Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Kenneth Noland
Farallons #16

1985

22.001,73 €

Angaben zum Objekt

Dieses Werk gehört zu einer Reihe von Arbeiten, in denen Noland symmetrische Chevrons oder V-förmige Figuren darstellt, die übereinander gestapelt sind und deren Spitzen nach unten zeigen. Er verwendet eine weiche Farbpalette aus Gelb-, Rosa-, Grün-, Orange- und Blautönen - Farben, die an bemalte Ostereier erinnern. Diese Farben heben sich deutlich vom tiefschwarzen Hintergrund ab und erlauben es dem Betrachter, Nolands malerischen Strichen zu folgen, die manchmal gerade, oft aber auch in wellenförmigen Mustern auf- und abschwingen. Noland unterteilt die Chevrons mit dunklen, waldgrünen Linien, doch der Gesamteffekt ist der einer auf dem Kopf stehenden, geschichteten Pyramide. Dieses 1985 entstandene Werk ist eine einzigartige Monotypie auf handgeschöpftem Papier. Dieses Werk ist auf der Rückseite mit Bleistift signiert und betitelt "'FARALLONS' Kenneth Noland © 1985". Über die Einrahmung: Konservierung in Museumsqualität, gerahmt in einer ergänzenden Leiste und Plexiglas in optischer Qualität.
  • Schöpfer*in:
    Kenneth Noland (1924-2010, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 90,02 cm (35,44 in)Breite: 78,59 cm (30,94 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palo Alto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30471stDibs: LU1567211311082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Wal als Schale aus Wellen II
Von Frank Stella
Vor einem sonnengelben Hintergrund erscheint in I Franks Stella The Whale as a Dish from Waves II, 1989, ein Fenster voller Chaos und Muster. Die Formen und Farben, die sich im Fenst...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Nemrik, aus der Serie Der Nahen Osten
Von Frank Stella
Frank Stella Nemrik, aus der Near East Series, 1999 ist ein chaotisch lebhaftes Werk, das Stellas abstrakten Stil so treffend auf den Punkt bringt. Mit einer Mischung aus leuchtenden...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Siebdruck, Gravur, Lithografie, Schablone

Imola Five II, Serie Rundkurse, 1983
Von Frank Stella
Die Serie Circuits von Frank Stella basiert auf seinem Interesse an verschiedenen Rennstrecken rund um den Globus. Imola Five II dreht sich um die Rennstrecke in der Stadt Imola, Ita...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Bene come il sale (So gut wie das Salz), aus der Reihe der italienischen Volksmärchen
Von Frank Stella
Das farbenfrohe und fesselnde Frank Stella Bene come il sale (So gut wie das Salz) verdeutlicht Stellas künstlerische Neigung zur ungegenständlichen Malerei. Die Figuren stehen zwar ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Farbe

„The Funeral“ (Kuppel) von Moby Dick Domes, 1992
Von Frank Stella
In dieser Hommage an das literarische Werk "Moby-Dick" fordert Frank Stella die erzählerischen Möglichkeiten der Abstraktion heraus. Anstatt Szenen des Romans einfach nur abzubilden,...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Imola Three II, aus der Circuits-Serie
Von Frank Stella
Frank Stella Imola Three II, 1984 ist eine fesselnde Komposition in grau, blau, gelb und rot aus der Serie Circuits des Künstlers von 1982-84. Der Hintergrund dieses Werks besteht a...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chevron
Von Kenneth Noland
Eine geometrisch-abstrakte Monotypie des Nachkriegskünstlers Kenneth Noland auf handgeschöpftem japanischem Papier, aufgezogen auf Karton. Provenienz: Experimenteller Workshop; ...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton, Büttenpapier, Monotyp

Streifen
Von Kenneth Noland
Eine abstrakte Monotypie des Nachkriegskünstlers Kenneth Noland auf handgeschöpftem japanischem Papier, das auf Karton aufgezogen ist und diagonale Streifen in Blau, Violett und Gelb...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton, Büttenpapier, Monotyp

Bandbands
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist bekannt für seinen Beitrag zur amerikanischen Abstraktion. Er ist auch einer der wichtigsten Künstler der Farbfeldmalerei. Im Gegensatz zu einigen se...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Rangely
Von Kenneth Noland
Unterzeichnet Maße 60" x 60" - der Künstler wollte es jedoch als Raute aufhängen (Maße 86 "x86")
Kategorie

1950er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kreis I
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Abstraktion, insbesondere als führender Vertreter der Farbfeld-Bewegung. Im Gegensatz zu vielen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Farbfeldmalerei, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Monotyp

Stipes
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der beliebtesten und beständigsten ...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp