (1881 -1955)
DER SCHATTEN II 1918 (Knupp 79, Fecher 143 I/ii)
Reiche Kaltnadelradierung, signiert und mit Anmerkungen versehen, ERSTER STAND. Bild: 8 1/4 x 6 Zoll au...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
SELTENES OTTO MUELLER HOLZSCHNITT POSTER
Von Otto Mueller
OTTO MUELLER (Deutscher 1874 - 1930)
POTSDAMER KUNSTSOMMER, 1921 (1968) (Karsch 6)
Holzschnitt. Auflage von 25 Stück und nummeriert 11. Es gibt keine bekannten...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
FLOWERS – Ausgestellt in der Smithsonian Monotype-Ausstellung 1997
Von Karl Yens
KARL YENS (1868 - 1945)
(BLUMEN) 1919
Monotypie in Farbe, signiert, datiert und mit Anmerkungen versehen: "Monotypie 1919". 17 ½" x 11 ½"
Monotypien sind einzigartige Kunstwerke, ...
Kategorie
1810er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Monotyp
873 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Öl-Monogramm-Porträtgemälde auf Papier 1/1, Neo- Expressionismus
Von Marc Baseman
Marc Baseman ist ein bildender Künstler. Marc Baseman hatte mehrere Ausstellungen in Galerien und Museen, unter anderem im Harwood Museum of Art, University of New Mexico, und stellt...
Kategorie
1990er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Tusche
„Ohne Titel (Ohne Titel (Ohne Titel, 1987)“ Signiert und datiert Öl auf Papier
"Ohne Titel (1987)" ist ein Original Öl auf Papier. Das Werk ist vom Künstler mit Bleistift signiert und datiert. Das Bildformat beträgt 21 x 15 Zoll und das Vollformat 23 x 17 Zoll....
Kategorie
1980er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
332 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt – Zeichnung auf Papier von Sebastiano Carta – 1950er Jahre
Von Sebastiano Carta 1
Portrait ist eine Original-Mischtechnik-Zeichnung auf Papier, die von Sebastiano Carta realisiert wurde.
In gutem Zustand mit Ausnahme einiger diffuser Faltungen.
Handsigniert am l...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
"Tröstung" Original-Lithographie
Von Georg Ehrlich
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt im Jahr 1920 und in Deutschland veröffentlicht für GENIUS: Zeitschrift für Werdende und Alte Kunst. Bildgröße: 7 1/2 x 9 1/4 Zoll (195 x 235 m...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Porträt – Mixed Media auf Papier von Frick Mueller – Ende des 20. Jahrhunderts
Portrait ist eine Originalzeichnung in Mischtechnik auf Papier, realisiert von Frick Mueller.
Blattgröße: 29,3 x 19,3 cm.
Das Kunstwerk stellt ein Porträt dar, das durch zarte Lin...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aqua...
Materialien
Mixed Media
Self-Portrait - Radierung von Walter Jacob - 1920
Self-Portrait ist ein 1920 entstandenes Kunstwerk des deutschen Künstlers Walter Jacob (1893 - 1964).
Kaltnadelradierung auf Elfenbeinpapier. Handsigniert und datiert am rechten Ran...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung