Objekte ähnlich wie Sonnenlicht Sapone Vintage Adv-Lithographie von L. Metlicovitz 1900 ca.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Leopoldo MetlicovitzSonnenlicht Sapone Vintage Adv-Lithographie von L. Metlicovitz 1900 ca.1900 ca.
1900 ca.
Angaben zum Objekt
Abmessungen des Bildes: 27,4x20 cm.
Sunlight Sapone ist eine erstaunliche Farblithografie auf Karton, die von dem italienischen Künstler und einem der Väter der modernen italienischen Plakatkunst, Leopoldo Metlicovitz (Triest, 1868 - Ponte Lambros, 1944), geschaffen wurde. Das 19o0 bei Officine Ricordi, Mailand, gedruckte Werbemanifest für "Sunlight Sapone" (Sonnenlicht-Seife), die zwei Frauen beim Waschen ihrer Kleidung darstellt, ist vom grafischen Geschmack des Jugendstils inspiriert.
In der Tat realisierte Metlicovitz durch die Ricordi viele Werbeplakate und Manifeste für viele aufstrebende Unternehmen wie Pirelli, Ettore Moretti, Magazzini Mele in Neapel, die auf seinen talentierten Bleistift angewiesen waren. Die Atmosphäre ist die der Freiheit, in der die Sinnlichkeit des weiblichen Körpers flach und entleert erscheint und sich in eine bloße verdrehte schwarze konturierte grafische Linie verwandelt. Die Farben sind emailliert, die schmachtenden Blicke, das starre Lächeln, durchzogen von einer kaum wahrnehmbaren unterirdischen Dekadenz, die ein Prelude des Ersten Weltkriegs ist.
Es handelt sich um ein wunderschönes Vintage-Werbeplakat mit der Aufschrift am unteren Rand, unter dem Bild: "L. Metlicovitz / Off. G. Ricordi und C. Milano / 100 x 200. In ausgezeichnetem Zustand.
Dieses moderne Originalplakat zeigt den Vintage-Jugendstil-Geschmack und die volle Beherrschung des künstlerischen Mediums durch Metlicovitz, hat die Würde eines Kunstobjekts zum Sammeln und könnte ein farbenfrohes und modisches Stück für Ihre anspruchsvolle Wohnungseinrichtung sein.
Leopoldo Metlicovitz (Triest, 1868 - Ponte Lambros, 1944)
Der italienische Maler, Illustrator, Theater- und Werbegrafiker gilt als einer der Wegbereiter des Futurismus und zusammen mit Leonetto Cappiello, Adolf Hohenstein, Giovanni Maria Mataloni und Marcello Dudovich als einer der Väter der modernen italienischen Plakatkunst.
Er begann seine künstlerische Laufbahn im Alter von vierzehn Jahren als Lehrling in einer Druckerei in Udine, wo er die Technik der Lithographie erlernte. Hier wird Giulio Ricordi, Inhaber der gleichnamigen Officine Grafiche, auf ihn aufmerksam und lädt ihn nach Mailand ein, um als Lithograf zu arbeiten. Nach einer Kollaboration mit Tensi, einem Unternehmen für fotografische Produkte, kehrte er 1892 als technischer Direktor zu Ricordi zurück. Zur gleichen Zeit trat er in die Theaterwelt ein und begann seine Karriere als Bühnen- und Kostümbildner an der Mailänder Scala. Die Schneiderei Mele di Napoli beauftragte ihn mit der Werbung für ihre Kleidung und 1906, anlässlich der großen Weltausstellung in Mailand, gewann er den Wettbewerb für das Messeplakat, womit er sich auch als Plakatkünstler etablierte und dann als Illustrator mit mehreren Zeitschriften zusammenarbeitete. Für Ricordi übernimmt er die Illustration von Kalendern, Opernlibrettos und Postkarten. Andere berühmte Bilder, die er schuf, sind die für das Plakat des Films Cabiria, ein Stummfilmhit nach dem Drehbuch von Gabriele D'Annunzio, und das Markenzeichen, das noch heute von den Gebrüdern Branca Distilleries, den Herstellern von Fernet Branca, verwendet wird. Von 1915 bis zu seinen letzten Lebensjahren widmete er sich der Malerei, Landschaften und Porträts.
- Schöpfer*in:Leopoldo Metlicovitz (1868 - 1944, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1900 ca.
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1017881stDibs: LU65034533662
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.515 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIn Cemetery – Lithographie von Auguste Raffet – 1854
In Cemetery ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1854.
In der Platte signiert.
Guter Zustand mit Stockflecken.
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Marche Sur Constantine – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Marche Sur Constantine ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit Stockflecken.
Kategorie
1830er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Trait der Menschheit von Capitaine Peyronny – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Trait of Humanity of Capitaine Peyronny ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837.
In der Platte signiert.
Guter Zustand mit Stockflecken.
Kategorie
1830er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
To Us Second Light – Lithographie von Auguste Raffet – Ende des 19. Jahrhunderts
To Us Second Light ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit Stockflecken.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Quadratische Drives – Lithographie von Auguste Raffet – spätes 19. Jahrhundert
Square Drives ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus den 1830er Jahren.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit Stockflecken.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Board – Lithographie von Auguste Raffet – 1836
Die Tafel ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1836.
1. Auflage.
In der Platte signiert.
Guter Zustand
Kategorie
1830er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Femme Au Chapeau Gris, nach Picasso aus der Nachlasssammlung Marina Picasso
Von Pablo Picasso
Dieser Druck von Pablo Picasso zeigt die wechselnden Methoden des Künstlers, den Kubismus in seine Porträts von Porträtierten zu integrieren. Der fast vollständig in Graustufen gehal...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
The Sleeping with the Fishes
Von Robert Deyber
Sleeping With the Fishes ist eine Lithographie auf Papier, 9,25 x 9 Zoll Bildgröße und den Initialen "BD" unten rechts. Aus der Auflage von 395, nummeriert 171/275 (es gab auch 100 ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Papier, Lithografie
Mel Ramos – Caramia Caramello, Lithographie, Pop-Art, Akt, signierter Druck, 2008
Von Mel Ramos
Mel Ramos (geboren 1935)
Caramia Caramello, 2008
Medium: Farblithographie
Abmessungen: 94,5 x 58 cm
Auflage von 199 Stück: handsigniert und nummeriert
Zustand: Ausgezeichnet
"Mr. Ra...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Jesaja
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Jesaja
Lithographie von 1956.
Abmessungen des Werks: 35 x 26 cm.
Verlag: Tériade, Paris.
Referenz: Mourlot 141.
Auf der Rückseite: eine weitere Origina...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Der rote Hahn
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Der Rote Hahn
Original-Lithographie von 1957.
Maße des Werks: 23 x 40 cm.
Verlag: Maeght Éditeur, Paris.
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
876 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Femme au cep de vigne, 4. Var.“ (Woman by the Grape Vine, 4. Variante)
Von Pierre-Auguste Renoir
RENOIR, PIERRE AUGUSTE
(1841 -1919)
"Femme au cep de vigne", 4 variante" Frau an der Weinrebe, 4. Variante
Delteil 48, Stella 48
Originallithografie in schwarzer Tinte, 1904 -1905
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie