Keith Haring
Seltenes Poster zur Hiroshima-Friedensfeier (handsigniert von Keith Haring), aus der Patrick Eddington Collection, 1988
Original-Offsetlithografie (von Keith Haring eigens für Patrick Eddington handsigniert)
Signiert mit schwarzem Filzstift und datiert 88 von Keith Haring über dem japanischen Text unten auf der Vorderseite
Provenienz
Dieses Poster wurde Patrick Eddington von Keith Haring geschenkt und wurde aus dem Nachlass von Patrick Eddington erworben.
Inklusive Rahmen
Elegant schwebend und gerahmt in einem Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas. Die Schiffe sind gerahmt.
Abmessungen:
Rahmen:
34 x 25,5 x 1,5 Zoll
Drucken:
28 x 19 Zoll
Provenienz
Dieser Druck wurde Patrick Eddington von Keith Haring geschenkt und wurde aus dem Nachlass von Patrick Eddington erworben.
Dieses ohnehin schon seltene und sammelwürdige Plakat, illustriert von Haring und unter der künstlerischen Leitung von Maasaki Fukushi, ist extrem selten, wenn es handsigniert ist, vor allem, wenn es eine so gute Provenienz hat wie das vorliegende Stück. Es wurde zur Förderung des Musikkonzerts "Heiwa ga ii ni Kimatteru!!" (grob übersetzt bedeutet es "Peace is a Good Thing" oder "Celebration of Peace") geschaffen, das am 5. August 1988 in Hiroshima, Japan, stattfand. Einige der Musiker und Bands, die an dem Konzert teilnahmen, waren folgende
Up-beat/ Koari/ARB/ Echoes/Off Course/The Shamrock/The Heart/The Blue Hearts/Sion/Zig Zag/ Hound Dog/Personz/Bakufu - Slump/Bee- Public/Loudness/ Look/ Red Warriors und viele andere.
Dieses Werk wurde ausnahmsweise von Haring handschriftlich signiert und datiert und an Patrick Eddington geschickt (mehr zu Mr. Eddington in Kürze), und es enthielt sogar das von Haring gesendete und mit dem Poststempel versehene Originalröhrchen (in Keiths eigener Handschrift, die wir aus seiner Korrespondenz gut kennen), adressiert an Patrick Eddington in Utah, von Harings Wohnadresse am Broadway in Manhattan. Wer war Patrick Eddington aus Utah, und warum hat Keith Haring ihm dieses Kunstwerk geschickt? Patrick Eddington war ein Lehrer aus Utah, der die unwahrscheinliche Idee hatte, seine Lieblingskünstler anzuschreiben und sie zu bitten, Bilder von Katzen zu zeichnen oder zu malen. "Dieses Projekt ist ein Werk der Liebe", schrieb Eddington 2004 in einem Brief über sein Vorhaben. "Es wird in einem großen Buch und einer Wanderausstellung gipfeln. Außerdem wird damit das Best Friends Animal Sanctuary unterstützt. Ich habe Personen, die ich bewundere, gebeten, Werke mit Katzenbezug zu schaffen. Es sind nicht die typischen Katzenbilder, sondern kreative Werke". Einer der Künstler, an die Eddington herantrat, war die Graffiti-/Straßenikone Keith Haring, mit dem er auch über ein noch größeres Projekt kommunizierte - ein Wandgemälde, das leider nie verwirklicht wurde. Patrick Eddington ist Anfang 2016 verstorben, und seine Vision wurde leider nie verwirklicht. Dennoch ließen sich Künstler wie Keith Haring, William T. Wiley, Roy de Forest, Kiki Smith, Marcel Dzama und viele andere von der Ernsthaftigkeit und dem quixotischen Charakter von Eddingtons Bemühungen inspirieren und schickten ihm Zeichnungen, Gemälde, Drucke, Kritzeleien, Briefe und Plakate wie dieses, die dann nach seinem Tod verkauft wurden. Zu Referenz- und Herkunftszwecken ist hier ein Foto der handschriftlichen Notiz, die Haring schrieb, als er diese (und eine andere) signierte Postkarte an Eddington schickte. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem vorliegenden Los um das handsignierte Poster handelt; der Original-Haring-Brief ist nicht enthalten, wird aber hier aus Provenienzgründen gezeigt.
Über Keith Haring:
In seiner kurzen, aber produktiven Karriere war Keith Haring für seine fließenden, gleichmäßigen Linien, komplizierten Kompositionen und sich wiederholenden Bilder wie den bellenden Hund und das strahlende Baby bekannt. Seit den 1980er Jahren hat Harings Kunst weltweite Anerkennung erlangt, indem sie Barrieren einreißt und Freude verbreitet, während sie gleichzeitig ein helles Licht auf komplexe Themen wirft, die von Kapitalismus und der Verbreitung neuer Technologien bis hin zu Sexualität und Rasse reichen.
Keith Haring wurde 1958 geboren und wuchs in Kutztown, Pennsylvania, auf, wo ihm sein Vater Allen beibrachte, Cartoons von Walt Disney und Dr. Seuss zu zeichnen. 1978 zog er nach New York City und schrieb sich an der School of Visual Arts (SVA) ein. In New York bekannte er sich zu seiner Homosexualität, die seine Weltanschauung und seine künstlerische Praxis prägte. Die Stadt pulsierte vor Energie mit dem Aufkommen von Hip-Hop, Graffiti-Kunst und einer aktiven Nachtclubszene. In alternativen Räumen wie dem Club 57 und der Paradise Garage entwickelte Haring seinen visuellen Stil an der Seite der Künstler Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat, der Künstler Grace Jones und Madonna und vieler anderer.
Haring verschob Grenzen und schuf außerhalb der traditionellen Kunsträume. Er fertigte Kreidezeichnungen in New Yorker U-Bahn-Stationen und Wandmalereien in der ganzen Welt an, arbeitete mit Jugendlichen, arbeitete häufig interdisziplinär zusammen und nahm kommerzielle Projekte an. Harings öffentliche Arbeiten entstanden oft illegal, und die dynamische Unmittelbarkeit ist ein Markenzeichen seines Stils. Gleichzeitig erlangte Haring internationale Aufmerksamkeit bei Sammlern und stellte seine Kunst in Galerien und Museen aus.
Harings Aktivismus war ein zentraler Bestandteil seines Schaffens. Er nutzte seine Bilder und seine Berühmtheit, um gegen die Apartheid in Südafrika zu protestieren, das Bewusstsein für die Crack-Epidemie und die AIDS-Krise zu schärfen und Anliegen von der nuklearen Abrüstung bis zur UNICEF zu unterstützen. Im Februar 1990 starb Haring im Alter von einunddreißig Jahren an Komplikationen im Zusammenhang mit AIDS. In seiner kurzen, aber produktiven Karriere schuf Haring ein bemerkenswertes Werk, das von der unbeirrbaren Überzeugung geleitet wurde, dass Kunst für eine bessere Welt unerlässlich ist.
- Mit freundlicher Genehmigung des Broad Museums