Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Leon Bibel
Abstrakte Boote" - Amerikanische Modernität, WPA

1938

3.171,26 €

Angaben zum Objekt

Leon Bibel, "Abstrakte Boote", Farbserigrafie, 1938, Auflage 12. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert ' /12'. Schöner, malerischer Abdruck in frischen Farben auf chamoisfarbenem Velin; das Blatt ist vollrandig (2 bis 2 1/2 Zoll). Original-Montagelaschen des Künstlers am oberen und unteren Blattrand, links und rechts; kurze reparierte Einrisse an den Montagelaschen, weit vom Bild entfernt; kleine verstreute Druckfarbenflecken in den Rändern; in sehr gutem, originalem Zustand. Sehr selten. Bildgröße 10 x 13 1/4 Zoll (254 x 337 mm); Blattgröße 14 5/8 x 17 5/8 Zoll (371 x 448 mm). Archivpassepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Collection'S: National Gallery of Art. ÜBER DEN KÜNSTLER Der Maler, Grafiker und Bildhauer Leon Bibel wurde 1913 in Polen geboren, zog aber schon als Kind mit seiner Familie nach San Francisco. Er wurde an der California School of Fine Arts ausgebildet und erhielt ein Stipendium für ein Studium bei der deutschen Impressionistin Maria Riedelstein. In Zusammenarbeit mit Bernard Zackheim, einem Schüler von Diego Rivera, schuf er Fresken für das San Francisco Jewish Community Center und die University of California Medical School. 1936 zog Bibel von Kalifornien zum Federal Art Project der WPA in New York City. Er wurde dem Graphic Arts Project und dem Easel Project am Harlem Art Center zugeteilt. Er unterrichtete auch an der P.S. 94 und im Bronx House in New York City. Bibels WPA-Programm endete 1941, und er zog mit seiner Frau nach South Brunswick, New Jersey, und stellte seine künstlerischen Aktivitäten ein, um seine Familie zu unterstützen. Anfang der 1960er Jahre nahm er seine künstlerische Arbeit wieder auf und beschäftigte sich bis zu seinem Tod mit den Medien Malerei und Bildhauerei. Als ständiger Innovator experimentierte Bibel mit verschiedenen druckgrafischen Medien. Sein Werk zeichnet sich durch seine kühn konzipierte, dramatische Komposition und seine leidenschaftlich ausgeführten expressionistischen Darstellungen aus. Bibels Eltern waren aus Polen eingewandert, und er blieb ein überzeugter Pazifist, sogar während des Zweiten Weltkriegs. Ein Großteil seines Werks in dieser Zeit befasste sich mit der Zerstörungskraft des Krieges und dem daraus resultierenden Leid und der Entfremdung der Menschen. Als Künstler des Volkes ist sein Werk durchdrungen von einem Sinn für Menschlichkeit und der Sorge um soziale Gerechtigkeit und die Notlage der Arbeiter. Zu den zahlreichen Ausstellungen von Bibel gehören das Newark Museum (1966, Einzelausstellung); Jersey City Museum (1967); Hunterdon County Art Center, Clinton, NJ (1978); Monmouth College Art Festival (1978); Rutgers State University (1978); New Jersey State Museum (1978, Einzelperson); Rider College, Lawrenceville, NJ (1983, Einzelperson); Hillel Foundation of Rutgers (1985-86, Einzelperson); Trenton State College (1985); Noyes Museum (1986); National Academy of Design (1987); Rutgers Labor Education Center (1988, eine Person); Ellarslie Museum, Trenton, NJ (1990); Mercer County Community College, Trenton, NJ (1990); South Brunswick Public Library (1990-91, eine Person); Hillel Foundation of Rutgers (1991); Trenton City Museum (1991); Noyes Museum (1991); Klutznick Museum, Washington, DC (1992); Joseph Gallery, Hebrew Union College (1992, Einzelperson); National Jewish Museum (1992); und Hunterdon Art Center (1993, Einzelperson). Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Fine Arts in Boston, des Newark Museum, des Zimmerli Art Museum of Rutgers, des Amon Carter Museum, des Dade County Museum, des Klutznick Museum, der Art Collection of the Federal Reserve Board, der Rutgers State University, des Rider College, der Ohio University, der George University und des New Brunswick State Theater sowie in zahlreichen Firmen- und Privatsammlungen vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Leon Bibel (1913 - 1995)
  • Entstehungsjahr:
    1938
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 33,66 cm (13,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1042411stDibs: LU532313521412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hafen mit Segelbooten - Modernität des frühen 20. Jahrhunderts
Von George Josimovich
George Josimovich, Ohne Titel (Hafen mit Segelbooten)", Linolschnitt, 1923, Auflage 35. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "4/35" versehen. Paraphiert 'G J' in der ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Linolschnitt

