Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Lambrecht Hopfer
The Crucifixion (Christus am Kreuz) /// Jesus nach Albrecht Dürer Alte Meister

Um: 1530

1.052,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: Lambrecht Hopfer (deutsch, tätig um 1525-1550) Titel: "Die Kreuzigung (Christus am Kreuz)" Portfolio: (nach) Die eingravierte Passion *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Hopfer in der Platte monogrammiert (gedruckte Signatur) unten rechts Um: 1530 (zweiter Zustand von drei, veröffentlicht um 1690) Medium: Original-Radierung auf Büttenpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Familie Hopfer, Augsburg, Deutschland; (David Funck, Nürnberg, Deutschland) Herausgeber: Familie Hopfer, Augsburg, Deutschland; (David Funck, Nürnberg, Deutschland) Referenz: Bartsch Nr. VIII.527.12; Hollstein Nr. 12.II Einrahmung: Kürzlich gerahmt, das Blatt ist mit einem Passepartout aus 100% holländischem Baumwollstoff in einer Holzleiste und Museumsglas versehen. Gerahmte Größe: 14.88" x 13.88" Blattgröße: 5,5" x 3,63" Zustand: Auf Plattenrand beschnitten. Einige kleine professionelle Reparaturen: am Ellbogen des rechten Arms von Jesus und an der Innenseite des Oberschenkels von Jesus. Einige leichte Abplatzungen in der rechten oberen Ecke und im rechten unteren Bereich. Es ist sonst ein starker Abdruck in gutem Zustand Sehr selten Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Green Bay, WI; erworben von Sotheby's, New York, NY, ca. 2015. Gedruckte Monogramm-Signatur des Künstlers Lambrecht Hopfer "LH" unten rechts. Die Nummer 182" des Druckers/Verlegers David Funck (Platte) unten rechts. Diese Radierung ist nach Albrecht Dürers Kupferstich "Die Kreuzigung (Christus am Kreuz)" von 1511 entstanden (Dürer-Katalog - Meder Nr. 13, Seite 73). Gedruckt in Schwarz von einer Eisenplatte. Das Bild zeigt in der Mitte Christus am Kreuz, links die Jungfrau, hinter ihr zwei Marias, rechts den heiligen Johannes, hinter ihm ein römischer Soldat. Es handelt sich um die elfte Tafel von Dürers sechzehn Tafeln aus der Serie "Die gestochene Passion" (1507-1513) (Dürer-Katalog - Meder Nr. 3-18, Seite 70-74). "Der Druck wurde ursprünglich ohne die im unteren Rand eingravierte Zahl gestaltet (Erster Zustand: Lambrecht Hopfer, um 1530). Der Nachfahre der Hopfers, David Funck (Nürnberg, 1642-1705), erwarb über zweihundert der ursprünglichen Eisenplatten, gravierte Nummern ein und druckte sie um 1686-1700 neu. Die "182" weist darauf hin, dass "Die Kreuzigung" der 182. Druck in der Serie von Funck war (Zweiter Zustand: David Funck, ca. 1686-1700). Etwa ein Jahrhundert später wurden 92 dieser Platten von Carl Wilhelm Silberberg in Frankfurt erworben und zum dritten und letzten Mal in dem Buch "Opera Hopferiana" gedruckt, wovon "Die Kreuzigung" der 90. Druck war (Dritter Zustand: Carl Wilhelm Silberberg für "Opera Hopferiana", 1802)". - Elizabeth Upper, Universitätsbibliothek Cambridge, Universität Cambridge, Cambridge, UK Biographie: Lambrecht (Lambert) Hopfer (tätig um 1525-1550) war ein deutscher Grafiker Alter Meister. Er war der Bruder von Hieronymus Hopfer (tätig um 1520-1530) und Sohn von Daniel Hopfer (1471-1536). Sein Vater Daniel war der erste Künstler, der auf Eisen ätzte, um Drucke herzustellen, und er erfand die Radierung als Drucktechnik um 1500 in Augsburg, Deutschland. Sowohl Lambrecht als auch sein Bruder Hieronymus schlossen sich ihrem Vater Daniel bei der Herstellung von Radierungen an. Hopfer fertigte im Laufe seines Lebens mehrere genaue, aber preiswerte Reproduktionsdrucke an, viele davon nach Albrecht Dürers Werken. Dies zeigt, wie beliebt Dürers Drucke waren und wie Hopfer sie durch die Reproduktion für jedermann zugänglich und erschwinglich machte.
  • Schöpfer*in:
    Lambrecht Hopfer (1525 - 1550, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    Um: 1530
  • Maße:
    Höhe: 37,8 cm (14,88 in)Breite: 35,26 cm (13,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121214364632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Neue Testament /// Altmeister biblische religiöse Gravur niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727) Titel: "Das Neue Testament" Portfolio: Heilige Bibel *Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie

1680er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Baum, Ausstellung der verschiedenen Kongregationen des Benediktinerordens /// Hollar
Künstler: Sir William Dugdale (Engländer, 1605-1686) Titel: "Baum, der die verschiedenen Kongregationen des Benediktinerordens zeigt" Mappe: Monasticon Anglicanum: Eine Geschichte de...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

A Youth at His Devotions /// nach Raphael Raffaello Sanzio Renaissance Italienisch
Künstler: William Young Ottley (Englisch, 1771-1836) Titel: "Ein Jugendlicher bei seiner Andacht" Mappe: Die italienische Schule des Designs/One: Eine Reihe von Faksimiles von Origin...
Kategorie

1810er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Intaglio

Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711) Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35) Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain) CIRCA: 17...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crucifixion: Radierung von Conrad Metz nach Daniele da Volterra aus dem 18. Jahrhundert
"Kreuzigung" ist eine Radierung und Aquatinta, gedruckt in brauner Tinte von Conrad M. Metz nach einem Gemälde von Daniele da Volterra. Es wurde 1789 in London in "Imitations Of Anci...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Theodoor Galle Martin de Vos Gravur von Jesus auf dem Kreuz aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Jesus Christ Expirant sur la Croix, Radierung von Amand-Durand nach Albrecht Durer
Von Charles Amand Durand
Künstler: Charles Amand-Durand, Franzose (1831 - 1905) nach Albrecht Dürer, Deutscher (1471 - 1528) Titel: Jesus Christus Expirant sur la Croix Jahr: 1873 Medium: Heliogravüre auf Ve...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Christ auf dem Kreuz gerahmter Druck (Reproduktion)
Von Albrecht Dürer
Misst 19,25 x 17,5 Zoll mit Rahmen und Passepartout. Das Bild ist in gutem Zustand. Der Rahmen und das Gehäuse sind in einem mittelmäßigen/beschädigten Zustand - alters- und handhabu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Kreuzigung
Werkstatt von Jean Pichore, 1500-1541 Kreuzigung Metallschnittgravur auf Vellum mit Vintage-Handkolorierung c. 1500-1541 Miniaturformat (Bild): 4 3/4 x 3 1/8" Einschließlich verziert...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Kreuzigung, Brügger Schule, flämisch, Mitte 16.
Kreuzigung, Zyklus von Adriaen Isenbrandt, Mitte 16. Die Brügger Schule, die Schule von Adriaen Isenbrandt (actif 1510-1551) Öl auf Eichenholz mit dem originalen ebonisierten Rahmen ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Eichenholz, Öl, Holzverkleidung