Rockport Harbor" - Modernität der Jahrhundertmitte
Von Louis Wolchonok
Louis Wolchonok, "Rockport Harbor", Gouache, um 1950. Signiert mit Tinte unten rechts. Ein schönes, modernistisches Werk mit frischen Farben, auf cremefarbenem Velin, in ausgezeichne...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Dunkles Gefäß" - Mid-Century Modern
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Dark Vessel", Farbserigrafie, 1952, Auflage 50, Ryan 51. Mit Bleistift signiert, datiert und betitelt. Hervorragender Abdruck in frischen Farben auf cremefarbenem Vel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Tranquil Harbor (Gloucester, Massachusetts) - Cape Ann Regionalismus der 1950er Jahre
Von Lawrence Wilbur
Lawrence Nelson Wilbur (1897-1988), "Tranquil Harbor" (Gloucester, Massachusetts), Holzstich, Auflage 55, 1958. Mit Bleistift signiert und im Block rechts unten signiert. In der link...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Flyable Objects Identified" - Modernität der Jahrhundertmitte
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Flyable Objects Identified", Farbserigrafie, 1969, Auflage 30, Ryan 83. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 30" versehen. Schöner, farbfrisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Segeln" - Modernität, New York City WPA
Fred Becker, "Segeln", Holzstich, ca. 1935, Auflage ca. 25. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein feiner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; vollrandig (1 bis 2 15/...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nautische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts – Segelboote am Hafen
Mid Century Modern Nautica Landschaft von Booten und Kai in Acryl auf Papier Lebendige Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von dem kalifornischen Künstler Bertram Spencer (Ame...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

The Boats and Boatmen – Zeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Boote und Bootsleute ist eine schöne Federzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die Mitte des 20. Jahrhunderts entstand und Herta Hausmann zugeschrieben wird. Gute Bedingungen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aqu...

Materialien

Papier, Tinte

""Resting Boats""
Von Vaclav Vytlacil
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signed verso. Vaclav Vytlacil (1892-1984) He was born to Czechoslovakian parents in 1892 in New York City. A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

""Boote""
Von Frederick Rhodes Sisson
Frederick Rhodes Sisson war in Rhode Inland und Massachusetts tätig. Er war als Radierer, Landschaftsmaler und Lehrer bekannt. In den 1920er Jahren war er ein Lehrling und Assistent...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Boote""
845 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Boats in the Harbour“ Abstraktes Gemälde des 20. Jahrhunderts mit Booten, Segeln, Landschaft
Von Claude Venard
Boote im Hafen" von Claude Venard ist ein abstraktes Gemälde mit einer Hafenszene aus dem frühen 20. Venard reflektiert seinen postkubistischen Stil, indem er eine traditionelle mari...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Harry Shokler, Island Harbor
Von Harry Shokler
Harry Shokler hat bei dieser Landschaft die Serigrafie mit großem Erfolg eingesetzt. Es ist bunt und detailliert. Es ist auf dem Bild unten links signiert. Als die Grafiker in den 1...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck